This is topic audigy kaufen? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004686
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an
:
moin!
habe kein gas mehr auf meine olle terratec ews64xl
(üble 12ms latenz bei cubase, ressourcenfresser) und überlege nun mir die audigy oder evtl die audigy 2
von creative zu holen.
wenn ich mir den preis und die daten so angucke frag ich mich immer ob das denn sein kann ohne irgend nen gewaltigen haken.
kollege hat sich die audigy 1 geholt letztens irgendwo für laue 60 eus und erreicht damit bei cubase sx unter win-xp mal eben so latenzen von 2ms!
leider hat der ziemlich üble "böxchen" an seiner anlage, so konnte ich mir nicht wirklich ein bild über den klang machen. im internet hab ich auch noch keinen test gefunden.
weiß jemand was über die die dinger?
danke schonmal,
der rob
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
also mich würd interessieren, ob bei der karte ein großer unterschied zur platinum ist im gegensatz zur normalen version.
70 euro für so ein ding sind ja echt fast nichts.
werd vielleicht auch zu so einer greifen.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
schlecht ist die sicherlich nicht, wenn man das Preis-Leistungs verhältnis betrachtet. Ich bin jedoch CreativeSoundkarten gegenüber abgeneigt, weil die Wandlung nicht die beste sein soll, und sich eventuell Probleme mit Treibern einstellen können. Das ist aber mit jeder HardwareSoftware Kombination ein Roulettspiel warum ich nicht zuviel wert auch meine Meinung legen würde.
Ein guter Freund hat mir die Audiotrack Inca 88 empfohlen. Die kostet zwar so um die 189€ allerdings soll die sehr geringe Latenzen leisten und verfügt über 8in und out...ect.
AUDIOTRACK INCA 88
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
bei der platinum ist meines wissens die gleiche karte dabei.
lediglich ist anschluss-modul beigelegt, das vorne in einem laufwerkschacht eingebaut werden kann und midi/audio/firewire-anschlüsse zugänglich macht ohne hinter den pc kriechen zu müssen.
Geschrieben von: technolektro (Usernummer # 6580) an
:
ich hab die standard Audigy und bin vollends zufrieden. Kann ich nur witerempfehlen.
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an
:
weiß sonst noch jemand wat über die rein-klanglichen eigenschaften? ich mein wenn dat ding besser klingt als die olle ews64 bin ich ja schon zufrieden...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
ich würde dir eher die m-audio audiophile2496 empfehlen. die hat auch ordentliche wandler und sehr gute latenzen.
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an
:
@technolektro:
sorry wenn ich jetz blöd frag aber machst du mucke damit oder nur so?
@oskar & nicogrubert:
danke für die tips, aber wenn ich 200€ hätte würde ich warscheinlich nicht überlegen mir ne karte von nem eigentlichen spiel-karten-hersteller zu kaufen.
muss momentan leider jeden eurogroschen 2x rumdrehen. da sind 60 oer 190 bzw. 200 eus schon en unterschied.
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an
:
So hi, ich hab selber die Audigy und bin sehr zufrieden, wollte mir erst die 2496 von Audiophile, siehe hier... http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-144503.html
Aber dann dachte ich mir, boah nur für MIX CD´s ne Karte zu kaufen für ca. 400 DEUTSCHE MARK ist schon Hammer, hab mir dann die Audigy für ca. 65 Euro geholt, war auch am überlegen ob ich die Zweier nehmen soll dann noch mit Modul aber alles zu viel Schnick Schnack FÜR MICH, ist sicher geil aber für meine Bedürfnisse ist die Audigy One ausreichend...
Also schau mal auf www.guenstiger.de oder auf http://www.geizhals.at/deutschland/ wo es die Karte am günstigsten gibt
Aber wenn ich mehr machen würde als nur Mix Cd´s würde ich vielleicht noch bissel sparen und mir die Audiophile holen...
Achso falls es dir hilft... Hab beide Karten schong getestet... Klanglich ist die Audiophile besser ok, aber bei den Anlangen die man meinstens zu Hause stehen hat, wirste keinen Unterschied merken, ich zumindest nicht...
Also greetz
Slex
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Zur Audigy gibt´s auch noch einen besseren Treiber bei http://kxproject.com . Den Creative Treiber kann man getrost in die Tonne kloppen.
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
Den Creative Treiber kann man getrost in die Tonne kloppen.
Und aus welchem Grund bitte?
Hab die Treiber jetzt seit nem guten halben Jahr drauf und hatte noch KEINE PROBLEME DAMIT...
Freue mich auf deine Antwort
Greetz
Slex
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
OFFTOPON:
@ drpillepalle
Ich ärger mich hier mit der CreativeLive rum! Ich meine es ist die Value....suche auch alternative Treiber zu den 28MBgrossen Creative Packet das meine Soundkarte nicht richtig zu erkennen weiss.
Hast vielleicht nen Tip für mich.
OFFTOPOFF
Geschrieben von: derKlangforscher (Usernummer # 7113) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
Zur Audigy gibt´s auch noch einen besseren Treiber bei http://kxproject.com . Den Creative Treiber kann man getrost in die Tonne kloppen.
Welche Vorteile hat dieser Treiber gegenüber dem von Creative ?
Bessere Latenzzeiten ??
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Die Creative Treiber haben eine schlechtere Latenz und arbeiten auch im ASIO-Bereich nicht mit jeder Software zusammen. Große Probleme gibt es mit Logic und Magix Music Studio. Ausserdem nutzen die Creative Treiber nur ein geringes Potential dieser Karten(alle Eingänge und Ausgänge der Karten getrennt ansprechen!!! Effektrouting usw.). Die KX Treiber eigenen sich auch für die Live. Für die Live gibt es auch noch einen anderen alternativen Treiber den ASP Treiber, den bekommt man unter http://come.to/sblive .
Die Einarbeitung in den KX Treiber lohnt sich auf jeden Fall, so kann man wirklich alles aus der Audigy heraus kitzeln ...
Geschrieben von: derKlangforscher (Usernummer # 7113) an
:
Danke für den http://come.to/sblive Link !!
Hab momentan den Live 1024 drin.
Welcher Treiber ist deiner Meinung besser geeignet ? KX oder ASP ?
Des weiteren hätte ich im Rechner noch ne Maxi Homestudio 2 Karte als 2. Soundkarte drin (ISA-Card). Das dürft dann für Reason, Cubase und Co reichen ;-)
Geschrieben von: robDee (Usernummer # 7185) an
:
also wenn ich mir das hier so ansehe hat keiner wirklich schlechte erfahrungen mit der audigy gemacht.
danke auch für die tips mit alternativen treibern!
denke ich werd mir den preishappen käufen
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: robDee:
also wenn ich mir das hier so ansehe hat keiner wirklich schlechte erfahrungen mit der audigy gemacht.
danke auch für die tips mit alternativen treibern!
denke ich werd mir den preishappen käufen
Wirste nicht bereuen
Hab ich auch nicht...
Cu Slex
Geschrieben von: electronic_discussion (Usernummer # 7183) an
:
weiss jemand wo ich die 98se treiber für die audigy karte finden kann? habe die karte gerade über ebay bekommen ohne treiber cd und auf der creative homepage gibts nur updates - das nenn ich mal service...
der kx treiber funzt bei mir übrigens nicht.
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: electronic_discussion:
weiss jemand wo ich die 98se treiber für die audigy karte finden kann? habe die karte gerade über ebay bekommen ohne treiber cd und auf der creative homepage gibts nur updates - das nenn ich mal service...
der kx treiber funzt bei mir übrigens nicht.
Gibts doch auf der Homepage...
http://de.europe.creative.com/support/drivers/
Oder www.treiber.de
Cu Slex
Geschrieben von: electronic_discussion (Usernummer # 7183) an
:
da war ich schon. wie gesagt leider gibts da den treiber nicht sondern nur ein 5mb grosses update. ist doch kaum zu glauben, oder? ich brauch den treiber für 98se...
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0