Thread!!!
|
robox
Usernummer # 10540
|
verfasst
hi, ich suche schon seit längerer zeit ein doppeltapedeck das auf beiden laufwerken ne aufnahmefunktion hat! hab noch keine liste im netz oder anderswo entdeckt auf der modelle aufgeführt wären die diese funktion unterstützt.
wäre für vreschiedene marken und modelle dankbar!
|
robox
Usernummer # 10540
|
verfasst
oups
|
robox
Usernummer # 10540
|
verfasst
kommt schon, brauch dringend paar modelle die diese funktion unterstützen... kennt den keinre eins??
|
Dulux
Usernummer # 8038
|
verfasst
die jeweiligen topgeräte von yamaha hatten diese funktion (kx-w 900 / kx-w 952 / ...). werden aber mittlerweile nicht mehr hergestellt.
ebay-auktion yamaha kx-w 900
|
darks
Usernummer # 739
|
verfasst
Denon DN-780R
http://www.proaudioreview.com/par/june03/denon_dn780r.shtml
bzw der vorgäger, frag aber nicht was der für ne produktbezeichnung hatte
.. das war das DN-770R vielleicht findest du ja ein günstiges gebrauchtes
|
RICHTSCHEID!
Usernummer # 4828
|
verfasst
mich würde mal brennend interessieren wofür man ein solches tapedeck braucht. tuts da nicht auch ein normales? auch wenn ich den sinn schon nicht verstehe würde ich gern wissen ob wenigsten die laufwerke seperat recorden können? gruß R!
|
darks
Usernummer # 739
|
verfasst
@richtscheid: nunja, tape ist natuerlich etwas aus der mode gekommen
wenn du den links folgst die ich gepostet habe wirst du feststellen koennen das das einfach zwei getrennte tapedecks in einem gehäuse sind. geht also komplett getrennt .. zusaetzliches feines feature ist zum beispiel das aufnehmen auf beide tapes hintereinander. wenn tape eins voll ist wird automatisch auf tape zwei aufgenommen, du kann in der zwischenzeit tape eins austauschen und dann gehts wieder bei ein weiter wenn zwei voll ist. kontinuierliches aufnehmen quasi. pitch mag auch ab und zu interessant sein.
|
RICHTSCHEID!
Usernummer # 4828
|
verfasst
achso ... nagut hast mich überzeugt .für eine analoge variante ist das natürlich eine feine sache.
|