Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Wie Plattenspieler erden ohne Mixer und Erdungsanschluss am Verstärker? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Squib
Usernummer # 600
 - verfasst
Hi,

ich möcht mir diesen Sommer nen Plattenspieler zulegen. Der Turni wird nur zum hören benutzt werden. Mit Mixing hab ich nichts am Hut, bin ich zu blöd für [Wink]
Nun meine Frage. Um Platten abzuspielen reicht logischerweise ein Player und ich brauche auch keinen Mixer. Mein Verstärker (Reciever) hat auch keinen Erdungsanschluss. Wie erde ich jetzt am Besten den Player?

Thx for help...

Gruß
Squib
 
NoName
Usernummer # 9403
 - verfasst
Einfach an eine Schraube vom Verstärker anschließen... geht auch...

Oder direkt an die Heizung...jo das klappt...
 
Squib
Usernummer # 600
 - verfasst
An die Heizung is ne gute Idee. An den DVD Reciever möcht ich ihn nicht anschliessen. [Wink] Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, reicht es aus das Erdungskabel an ein elektrisches Gerät anzuschliessen???

Squib
 
THC
Usernummer # 3508
 - verfasst
kannst auch nen numark ttx kaufen, der braucht auch keine erdung [Wink]
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
das elektrische Gerät an dass du es (an einem metallenen Bestandteil, Gehäuse z.B.) anschliesst muss aber auch eine Erdung haben, sprich einen SchuKo-Stecker
 
philipp
Usernummer # 687
 - verfasst
Mein Mischpult hat ein externes Steckernetzteil und erdet trotzdem... Deshalb halte ich deine Aussage für falsch *g* Würde mich aber auch mal interessieren wo das dann hingeht...
 
NoName
Usernummer # 9403
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
das elektrische Gerät an dass du es (an einem metallenen Bestandteil, Gehäuse z.B.) anschliesst muss aber auch eine Erdung haben, sprich einen SchuKo-Stecker

Gibt es noch Geräte ohne SchuKo Stecker?

Cu Slex
 
Squib
Usernummer # 600
 - verfasst
@minimalniemand
Was heisst ich muss auf ner Erdung haben? Habe eigentlich nur Geräte mit integrierten Netzteil und festeingebauten Stecker.

Squib
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
klar gibts das. Handyladegeräte, Schreibtischlampen, Videorecorder, Fernseher ...

edit: Erdung heisst statt 2 Kontakten hast du am Stecker 3 Kontakte die sogenannten SchutzKontakte. Also die runden, großen Stecker, nicht die schmalen Flachen
 
philipp
Usernummer # 687
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
klar gibts das. Handyladegeräte, Schreibtischlampen, Videorecorder, Fernseher ...

... Plattenspieler, manche Mischpulte... *g*
 
Squib
Usernummer # 600
 - verfasst
@minimalniemand
Ahso. Du meinst Kaltgerätestecker [Wink]
Jetzt weiss ich bescheid. Dann werd ich ein altes Rechner-Gehäuse nehmen und das Netzteil mit Strom versorgen. Schon hab ich was ich will.
Aber mal im ernst, ich glaube ich nehm die Heizungsvariante...

Squib
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
imho ist mit Kaltgerätestecker die andere Seite, also der kleine eckige gemeint, der in das Gerät selbst reinkommt.
der in die Steckdose kommt ist ein Schukostecker.

es gibt nämlich auch Geräte mit Schuko und ohne Kaltgerätestecker.
 
Squib
Usernummer # 600
 - verfasst
Jetzt hab ichs verstanden. Quasi an meiner Mikorwelle is son Stecker dran. Ich habs kapiert.
Besten Dank nochmal für Eure Hilfe...

Gruß
Squib
 
HandsOnWax
Usernummer # 64
 - verfasst
Minimalniemand der Heimwerkerkönig [smilesmile]
 
Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
@Squib: Und vergiß den Entzerrer-Vorverstärker nicht, wenn Du keinen Mixer zwischen Plattenspieler und Verstärker sitzen hast.
 
ds
Usernummer # 6415
 - verfasst
kleine bastelanleitung:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-124.html
 
Nick
Usernummer # 47
 - verfasst
lol und mist, Heizung hat schon jemand vorgeschlagen [Wink]
 
diebeidenohnenamen
Usernummer # 6584
 - verfasst
Wichtig ist nur, alle metallenen gehäuse (zb.vom plattenspieler und verstärker) auf das selbe potential zu legen. sprich man legt einfach von gehäuse zu gehäuse ein erdungsdrätchen.(ideal ist es, wenn einer der geräte auch noch einen schuko stecker hat)Somit gleicht sich nämlich der spannungsunterschied zwischen den einzelnen geräten über das gespannte erdungskabel aus und nicht über deine chinchkabel.
wenn kein gerät mit schukostecker in der kette vorhanden ist, holt man sich den potentialausgleich im regel über die null.
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
Ist normalerweise nicht in jedem vernünftigen Verteilerkasten ne Potentialausgleichsschiene?
 
profolymp
Usernummer # 8734
 - verfasst
Sollte so sein! Bei jedem Verteilerkasten, wo Kupferdrähte im Spiel sind, sind Potentialausgleichsschienen laut DIN-Norm vorschrift. Ausser bei LWL-Kabeln!
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0