Thread!!!
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Nach langer Zeit hat Aldi mal wieder einen Desktop PC auf den Markt geworfen. Ein P4 mit 3,0 GHz, DVD Brenner, 160 GB HD, Wirelass Lan usw.
Meine Frage: Ist das Gerät brauchbar und auch empfehlenswert für Musikbearbeitung vom Format Reason u.ä. Wie sieht es mit anderen Applikationen aus, gibt es zumn Preis bessere?
Link
Attraktiv erscheint auch das 19" TFT für 499,-€
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
sieht schon ganz nett aus, hier noch ein link zu den genauen spezifikationen: www.aldi-nord.de/OFFER_D/OFFER_47_PC/PC/OFF01.HTM
ich weiß gar nicht, wie es sein kann, daß ich mit meinem 350 Mhz-PII und 9 GB-platte nach wie vor bestens bedient bin
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ich weiß gar nicht, wie es sein kann, daß ich mit meinem 350 Mhz-PII und 9 GB-platte nach wie vor bestens bedient bin
So einen habe ich auch noch, allerdings rechne ich stündlich mit seinem endgültigen Versagen.
|
bavarian
Usernummer # 10947
|
verfasst
für den 0815 PC User der bissal im Web surfen will, seine DVDs anschaun will, mp3 hören will und seine Urlaubsbilder anschaun will braucht man so ein teil igendlich nicht....
Bei aldi-PC teilen (auch scanner ect.) ist halt immer ein Treibertroblem... die mehrheit ist vorinstalliert und läuft eigendlich super... ABER wenn man mal die Festplatte formatiert und sich neu errichtet (was ich grad am anfang mit partizionieren und so empfehlen würd), dann hat man teilweise emense Treiberprobleme. Auch unter anderem Betriebssysteme, die nicht mitgeliefert gibt es probleme.... Treibeprobleme...auch wenn alle auf CD mitgeliefert sind...
Also Vorsicht... wenn man was mit dem PC anstellen will..
Preislich auch OK... Aber hab gehört, dass bei aldi -PC´s sogar der Ram hingelötet und nicht hingesteckt war !!! (ist aber schon länger her... ca. 3 Jahre) und keine Ahnung woher...und wie Seriöse Quelle...
Gruß chris
|
Prototyp
Usernummer # 8273
|
verfasst
Sieht schon ganz OK aus soweit aber Medion ist immer so ne Sache...
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ich kopiers hier nochmal rein:
Beschreib mal was du genau damit machen willst... Wenn du an dem Ding nicht alles brauchst ist es für fast 2400 Mark ein teurer Spass! Und für Reason solltest du dir noch 'ne Soundkarte dazu holen, die ASIO-Treiber hat. Einen Rechner, mit dem du Reason machen kannst kriegst du auch schon für 800 Euro oder so (und auch billiger aber du scheinst dich ja in Unkosten stürzen zu wollen )
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
In erster Linie soll der PC zum Producing (Einsteiger!) und Sounsbearbeitung genutzt werden. Dazu natürlich eine Menge normaler Internetapplikationen, Officeanwendungen und evtl auch mal das ein oder andere Spiel. Bin eigentlich nicht der Spielefreak, allerdings kann so etwas bei einem solchen PC von selber kommen, ähn liches vielleicht bei DVDs oder Bildbearbeitung. Der Appetit kommt beim Essen.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
dafür ist die kiste sicherlich überdimensioniert.. aber andererseits, wenn es auf ein paar hundert euro nicht ankommt, kann es sicher auch neckisch sein, sich was "größeres" zu leisten und sich dann von den neuen möglichkeiten treiben zu lassen ,)
|
dr. henk
Usernummer # 9117
|
verfasst
außerdem hat man dann erstmal ausgesorgt.
aber treiberprobleme? wenn man internet hat...
|
talshia
Usernummer # 6048
|
verfasst
wenn du vieles gleichzeitug machen willst, musik, office, internet, etc, dann solletst du 2 systeme installieren.
es ist empfehlenswert für musik ein reines system zu haben, um probleme bei sequenzern zu vermeiden. (latenz etc)
der pc klingt schon nicht schlecht, zum arbeiten sicher ok. nur brauchst eben die midi karte.
|
Hyp Nom
Usernummer # 1941
|
verfasst
midikarte doch wohl nur bei externen (musik-)geräten.. ich denke mal, als einsteiger wird es sich erst mal nur um software drehen beim TranceRider.
der konflikt zwischen vielseitiger PC-nutzung und audio-performance ist meines erachtens mittlerweile auch eher ein aussterbendes phänomen, siehe z.b. die betrachtungen zum 'FX Teleport' in der aktuellen Keys.
|
DJ Fuseburn
Usernummer # 359
|
verfasst
Kauft man die Komponenten des Aldi-PCs einzeln zusammen, liegt man bereits 200-300 € teurer als das Angebot. Und das ist noch ohne Software gerechnet. Die Grafikkarte ist eine dicke ATI Radeon 9800, die sich allerdings nur in der etwas gesenkten GPU- und Speichertaktfrequenz von der 9800 XT unterscheidet, allerdings volle 8 Pipelines und 256 Bit Breite hat, das Motherboard ist von MSI mit Intel 865PE Phoenix-Chipsatz und das Netzteil hat 340 W (reicht, wenn du nicht ultraübel viele Geräte dranhängen hast). Der P4 3 GHz läuft mit Hyperthreading und 800 Mhz FSB, der Speicher hat CL3,2-Timing und läuft dualchannel - ich wüsste nicht, was ich mehr von nem Rechner verlangen würde, zumal ich schon ne Midiman Audiophile 24/96 hab. Da ich DVD-Brenner und Kartenleser und all den "Schnickschnack" sehr gut brauchen kann, hol ich ihn mir.
Achja und THX 2 Hyp Nom. Hab das mit dem umgezogenen Thread nicht kapiert gehabt :-)
|
the_undefined
Usernummer # 3100
|
verfasst
hab den aldi pc den es letztes jahr gab, zund bin zufrieden damit. hab den ram jetzt auch aufgestock (bisher 512 - bald 1 gb) die software is auch alles dabei (encarta 03 , windows xp usw.)als cd, sodass formatieren kein problem ist. tragisch ist das ich keine ferbedienung hab *G* ein markantes problem ist jedoch connect xxl . diese klappe rastet nie richtig ein . das nervt auf dauer so das ich das vorne zugeklebt hab .falls fragen sind fragt !
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Bin ja immer noch hin- und hergerissen. Jetzt hörte ich eben von einem Kollegen, dass AMD den ersten 64 bit Prozessor auf den Markt gebracht hat und man damit rechnen kann, dass das ab nächstes Jahr Standard wird und man dann mit so einem P4 schlecht dastehen würde.
Panik oder Fakt ?
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also um 64 bit würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen, das ist eher von akademischen Interesse und Spielerei... Die Performance ist zwar nett aber wirklich brauchen tut man das nicht. Ein 3 Ghz Pentium IV kann es in fast allen Belangen mit den aktuellen Athlon 64ern aufnehmen - auch wenn letztere natürlich entschieden mehr Sex-Appeal haben
|
Prototyp
Usernummer # 8273
|
verfasst
Der Athlon64 ist jetzt eh noch zu teuer und bald ändert sich wieder der Sockel deshalb wäre es ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt jetzt einen zu holen. In 6 Monaten könnte man aber mal drüber nachdenken.
|
bavarian
Usernummer # 10947
|
verfasst
viel wichtiger ist sich die Überspannungsschutz steckdosenleiste für 8 euro bei aldi-süd gleich noch mitzunehmen..
Gruß chris
|
KaDe
Usernummer # 1971
|
verfasst
...und Media-Markt hält jetzt gleich mal ordentlich dagegen. Was haltet ihr von der Kiste? www.media-markt.de
|
bavarian
Usernummer # 10947
|
verfasst
des angebot vom Mediamarkt ist ganz OK, wenn nicht sogar besser: einziger nennensweter nachteil meinermeinung nach ist dass der RAM beim Mediamarkt PC auf PC333 läuft.... Gruß bavarian
|
Tresh
Usernummer # 373
|
verfasst
ich habe für meinen vater einen gekauft, da ich frei hatte. von der ausstattung ist die kiste ein hammer, hätte ich auch gerne. aber mir fehlt die kohle.
na jedenfalls waren in der filliale 80 oder 90 rechner und nach, ich schätze mal, höchstens 15min weg.
davon träumt glaube ich jeder pc laden.
|
Tresh
Usernummer # 373
|
verfasst
von allen pcs sieht der aldi pc mit abstand am besten aus. jedenfalls nach den abbildungen, mal schauen wie er aufgebaut aussieht.
|
Dj Toxic
Usernummer # 2471
|
verfasst
Auszug aus der Computer Bild
Der Aldi-PC siegte mit der Note "gut" (1,71). Das Preis-Leistungsverhältnis des 1179 Euro teuren Geräts bewertete COMPUTERBILD mit "sehr gut".
Auf dem zweiten Platz: "Life Computer AMD 3200+" von Toys’R’Us (1199 Euro, Note "gut", 2,10).
3. Platz: Der Computer "Scaleo 600" (1099 Euro, Hersteller Fujitsu Siemens). Dieses Gerät wird bei Media Markt verkauft, es bekam ebenfalls die Note "gut" (2,16).
greetz, toxic
|
bavarian
Usernummer # 10947
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic: Auszug aus der Computer Bild
Der Aldi-PC siegte mit der Note "gut" (1,71). Das Preis-Leistungsverhältnis des 1179 Euro teuren Geräts bewertete COMPUTERBILD mit "sehr gut".
Auf dem zweiten Platz: "Life Computer AMD 3200+" von Toys’R’Us (1199 Euro, Note "gut", 2,10).
3. Platz: Der Computer "Scaleo 600" (1099 Euro, Hersteller Fujitsu Siemens). Dieses Gerät wird bei Media Markt verkauft, es bekam ebenfalls die Note "gut" (2,16).
greetz, toxic
Computerbild *LOL*
eine sehr gute testzeitschrift... *rofl*
die hat getestet ob winamp drauf läuft....??? nein SOLCHE Test von Comuterbild sagen garnichts...
andere institutionen aller heise.de/ CT oder Chip sind ok... aber "computerbild" echt nicht...
Gruß bav
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
Hi
wen der ganze SchnickSchnack der beim Aldirechner dabei ist nicht interessiert, der kann sich mal das Dell Angebot anschauen. Performancemässig ist der auf jeden Fall besser und außerdem ist er noch fast nen Hunni billiger.
http://www1.euro.dell.com/content/default.aspx?c=de&l=de&s=dhs
greetz gs
|
swift2002
Usernummer # 5519
|
verfasst
http://217.115.138.226:83/qtron.html
Check mal diese Seite dort hab ich meinen Rechner auch gekauft! Also ich finde den ALDI-PC gar nicht sooo günstig, aber ich bin da ja kein Fachmann!
|
zApPeLpHiLiPp
Usernummer # 7217
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ich weiß gar nicht, wie es sein kann, daß ich mit meinem 350 Mhz-PII und 9 GB-platte nach wie vor bestens bedient bin
Word!
|
bavarian
Usernummer # 10947
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tresh: ich habe für meinen vater einen gekauft, da ich frei hatte. von der ausstattung ist die kiste ein hammer, hätte ich auch gerne. aber mir fehlt die kohle.
na jedenfalls waren in der filliale 80 oder 90 rechner und nach, ich schätze mal, höchstens 15min weg.
davon träumt glaube ich jeder pc laden.
War heute Donnerstag Abend beim Aldi und hätte noch nen PC bekommen....
also so der renner war der nicht (oder überproduktion)
Gruß bav
|
BenHancer
Usernummer # 5618
|
verfasst
Das war beim letzten Mal auch so. In manchen Läden stehen sie schon eine halbe Stunde vorher Schlange und die Pcs sind nach 5 Minuten weg, in anderen bekommen man noch Tage danach welche.
Bekommt man mal keinen, einfach zur Filialleiterin gehen und sie bitten, einen zu bestellen. Sollte meistens klappen.
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
gedanken dazu:
ich hab n 1000er mit win2k drauf und der langt mir für alles, was ich damit mache (reason&cubase parallel mit 20 spuren und 30 fx, cs mit 100 fps, Unreal 2 läuft flüssig, etc.)
wenn die leute sich immer schnellere computer kaufen, dann erreichen sie dadurch nur, dass die programmierer von software sich keine mühe mehr geben, ihre software ordentlich zu programmieren.
ist ja jetzt schon usus bei microsoft & intel: microsoft bläht winXP künstlich auf, und alle leute rennen in den laden und kaufen sich RAM und einen neuen prozi.
btw: hab seit monaten nicht mehr in win2k hochgebootet , linux kann genau das gleiche besser als windoof. es gibt auch zum musikmachen eine menge sequenzerprogramme auf linux (zb. Anthem, MuSE, Rosegarden oder Brahms), und die VST-Schnittstellenspezifikation wurde vor 2 monaten von steinberg ausdrücklich für linux freigegeben, so daß in den nächsten wochen auch auf linux ein VST-fähiger Sequencer wie Cubase erscheinen wird.
also: kauf dir für das viele geld gerade noch ein SuSE 8.1 für 19,- euro beim saturn dazu und installier das parallel auf ne freie 15-GB-partition, sowas sollte man gleich am anfang mit einplanen, bevor die platte komplett belegt ist. dann kannst du beim booten aussuchen, ob du in win oder linux bootest, und wenn dein win mal kaputt ist, kannst du es von linux aus reparieren oder wenigstens noch wichtige daten sichern.
![[entchen]](graemlins/entchen.gif) [ 21.11.2003, 14:46: Beitrag editiert von: cari ]
|
aKom
Usernummer # 11187
|
verfasst
also ich wuerde dir eigentlich empfehlen, den aldi rechner nicht zu kaufen. ist zwar anscheinend von der performance her sehr gut, aber das schon oben angesprochene treiberproblem (auch trotz internet) bleibt. ausserdem ist das mit dem aufruesten meist so eine sache. ich arbeite in einem systemhaus, wo oft genug nach den entsprechenden aldi angeboten die leute hier stehen und sich wuenschen, sie haetten sich den pc nicht geholt. aber sofern man mit den sachen zufrieden ist, die von werk aus in der kiste sind, und absolut nicht vor hat, daran zu basteln und grossartig zu erweitern, naja... es gibt schlimmeres
zu linux... bitte nicht susi, kannste auch gleich windows nehmen... evtl jollix debian oder mandrake
|
cari
Usernummer # 2005
|
verfasst
bei suse kauft manja nicht die distro, sondern das (deutsche) handbuch, und das ist top.
aber bitte keine distro-wars hier jetzt, damit würden wir den thread sprengen:D
|
aKom
Usernummer # 11187
|
verfasst
ja, das handbuch ist top, wenn man yast benutzt, aber ansonsten kann man sich fuer das gleiche geld bessere linux buecher holen, aber genug ueber das thema, hast ja recht
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
zur Info: Habe mich doch gegen den Aldi PC entschieden. Zum einen brauche ich viel von dem Schnickschnack nicht, den man mitbezahlt, zum anderen ist es mir etwas zu stressig, mich in so kurzer Zeit für oder gegen eine solche anschaffung zu entscheiden. Es wird wohl doch ein Custom Made PC und es ist mir auch lieber, eine Rechnung aus 2004 zu bekommen.
Nur dem TFT trauer ich etwas hinterher.
|
Tresh
Usernummer # 373
|
verfasst
Dell hat auch einen Super PC im Angebot. Teilweise besser als der Aldi mit weniger Schnicki Schnacki und billiger.
TFT hättest du ja auch so kaufen können *g*
|
Psychotronic
Usernummer # 1000
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cari: gedanken dazu: btw: hab seit monaten nicht mehr in win2k hochgebootet , linux kann genau das gleiche besser als windoof.
So, jetzt hast du es geschafft, jetzt muss ich dich umknuddeln! Ich hab meins nach 5 Monaten inaktivität letzte woche gelöscht und mir ein slackware 9.1 mit 2.4.22er Kernel + ck desktop performence patches draufgezubbelt.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cari: gedanken dazu: es gibt auch zum musikmachen eine menge sequenzerprogramme auf linux (zb. Anthem, MuSE, Rosegarden oder Brahms), und die VST-Schnittstellenspezifikation wurde vor 2 monaten von steinberg ausdrücklich für linux freigegeben, so daß in den nächsten wochen auch auf linux ein VST-fähiger Sequencer wie Cubase erscheinen wird.
Damit hast du mir den Tag gerettet!
|
DJ Fuseburn
Usernummer # 359
|
verfasst
Mir auch ! Mir auch ! Wie lange such ich nach so einer Meldung...! Hast du mir nen Link zum Thema VST-Freigabe bzw. Linux-VST ?
Habe btw. den neuen ALDI-PC und das Ding rockt. Vom Zocken brauchen wir garnicht zu sprechen, aber SX2 mit Reason und Plugs macht schon richtig Spaß. Hat auch meine Audiophile 24/96 und mein MIDISport 2x2 anstandslos gefressen. Und die onboard-5.1-Soundkarte wird unter Cubase SX betrachtet plötzlich wesentlich nützlicher als man zunächst gedacht hatte...Auch lecker ist der optische Digitalausgang direkt vom Motherboard. Hatte das auf den Prospekten garnicht gesehen. Dualmonitorbetrieb funktioniert auch bestens. Und die Gimmicks: Wenn man XP erstmal nackt geschaltet hat (Skin aus), lässt sich damit auch einigermassen arbeiten. Trotzdem kommt meine Suse 9 mit drauf.
|