hatte mal in der Suchoption geschaut aber nur einen Teils brauchbaren Thread gesehen der nicht viel verraten hat...
Mich würd mal interesieren was ihr so vom Behringer haltet...
Warum können die so einen niedrigen Preis machen und wird es eine wirkliche Konkurenz zu Pioner
vom Preis her besticht ja der Behringer der im "Musikstore" unter 300€ drin stand...
also was halltet ihr von dem Teil??
Wer nicht weiß worum es geht finded Hier!das wichtigste...
fazit: wir werden sehen was die ersten
eindrücke so besagen.
Such dochmal im Technik-Thread hier
gibt einige Tipps.
Aber wie soll man z.B. im Club die Effekte benutzen wenn sie nur als Zahlen dargestellt werden? Oder liegt dann eine Liste neben dem Pult? Flanger = #13, Delay = #28
[ 14-05-2003: Beitrag editiert von: future-sound-of-bochum ]
der Beitrag dient hier eigendlich nur zur Information
quote:
Ursprünglich geschrieben von TranceRider:
Alleine die Optik lässt schon nicht auf Hochwertigkeit schließen.Aber wie soll man z.B. im Club die Effekte benutzen wenn sie nur als Zahlen dargestellt werden? Oder liegt dann eine Liste neben dem Pult? Flanger = #13, Delay = #28
Nach einiger Eingewöhnung geht da einiges, siehe AirFX, das zeigt auch nur zahlen an...
"Nach wie vor sind die Fader wichtigster Bestandteil jedes Mixers. Deshalb besitzt der DJX700 extrem hochwertige 45 mm ULTRAGLIDE-Fader. Mit bis zu 500.000 Bewegungszyklen leben sie bis zu zwanzigmal länger als herkömmliche Fader. Unsere Fader und VCA (Voltage Controlled Amplifier)-Technologie spielen perfekt zusammen. Dabei steuern die Fader das Audiosignal nicht direkt, sondern liefern nur das Steuersignal für die VCAs. Vorteil: Durch Verschleiß verursachte Nebengeräusche werden vermieden."
was haltet ihr davon???
Zitat:Wo steht das, also mit der Klage?
Ursprünglich geschrieben von: honk1:
erstmal könnt ihr nur hoffen, das ding steckt nämlich fest. Pioneer jat geklagt. Natürlich zu recht. dermaßen frech zu kopieren ist schon dreißt.
Zitat:Also ihr kommt schon so mancher Müll zusammen, aber sorry...
Ursprünglich geschrieben von: future-sound-of-bochum:
@redface
bitte erst informieren,dann posten.wenn du die suche-funktion benutzt ,hmm naja .....
doch selbst in den letzten 90tagen sollte es ein paar infos geben,die für dich wohl noch neu sind.
es wäre jetzt der richtige zeitpunkt,deine fachlichen kentnisse nicht nur durch floskeln
im raume stehen zu lassen.wo liegen die vor- und nachteile beim djm bzw djx?wer hat es geschafft minderwertiger zu sein?warum?warum ist behringer nicht gleich reloop?fragen über fragen....
fsob
Zitat:kann ich nicht bestätigen
Ursprünglich geschrieben von: Jecat:
wenn der technics dieselbe qualität wie der bisherige mixer (dieses dmc-championship-dingens) hat, kannste den aber dem behringer gleichsetzen
der bisherige technics-mixer ist der größte schrott, den ich bis jetzt gesehen hab...
nach 2 monaten kratzen und schleifen alle fader und potis, die fader klacken als ob se de sound übertönen wollten... und en 2 fach EQ is auch nur rotz... und das schärfste is der preis, frechheit kann ich da nur sagen...
(möchte wissen, wie der mischer außer übers sponsoring den titel dmcchampionship-mixer bekommen hat, den müssen die doch dort nach jeden teilnehmer auswechseln...)
Zitat:Also ich habe ihn bekommen und ich muss sagen: ich bin verdammt zufrieden! Ich habe jetzt schon ziemlich oft gehört, dass viele von Euch ein Grundgeräusch haben! Ich höre überhaupt kein Störgeräusch! Entweder bin ich zu blöd, um das zu hören, oder ihr habt alle ein Montagsgerät
Ursprünglich geschrieben von: Binh Du:
@ Dj-Meltdown, hast du deinen Djx-700 jetzt schon bekommen ? Wenn ja wie findest du ihn ?
Zitat:Das ist bei mir genauso, aber des stört mich nicht wirklich!
Ursprünglich geschrieben von: dresden II:
Hi Schraube,
ist es bei dir auch so das die Gainregler nicht schließenund der Masterfader erst bei den letzten 20 prozent anzieht?