Hab's nun endlich geschafft, unter Linux (= SuSe 8.2) ins Netz zu kommen. Downloads sind zwar etwas schneller als unter Windoof, besonders prickelnd is es aber bei 56K-Modem trotzdem nicht.
Daher meine Frage: Gibt es irgendwelche Downloadmanager für Linux (ähnlich wie z.B. GetRight), die mir zumindest das Erlebnis von 10 KB/s verschaffen können wie LeechGet unter Windows?
Mit Download-Managern sieht es da eher mager aus und ich hab auch ewig gesucht und nix gefunden.
Zum einen gibt es "wget" für die Kommandozeile *g*, zum anderen müsste in SUSE der grafische "Downloader for X" drin sein (Paketname: d4x / findest Du in Paketsuchmaschinen wie www.rpmseek.com oder www.rpmfind.net , oder auf der Homepage: http://www.krasu.ru/soft/chuchelo/ ).
Wenn Du damit nicht zufrieden bist (Geschwindigkeit z.B.) oder Dich auch andere Programme nicht überzeugen, kannst Du immernoch mit dem Windows-Emulator Wine ein Win-Programm Deiner Wahl emulieren (geht besonders gut mit einer echten Windows installation woanders im PC: Schau mal hier nach ... www.winehq.com -> Programme die unter Wine laufen: http://appdb.winehq.com/).
Mit GetRight soll es ja angeblich gut funktionieren!
Vielleicht findest Du ja auch ein Programm unter den Projekten in Sourceforge.net, einem sehr umfangreichen Portal für freie Software: www.sourceforge.net
[ 16-05-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
[ 17-05-2003: Beitrag editiert von: Blumentopf ]
Naja, Wine, ich weiß nicht, hab ja auch noch Windoof auf der Platte, da zieh ich dann doch lieber das Original vor ;-)
Mit LeechGet kann man von schnellen Servern durchaus Durchsatzraten von 8-10 KB/s erreichen, die auch von der Downloadgeschwindigkeit her verifizierbar sind. Mit dem stinknormalen Konqueror hatte ich gestern über FTP und Freenet(!) schon Downloadgeschwindigkeiten von 5-6 KB/s...
Aber erstmal danke für die Hilfe, muss jetzt eh erstmal wieder am System rumfrickeln und bis dahin kann ich mir die rpm's auch mit LeechGet unter Windoof ziehen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Naja, Wine, ich weiß nicht, hab ja auch noch Windoof auf der Platte, da zieh ich dann doch lieber das Original vor ;-)
Genau darum würde ich Dir Wine empfehlen. Du kannst GetRight oder ein anderes Programm in Windows normal installieren (Programme: siehe Link oben) und dann von Linux aus nutzen.
wget kann tatsächlich alles, was ein Downloadmanager so braucht, wer's unbedingt graphisch mag, kann die Downloadmanager verwenden, die in Mozilla oder Opera integriert sind.
Abgesehen davon bring freshmeat zu "Download Manager" 46 Hits: http://freshmeat.net/search/?q=download+manager§ion=projects&x=0&y=0
[ 17-05-2003: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von theravingsociety:
Mit LeechGet kann man von schnellen Servern durchaus Durchsatzraten von 8-10 KB/s erreichen, die auch von der Downloadgeschwindigkeit her verifizierbar sind.
quote:
Mit dem stinknormalen Konqueror hatte ich gestern über FTP und Freenet(!) schon Downloadgeschwindigkeiten von 5-6 KB/s...
edit:
OT: Mir reichen eigentlich wget und lftp. Ich brauch keine bunte Oberfläche wenn ich was runterladen will und gerade lftp hat sehr viele nützliche features (queues, background jobs, ..).
[ 17-05-2003: Beitrag editiert von: gefloc ]
quote:
Aber mal was anderes: wie soll man eigentlich mit einem 56k-Modem auf 10 kb/s kommen?
Wget ist klasse! Vorallem weil man -i eine Textdatei aufrufen kann in der man zuvor alle urls eingetragen hat ... das kommt schon ganz gut!
Allerdings hab ich mir gestern mal das komplette KDE installiert, und sieh da: Da huschte mal die Beschreibung "Downloadmanager" über den Schirm, weiß aber leider nimmer, wie das Programm hieß.
Nu, die Sache mit den Durchsatzraten: Fakt ist, dass ich mit LeechGet erheblich schneller ziehen kann als beispielsweise auch früher unter GoZilla. Prinzipiell kommt's mir aber gar nicht so sehr auf Geschwindigkeitsrekorde an - unter Linux war's zwar ein klein wenig langsamer mit dem Konqueror-FTP, dafür konnte ich aber nebenher noch bequem im Forum navigieren, was bei einem parallel LeechGet-Download schon erheblich schwerer fällt...
Erstmal danke für die Tips - ich komm Mittwoch wieder an mein System, dann sehen wir mal weiter.