Thread!!!
|
Mysteries
Usernummer # 6725
|
verfasst
Hi Leutz. Hab das Forum mal nach so nem beitrag abgesucht aber nix gefunden, falls es sowas schon gibt tuts ma leid :-) (z'blöd zum suchen gewesen)
Also hab mir das heute mal angeschaut diese DJ CD Player gibts ja in allen Varianten von allen möglichen Herstellern, einfach, doppelt, mit Vinyl feeling, Frontloader, pitch/tempo control *blablabla* und die Preise spielen ja auch alle scherzchen von einigen 100 bis 1000Euro mit. Jetz fragt man sich ab wann sind diese ganzen features unnötig?!? (+-50% pitch????)
Würd mich mal intressieren was ihr so denkt: was braucht man um auf einer normalen party auflegn zu können oder in nem club, muss es da ein High-End Gerät sein oda reicht ein billigst Player auch? bzw wieviel unterschied macht die marke bei der qualität von cd-playern??? ist ja doch überall dasselbe drin, oder gibts da kriterien wie "wasserdicht, ubootbetrieb, erdbebenfest" ? *gggg*
Mit den Plattenspielern ists ja auch ähnlich, viele schwören auf die Technics 1210 obwohl vergleichsmodelle von vestax,... zum gleichen preis wesentlich mehr features bieten.
würd mich freuen wenn jemand sich da etwas auskennt.
mfg Mysti
|
Suckz2002
Usernummer # 4884
|
verfasst
Hab jahrelang nen Gemini CDJ10 gehabt, das Ding war scheis.se!! Hab mir vor 3 Wochen den Numark Axis 2 gekauft!

Infos: www.numark.com
Bin hochzufrieden damit!! Das Ding ist minimal gehalten und hat alle nötigen Features. Durch die groß angelegten Buttons und das sehr übersichtliche Display ist das Handling wirklich easy!! Kostet so um die 280 Euro!!
Außerdem findest du über die Suche-Funktion tatsächlich einige Threads dazu!!
Greetz...
|
Tribal-Tec
Usernummer # 3904
|
verfasst
hmm, ich fahr mit meinem Gemini CDJ20 geradezug hervorragend, ich kann mich über den überhaupt nicht beschweren!
|
schraube
Usernummer # 680
|
verfasst
am begehrtesten ist z.Z. der pioneer cdj 100
über die quali kannich nicht viel sagen ...
ansonsten ist denon auf dem cd player markt das was techncs im plattenspieler segment darstellt
|
Scully
Usernummer # 6442
|
verfasst
Der CD´j 100 von Pioneer ist das beste, mit dem ich je gearbeitet habe! Kann ich nur empfehlen !!
|
profolymp
Usernummer # 8734
|
verfasst
Die cdj 100 sind wirklich gut!
Ich habe die seit knapp 2 Jahren bei nem Kumpel stehen und Qualitätsmäßig ist nix zu beanstanden. Wie gut die Nachfolger sind (CDJ 1000, CDJ 800), kann ich nicht beurteilen, aber die sind doch preislich sehr hoch angesetzt.
Also die CDJ100 sind Top und sehr einfach zu bedienen!
|
Inkubator
Usernummer # 3755
|
verfasst
cdj100
hat alles was es braucht und die effekte, wers braucht, tönen gar nicht mal so scheisse...
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=004602
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=004403
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=004367
|
technolektro
Usernummer # 6580
|
verfasst
wenn du Geld hast hol dir den. Was besseres gibt's z.Z. nicht!
DENON DN-S5000
sonst würd ich dir auch den Pioneer CDJ 100 empfehlen.
|
DJ -Meltdown-
Usernummer # 9047
|
verfasst
Nur ein paar Worte : Pioneer CDJ-1000
|
heraldo
Usernummer # 1844
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Tribal-Tec: hmm, ich fahr mit meinem Gemini CDJ20 geradezug hervorragend, ich kann mich über den überhaupt nicht beschweren!
ich schließe mich an. die dinger sind für den heimgebrauch absolut taugend!
|
DJ Antilles
Usernummer # 10141
|
verfasst
Also Doppelplayer taugen eher als Waffe. Zu mehr, als aufdringlichen Gäste eins überzuziehen, sind die nicht geeignet. Denons Stellung bei CD-Playern mit der von Technics bei Turntables zu vergleichen, halte ich jedoch für arg überzogen. Erstens gibt es keine Firma, die diesem Vergleich stand hält und wenn, dann wäre es wohl eher Pioneer.
www.antilles.de
|