This is topic Hilfe : Sat-Anlage/Receiver in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004904
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
In der Wohnung ist ein Anschlusskabel für einen Satellitenreceiver vorhanden, genutzt wird z.Zt. ein Analog Reciever.
Ist es generell möglich innerhalb der Wohnung einen zweiten Receiver zu versorgen, obwohl von der Schüssel nur ein Kabel in die Wohnung verlegt ist?
(Mietwohnung in einem 5-Parteien-House mit einer Schüssel)
Gibt es da einen Splitter oder sonstwas?
Danke.
.kevin..
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
dafür benötigst du einen "multischalter" der das signal verstärkt und auf mehrere anschlüsse splitet.
am besten sind die dinger von spaun
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
mönsch schraube, draufkliggn! ->sowas?
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
wie sowas?
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
edit! s.oben.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ah so*g*
jau
genau sowat brauchse
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
muss da noch ein netzteil dran, weil da überall 'aktiv' steht.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
activ heisst in diesem falle nur das der multischalter verstärkt.
die kleinen multischalter für analog laufen ohne netzteil
bei den grossen für analog/digital haste ein internes netzteil
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
Danke, Schraube!
Dann werd' ich mal schauen was bei Ebay so geht..
.kevin
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
hi,
wird wohl so einfach nicht sein
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: F:k':
(Mietwohnung in einem 5-Parteien-House mit einer Schüssel)
das klingt als wär da schon ein Multischalter unterm Dach, von dem aus je ein Kabel zu den Wohnungen geht. Dann kann man da nicht einfach noch nen Schalter hintendran setzen.
Entweder unterm Dach schauen ob noch ein Ausgang vom Multischalter frei ist, wenn ja 2tes Kabel legen und gut is.
Wenn nein, kann man noch das Signal durch den ersten Receiver durchschleifen. Dann kann man jedoch nur Programme empfangen die auf der selben Ebene senden auf der der erste Receiver empfängt.
Außer Receiver 1 wird ausgeschaltet, dann kann man wieder alle Ebenen mit Receiver 2 ansteuern.
Gruß THC
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
2 kevin
ich komm da auch billig ran
schreib mir ma ne pm watte brauchs*g*
edit
jo
wenn schon n multi dran ist gehts natürlich nicht.
da wär dann die 2te kabelgeschihte am besten...oder haltn n grösserer multi unnerm dach
[ 26.08.2003, 19:44: Beitrag editiert von: schraube ]
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
alles klar,
dann also erstmal den vermieter belabern was unterm dach abgeht.
danke für die infos.
.kevin
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
@Schraube
auch wenn da kein Multiswitch unterm Dach sitzt (sprich Single-LNB oder Quattro-Switch-LNB) gehts so nicht
Gruß THC
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
jo... bei ner einkabellösung würd auch n splitter reichen.
und wenn ich auf horizontal und vertikal ausgelegt bin gehts dies mit nem multischalter.
warum soll dies nicht gehen?
soviel ahnung habich auch nich davon... hab nur ma n paar monate schüsseln auf dächer montiert...aber eher in helfender function.
und ich mein das so aufgeschnappt zu haben.
oder?
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
hi,
wenn man nur ein Kabel von einem LNB(egal was für einen) hat und hängt einen Receiver dran, schaltet der je nachdem den LNB auf (bleiben wir mal bei analog)horizontal oder vertikal.
So jetzt häng mal den 2ten Receiver dran und versuch mal ne andere Ebene als bei dem ersten Receiver zu sehen
sorry, aber das geht nicht.
Du hast auf einem Kabel nie gleichzeitig das horizontale und das vertikale Signal.(theoretisch gäbe es eine Möglichkeit, falls eine 'DisiCon'-LNB verbaut wurde. Aber das schließ ich aus)
Auch Splitter sind im allgemeinen so ausgelegt das nur von einem Receiver eine Schaltspannung durchgelassen wird.
Was würde das arme LNB denn machen wenn Receiver A sagt hier hast Du 14Volt geh mal auf horizontal und Receiver B sagt gleichzeitig, über dieselbe Leitung, hier hast Du 18Volt geh mal auf vertikal.
Dem würde wohl der Kopf rauchen
Gruß THC
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ja aber ich habe doch 2 eingangskabel am multi
horizontal und vertikal
und dann die ausgänge
oder nich?
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
ja aber ich habe doch 2 eingangskabel am multi
horizontal und vertikal
richtig und das ist unterm Dach
Zitat:
und dann die ausgänge
oder nich? [/QB]
und von diesen Ausgängen kommt >>>ein<<< Kabel in die Wohnung.
Über dieses >>>eine<<< Kabel kannst Du dem Multiswitch sagen ob Du über dieses Kabel horizontal oder vertikal empfangen möchtest.
Die anderen Bewohner können über Ihr >>>ein<<< Kabel dasselbe.
Aber solange in einer Wohnung nur >>>ein<<< Kabel ankommt, kannst Du gleichzeitig auch nur >>>eine<<< Ebene sehen.
Jetzt klar
Gruß THC
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an
:
kevin,willst du denn auf zwei ebenen gleichzeitig gucken?
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
schwer zu sagen, denke mal überwiegend wird wohl vertikal genutzt; eurosport, rtl, pro7 und so ein zeug.
der zweite receiver wird halt im bedroom stehen, wird wohl sowieso nicht die regel sein das beide fernseher gleichzeitig laufen.
nur so ein aufwand, und dann noch nicht mal das anschauen was man will suckt auch ein wenig.
und dann erstmal das kabel in den anderen aum bekommen..
gibt's keine wireless-receiver?*g*
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
*g* wireless Receiver
Nee die gibts nicht, aber es gibt kleine Video/Audio-Funksysteme ab ca, €50.
Sender an den Receiver (im Wohnzimmer), Empfänger an den TV (im Schlafzimmer).
Gruß THC
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: THC De Kachel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
ja aber ich habe doch 2 eingangskabel am multi
horizontal und vertikal
richtig und das ist unterm Dach
Zitat:
und dann die ausgänge
oder nich?
und von diesen Ausgängen kommt >>>ein<<< Kabel in die Wohnung.
Über dieses >>>eine<<< Kabel kannst Du dem Multiswitch sagen ob Du über dieses Kabel horizontal oder vertikal empfangen möchtest.
Die anderen Bewohner können über Ihr >>>ein<<< Kabel dasselbe.
Aber solange in einer Wohnung nur >>>ein<<< Kabel ankommt, kannst Du gleichzeitig auch nur >>>eine<<< Ebene sehen.
Jetzt klar
Gruß THC [/QB]
jo is klar
aber wenn ich jetzt nochn 2tes kabel vom multi in meine hütte ziehe kann ichs doch*g*
wie gesacht wenn kein ausgang mehr frei is haltn grösserer multi
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
aber wenn ich jetzt nochn 2tes kabel vom multi in meine hütte ziehe kann ichs doch*g*
Yep, so gehts
siehe auch mein erstes Posting
Zitat:
Entweder unterm Dach schauen ob noch ein Ausgang vom Multischalter frei ist, wenn ja 2tes Kabel legen und gut is.
Gruß THC
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
also..äh
wie denn jetzt? *g*
Geschrieben von: THC De Kachel (Usernummer # 9946) an
:
1 Kabel vom Dach zur Wohnung reicht nicht!
2 Kabel vom Dach zur Wohnung, dann gehts.
noch Fragen?
Geschrieben von: casi (Usernummer # 868) an
:
Guck doch mal auffen Dachboden, wat da hängt.
Bei nem 5 Familien-Haus ist es gut möglich, daß dort eine alte Einkabellösung vorhanden ist.
Ist z.b. der Fall, wenn du vorne anner Schüssel sonne weiße Dose mit nur einem Kabel hängen hast.
Unterm Dach ist dann nur son kleiner Verstärker, der auch im Strom hängt.
Sollte dies der Fall sein, kannste unten einfach n zweifachverteiler dranhängen, wobei du drauf achten solltest die dc-Spannung zu trennen.
Empfängst du denn alle folgenden Sender --> Kika - Arte - N24 - Hessen ?
Wenn nicht haste nämlich ne EK-Lösung.
In diesem Fall würd ich auch den Vermieter mal sagen, er möchte das LNB gegen n Quattro tauschen und unters Dach ne GP31 setzen.
Somit wär dat digital !!!
Du kannst natürlich auch mal hier schreiben, auf welchen frequenzen du ard, vox und pro7 hast, dann sach ich dir, wat da für ne Anlage ist !!!!
Kommt das Kabel denn einfach so in der Wohnung an, oder ist da ne Antennendose drin?
Dann mal bitte den Typ, könnte zur definition der Anlage auch evl nützen !
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
Moin Casi!
Ihr kennt euch in Herne wohl alle damit aus, was?
Empfängst du denn alle folgenden Sender --> Kika - Arte - N24 - Hessen ?
vox -> 1523,0 Horizontal
pro7 -> 1655,5 Horizontal
Kommt das Kabel denn einfach so in der Wohnung an, oder ist da ne Antennendose drin?
Das Kabel kommt immer alleine..*g*
Keine Dose, habe das kabel einfach am Receiver.
Dann mal bitte den Typ, könnte zur definition der Anlage auch evl nützen
Von was denn, Receiver, Kabel, Schüssel..
Danke.
kevin.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
dann mach domma son 2fachverteiler dadran und et dürfte gehen...
in herne ham wa alle kein geld für kabel*g*
Geschrieben von: casi (Usernummer # 868) an
:
Da hast du eine ganz normale Sat-Anlage mit ner oszillator frequenz von 9,75 .
Es besteht somit pro Kabel nur die Möglichkeit einen reveiver anzuschließen !
Die einfachste Lösung damit auch einen zweiten Fernseher zu verbinden ist so eine billige Funkverbindung.
Die Dinger gabs mal für billiges Geld im Aldi oder auch mediamarkt !
Sender zusätzlich im Wohnzimmer am revceiver anschließen und Empfänger ans zweit tv. Somit kannst du vom Zweit TV auch den Receiver über dieses Funk Set steuern und das ausgangssignal vom Receiver auch auf dem zweit tv sehen.
Und einen zweiten Sat-empfänger kannste somit nur einwandfrei mit anschließen, wenn ein zweites Kabel vom Dachboden liegt, was dort an dem Multischalter angeschlossen werden muß.
Schau dir doch mal zusätzlich an, wieviele Kabel vorne am LNB der Schüssel abgehen. Sollten dies 4 sein, besteht auch die Möglichkeit einen digitalreveiver anzuschließen.
Und dat liegt nicht an Herne, sondern am Job !!!
Werde nun weitere Auskünfte in Rechnung stellen !!!*g*
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
so?
klick.
oder so?
klick.
Geschrieben von: casi (Usernummer # 868) an
:
Da kannste ruhig das billigere nehmen.
Sollte vollkommen ausreichen !!
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
YÖ! Krasses Tevion Funkset ersteigert.
Funktioniert sogar.. nur immer in den anderen Raum laufen, um am Receiver umzuschalten nervt..*g*
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0