Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Hallo.
Ableton Live dürfte wohl den meisten hier ein Begriff sein. Aus meiner Sicht ein herrliches Werkzeug für sehr intuitive Livesets. Allerdings bin ich ziemlich schnell an eine Grenze gekommen, welche mir vollkommen unverständlich ist:
Ich erzeuge 10 Tracks und setze verschiedene Samples dort rein. Track 1 sind diverse Bassdrum-Loops, Track 2 diverse Snares, Track 3 diverse Hi Hats, Track 4 diverse Geräuschkulissen etc.
Wenn ich nun 7 oder 8 Clips (bzw Loops), die ich in diese Tracks eingeordnet habe, miteinander laufen lasse, beginnt das Ding zu stocken der Ferienverkehr in Richtung Italien. Über die dann aufleuchtende Anzeige sagt die Hilfe folgendes:
"Festplatten-Überlastungsanzeige
Leuchtet auf, wenn Live die Daten nicht schnell genug von der Festplatte lesen kann. Üblicherweise treten dann kurze Aussetzer in der Audiowiedergabe auf. Eine Überlastung der Festplatte kan auftreten, wenn zuviele Clips gleiczeitig wiedergegeben oder aufgenommen werden oder die Position im Song abrupt geändert wird"
Kann das wirklich sein? Ist das schon die Grenze der Belastbarkeit? Andere Sequenzer spielen doch ettliche Audiodaten am laufenden Band ab und machen keine Probleme. Liest das Live allen ernstes direkt von der Festplatte und kann den Kram nicht über einen Zwischenspeicher regeln?
Was kann man da machen? Weiss jemand Rat?
Das Manual war leider nicht sonderlich hilfreich :-(
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|