This is topic Wie kann ich pc daten mac kompartibel machen? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004489

Geschrieben von: dirty_detune (Usernummer # 7749) an :
 
Hab nen problem jungs.........

hab über nen halbes jahr an einer interactiven cd bewerbung gesessen........hab alles mit auto play menu studio 3.0 gemacht.......d.h. wenn ich die cd in meinen pc schiebe gehts gleich los dank dieser autoplay.exe .............nun is die sache die .......was wenn die leute wo ich´s hinschicke keinen pc sondern mac haben?......

irgendwie muss das doch gehen???.....durch irgendein programm oder sonstiges.......

habt ihr einen rat???

......die zeit ist gegen mich.

[ 23.05.2003, 16:25: Beitrag editiert von: dirty_detune ]
 
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an :
 
Also, die CD, die Du gebrannt hast, müsste einem Standard entsprechen und sollte von den Daten her auch auf dem MAC lesbar sein. Was ist das für ein Format? Geht es jetzt bloss um das Autoplay oder ist das ganze Projekt jetzt auf Windows zugeschnitten?
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
MacOS kann mit EXE-Dateien nichts anfangen, da machste nix.
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
zum einen kann der Mac mit der Autoplay.exe nix anfangen

zum zweiten können -je nach Version des MacOS- Macs keine CDs im Joliet-Format lesen, d.h. in der Regel erscheint sie auf dem Desktop, mit langen Dateinamen ist dann aber Essig, es werden halt nur die ISO 8+3 Dateinamen angezeigt. Führt bei Präsentationen, die Verknüpfungen zu anderen Dateien haben, gerne mal zu Problemen. Abgesehen davon haben die Dateien dann sowieso keinen Resource-fork, damit erkennt der Mac auch nicht, was überhaupt was ist.

weiterhin weiß ich ja nicht, womit Du die Präsentation gemacht hast, aber die muß natürlich auch ganz generell in der Lage sein überhaupt auf dem Mac zu laufen. Wenn Du Flash oder Director genommen hast, immer schön drauf achten, für beide Betrübssysteme einen Projektor zu erstellen.

Mein Tipp: Kauf Die auf eBay für 50 Euronen einen alten Powermac, schraub 'nen billig Brenner rein, besorg Dir Toast Titanium und probier. Wenn die CD auf beiden Plattformen laufen *muß*, dann wird Dir nicht viel anderes übrig bleiben.

Kostet halt auch Zeit und so, aber aus eigener Erfahrung: die sinnvollste Lösung. Abgesehen davon vielleicht der erste Schritt zur Abkehr von der dunklen Seite[tm]
 
Geschrieben von: dirty_detune (Usernummer # 7749) an :
 
danke leute aber das hilft mir alles wenig..............das autoplay programm erstellt eine


autoplay.exe
autoplay.ini
auto.apm
und einen ordner mit dem daten quatsch.
(.dah ,.dav ,.brh ,.daw ,.brl ,.da3 usw.)


hat denn noch kein tageslicht verachtender hacker auf diesen planeten ein programm für pc entwickelt welches die daten einfach umschreibt?
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Nein, denn es geht nicht um die DATEN, sondern um die PROGRAMME. Und da biste mit einer MS-DOS-EXE bei MacOS leider im absolut falschen Film.
 
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an :
 
Was dir helfen würde wäre eine Mac-Version dieser Software (Autoplay Menu Studio), denn es geht nicht nur um die ausführbaren Dateien sondern auch um die Datenformate, und die sind wohl zumindest teilweise spezifisch für dieses Programm. Da es aber AFAIK keine Mac-Version gibt sieht es schlecht aus...

:meinsmileyiswechgrrr:
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dirty_detune:
danke leute aber das hilft mir alles wenig..............

bedauerlich

Zitat:

hat denn noch kein tageslicht verachtender hacker auf diesen planeten ein programm für pc entwickelt welches die daten einfach umschreibt?

Nein, das funktioniert nicht.
Und von diesem Auto Play Menu Studio gibbet keine Mac-Version. Ergo hast Du leider ein ziemlich unlösbares Problem, die CD auf dem Mac laufen zu lassen.
 
Geschrieben von: tom dixon (Usernummer # 4162) an :
 
vielleicht kannst du das teil ja als quicktime-movie exportieren? das läuft auf jeden fall auf jedem mac
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
Das allerdings wird dann nicht mehr allzu interaktiv, zumindest ganz sicher nicht mit irgendeiner normalern Exportfunktion [Wink]

Quicktime ist zwar nur ein Container, aber ohne Handarbeit ist da wohl nix mit Interaktion.
 
Geschrieben von: Reha (Usernummer # 2930) an :
 
Hi,

nehme an, daß du das mit director gemacht hast. die roh-daten auf den mac schieben und dort einen separaten projector erstellen. wenn du die cd brennst (hybrid mit toast auf dem mac), kannst du auswählen, daß der projector direkt gestartet werden soll, oder daß sich das fenster der cd automatisch öffnet.
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
nee, das Problem ist, dass er das Ganze hiermit: http://www.indigorose.com/products/autoplay_media_studio1.php gestrickt hat - da jibbet aber eben keine Mac-Version von.
 
Geschrieben von: andreg (Usernummer # 6878) an :
 
möglicherweise hilft da "virtual pc" für den mac.
ist ein pc emulator.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
du kannst den leuten aber nicht zumuten, sich erst nen emulator zu insatllieren!

Mach doch die Präsi in Macromedia Director wie oben schon erwähnt. Die Autostart kannst du zur not auch selber schreiben, damits aufm PC funzt (öffne die Datei einfach mal mitm texteditor...)
Und dann funzt sie auch auf Mac. Tu auf die CD dann noch die ganzen installer von macromedia, quicktime, fraunhofer und adobe(acrobat) drauf, je nachdem was du noch mit beilegst, druck n schickes Label auf Hochglanz mit nem guten tintenstrahler und ab dafür!

Wenn dann richtig!

Umwandeln geht auf keinen Fall. no chance.
 
Geschrieben von: andreg (Usernummer # 6878) an :
 
"du kannst den leuten aber nicht zumuten, sich erst nen emulator zu insatllieren! "

naja stimmt, dann landet es wohl eher im mülleimer...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0