This is topic Problem bei der Festplatteninstallation in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004709
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
So, also ich hab vor einem monat ne 120 gb festplatte gekauft.
und da ich jetzt am wochenende speicherprobleme haben werde, da ich 50 stunden fritz radio aufnehmen möchte, hab ich mir gedacht, dachte ich mir, jetzt wär ein toller zeitpunkt die 2. platte zu installieren.
dachte ich schließ die einfach an, es war keine beschreibung dabei und drum dachte ich dass da nix dabei sein kann.
auf einmal ging gar nix mehr. konnte nicht mal mehr meine cd-laufwerke erkennen.
hab dann dort angerufen, wo ich die platte gekauft habe und dort hätt ich sie schon fast hingebracht, da es natürlich ne garantie drauf gab.
hab dann jedoch nur mit der neuen platte den pc gestartet und siehe da es ging alles einwandfrei.
jetzt hab ich die alte wieder reingegeben. weiß zwar jetzt (mit hilfe von googlen bein meinem nachbarn) dass ich single, master, slave umtauschen musss, aber wie das geht weiß ich nicht, da nun mal keine beschreibung dabei war.
kann mir das vielleicht jemand erklären?
und wenn ich die 2. platte wieder rausgebe muss ich den master wieder auf single umstecken?
danke für eure hilfe.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also wenn du von Master oder Slave sprichst, denn hast du zwei IDE Platten.
Die Bootplatte ist immer die Primary Master. Also am ersten IDE-Kanal der Master. Die zweite HD musst du als Primary Slave jumpern, dass macht man an der HD selber. Da hast einen kleinen Jumper, den du umstecken musst. Die Beschreibung ist eigentlich immer drauf.
Deine CD- Laufwerke machst du am besten als Secondary (also zweiter IDE Kanal) Master und Slave.
Dann müsste eigentlich alles gehen, haputsache dein BIOS unterstützt soviel Plattenspeicher, wenn nich mach ein BIOS-Update.
Wenn du jetzt von einer bestimmten Platte starten willst, so kannst du auch im BIOS die Bootreihenfolge ändern! So kannst du auch von der Primary Slave booten!
Greetings, Prof!
Geschrieben von: tigga nix (Usernummer # 9956) an
:
ok,gebe profolymp soweit recht,denke aber es ist besser (zumindest wenn du einen brenner hast) die laufwerke so anzuschließen:
am ersten ide controller als master die erste (deine alte) festplatte,als slave dein cd-rom (oder dvd)
am zweiten controller als master den brenner,als slave die zweite platte.viele brenner machen nämlich zicken,wenn die erstens nicht als master und zweitens zusammen mit einem cd-laufwerk sich einen ide-controller teilen müssen.dann beim rechnerstart ins bios,und dort nach "automatic hd (oder harddrive) detect" suchen,das dann einmal ausführen und alles sollte funzen
automatic hd-detect ist die automatische laufwerkserkennung des bios,kann auch ähnlich heißen
cu
Geschrieben von: Blumentopf (Usernummer # 2310) an
:
Werden die Platten nicht ausgebremst, wenn man die mit den CD/DVD-Laufwerken an einen Kanal hängt?
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an
:
hmmm-also so würd ich es NICHT machen!
weiss ja nicht ob das heute auch noch so ist aber früher war immer das langsamste gerät am bus für die gesamtgeschwindigkeit zuständig. also ich rede jetz von UDMA33 und diesem zeugs.
da brenner und cd-laufwerke meisstens nur diesen standart unerstützen kann die bessere festplatte nicht in den UDMA100-modus wechseln.
also schön die cd und dvd-laufwerke an einen bus, festplatten an den anderen...
Geschrieben von: tigga nix (Usernummer # 9956) an
:
wenn alle laufwerke im udma-modus laufen fällt das aber im normalen betrieb kaum auf,wohingegen eine on-the-fly kopie von cd zum brenner probleme machen kann.muss man aber selber ausprobieren was wie am besten läuft,gebe den beiden vorherigen postings aber recht.
btw: wenn's ein älterer rechner ist kann's auch sein das große festplatten erst nach einem bios-update laufen
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Meistens ist auch auch nicht möglich das HD und CD-Laufwerke an einem Kanal hängen, da die IDE Kabel meistens zu kurz sind. Und probleme würde es bloß bei direkten kopieren von CD-LW zu Brenner geben, wenn sie an einem IDE-Kanal hängen. Die Fehlermeldung vom Brennprogramm kann man aber ignorieren, es geht trotzdem!
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
naja, also ich weiß jetzt gar nicht, ob ich das machen soll.
ich glaub das mit den 2 platten an der gleichen schnittstelle ist am besten.
der rechner ist übrigens ziemlich neu. zwar nicht die ganz neuesten sachen, aber hald das, was preis leistungsfähig vor 3 monaten am besten war.
problem ist, dass ich die 2. platte schwer reinbekomme.
Geschrieben von: acid-lsd (Usernummer # 5856) an
:
@profolymp
Funktionieren tut´s, meist auch ganz gut. Aber die Gefahr. dass es eng wird auf dem Bus, ist größer. Deshalb am besten den Brenner nicht an einen Strang mit üblichen Datenquellen für´s Brennen.
@provinzler
Die IMHO beste Lösung wäre:
Primary Master Systemplatte
Primary Slave Brenner
Secondary Master DVD / CD-ROM
Secondary Slave Datenplatte
Damit steht ein optisches Laufwerk zum booten als Master zur Verfügung (manche Boards wollen offensichtlich nicht von Slaves booten) und der Brenner ist weg vom CD-ROM.
Geschwindigkeitsprobleme sollte es auch nicht geben, die meisten halbwegs aktuellen Controller können verschiedene UDMA-Modi an einem Strang mit Vollgas bedienen.
gruß,
acid
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
irgendwie sagt jeder was anderes.
ich denke, dass ich versuchen werde meine platte am secondary anschließen werde.
mein dvd laufwerk brauch ich sowieso nicht so oft.
muss ich jetzt beim cd-laufwerk auch auf master oder slave umstellen?
wie wird das da bestimmt?
also ich möchte mein brennlaufwerk als master und dann die neue festplatte als slave.
wie mach ich das am besten?
ist übrigens nur für die nächsten paar wochen.
Geschrieben von: acid-lsd (Usernummer # 5856) an
:
Deine Laufwerke haben hinten einen kleinen Block Pins der mit Master, Slave und CableSelect (MA,SL,CS) beschriftet ist. Schau dir einfach mal die Aufkleber auf den Laufwerken bzw. die Installationsanleitung genauer an.
Um da was einzustellen musst du den Jumper (das kleine schwarze Plastikteil) auf die gewünschte Option umstecken.
Geschrieben von: hottentodde (Usernummer # 8330) an
:
Zitat:
@provinzler
Die IMHO beste Lösung wäre:
Primary Master Systemplatte
Primary Slave Brenner
Secondary Master DVD / CD-ROM
Secondary Slave Datenplatte
würde ich nicht empfehlen, da brenner und hd nicht an einem bus hängen sollten! wie schon erwähnt wurde scheint auch meiner meinung nach folgende lösung am optimalsten:
Primary Master 1. HD Master (Boot)
Primary Slave 2. HD Slave
Secondary Master 1. Brenner
Secondary Slave 2. DVD / CD-ROM
hat es denn schon geklappt ?
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
hab es jetzt vorerst mal installiert.
nur zeigt der explorer es nicht an.
woran liegt das?
erkannt wurde es schon. das sagt windows mir zumindest.
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an
:
1. Sie ist eigentlich nur installiert, wenn sie auch angezeigt wird.
2. Die Platte ist schon formatiert oder?
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Richtig was Tekk sagt. Sie ist bloß aktiv, wenn sie im Explorer erkannt wird.
Geh mal zu "Ausführen" bei Start und gib "diskmgmt.msc" ein. Da kommst du zum FEstplattenmanager von Windows. Da siehts du, ob deine Platte erkannt wurde. Da kannst du sie auch formatieren. Natürlich im NTFS!
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ok, daran lag es.
hab daran nicht gedacht, dass ich das formatieren muss.
war ja keine beschreibung dabei.
also, ich hab sie jetzt als secondary master installiert.
secondary slave ist mein brennlaufwerk.
ist nur ne vorläufige lösung drum meine frage jetzt:
wie kann ich die am besten wieder deinstallieren?
soll so sein, dass dann nur mehr als secondary das brennlaufwerk da ist.
reicht es, wenn ich da das einfach umstecke (also die jumper) oder muss ich da im windows auch was machen, damit die platte nicth mehr angezeigt wird?
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also du installierst keine Festplatte eher konfigurierst. Von daher brauchst du die nicht deinstallieren. Nimm sie einfach wieder raus und klemm dein Brenner auf den Secondary Master! Das wars! Du musst nix weiter machen!
Und ne neue Platte musst du immer formartieren, da die ausgeliefert immer unformatiert sind!
Geschrieben von: tigga nix (Usernummer # 9956) an
:
beim deinstallieren einfach wieder ausbauen,fertig.wenn danach nur noch EIN laufwerk am ide-controller angeschlossen ist,muss dieses dann auf jeden fall als master gejumpert sein,wenn es vorher slave war
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
danke.
die zusammenstellung wie ich sie habe ist übrigens nicht so optimal.
hab ein paar filme da rübergezogen und die laufen nicht, wenn ich sie von der anderen platte starte.
woran kann das liegen?
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
wie laufen nicht? was für ein dateiformat? und welchen player nimmst du?
und laufen die von der anderen platte aus?
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
also dateiformat ist avi (divx).
mit der alten geht alles normal.
mp3s gehen aber schon von der neuen platte.
hab außerdem ein paar andere probleme im explorer. der hängt sich manchmal einfach auf.
naja, ich hab noch nicht neu gestartet. vielleicht liegt es ja daran, allerdings stand das auch nirgendwo geschrieben, dass ich neu starten soll.
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
also am neustarten lag es wie erwartet nicht.
zeigt auch keinen fehler an.
bei kleinen videofiles passiert es übrigens nicht!
nochmals zur information:
hab die platte als master an secondary angeschlossen.
slave ist wie bisher mein cd-brenner.
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an
:
Mhh was ist das für eine Platte?
Also ich hab eine Maxtor 60 Gig Platte...
Am Anfang hatte ich auch Probleme, aber nur weil ich Schnellformatierung ausgewählt hatte...
Hab sie dann sozusagen richtig formatiert und Xp draufgehauen jetzt läuft alles einwandfrei...
Aber es kenne mich net so gut aus, kann natürlich auch andere Gründe haben...
Cu Slex
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ich hab ne maxtor 120 gb.
hab ich nicht schnell formatiert. sondern ganz normal formatiert.
betriebssystem hab ich keines oben.
Geschrieben von: tigga nix (Usernummer # 9956) an
:
dma-modus ist an für die platte ?
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
dma-modus? noch nie davon gehört.
wie kann man den einschalten?
Geschrieben von: tigga nix (Usernummer # 9956) an
:
im gerätemanager,am schnellsten mit der windows- und der pause-taste aufrufen...
http://www.faqweb.de/tip1128.htm
http://wintipps.tl-networks.com/article-113.html
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
nein, an dem lag es nicht.
es gibt auch nur probleme, wenn ich divx-files spiele.
normale mpeg gehen ganz ohne probleme.
außerdem friert der explorer ein, wenn ich von der einen auf die andere festplatte gehe.
sonst läuft alles einwandfrei.
ist auch nicht so schlimm.
denke, dasss die festplatte in ordnung ist und es ist ja nur ne übergangslösung.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Dann häng doch einfach die 2.HD an den Primary IDE-Kanal und guck ob das Problem noch da ist!
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
das geht sich von der kabellänge nicht aus.
hab das ans secondary rangehängt, weils im primary bei mir etwas eng ist (hätt den cpu-kühler runtermontieren müssen um meine festplatte reinzukriegen).
reicht ja schon, dass ich was drauf speichern drauf kann. mehr wollt ich auch gar nicht.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Wenn deine 1.HD am Primary ist, dann ist deine 2.HD doch bloss 2 cm von der anderen HD entfernt???
Die liegen doch übereinander! Andersherum versteh ich das, wenn von der HD zum CD-LW das Kabel zu kurz ist!
Egal!
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ich hab meine 2. harddisk dort reingegeben, wo normal das laufwerk ist, also ganz oben.
ist natürlich nur lose drinnen, aber ist ja auch keine lösung auf dauer.
weil ich nun mal nicht meinen kühler runterschrauben wollte.
ist ja jetzt auch nur für 2 - 3 wochen um mein speicherproblem zu lösen.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Oh gott!
wat hast du denn für ein Gehäuse? Du hast doch in nem minitower maximal 2 HD Plätze a 5,5" Zoll. da kannst du deine HD festeinbauen. und somit hast du die am primary!
Und ich hoffe du hättest nich wirklich die den Cpu lüfter abgebaut wenn du die platte länger drinlassen müsstest und die fest einbaust!
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
also ich hab ein ganz normales pc gehäuse von compaq.
nur ging die festplatte nur nicht ganz raus, weil der am kühler gestockt hat.
hatte schon arge problem die eine festplatte raus und wieder reinzugeben.
und da es ja nur für kurze zeit ist hab ichs hald dann an meinen secondary anschluss angeschlossen, weil es da hald leicht reinging.
hab ausserdem auch keine lust gehabt, dass ich die jumper umstecke.
und da ich sowieso für den neuen pc mein dvd laufwerk rausgenommen hätte, kam mir das jetzt auch entgegen.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0