This is topic Deine eigene Vinyl in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004409

Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

nach ca einem jahr testen sind wir nun endlich in der lage, eigene vinyls in zufriedenstellender Qualität zu schneiden. (also keine dubplates, die nach ca 25x spielen nach nix mehr klingen).
für mich ein riesen vorteil, denn eigene tracks habe ich nur sehr ungerne von cd getestet, zum glück ist dies nun vorbei.
www.pocketgame.de

greets birg
 


Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an :
 
interessante sache !
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
öhm wenn ich nen Track einer bekannten Rockgruppe auf Venyl haben möchte macht ihr sowas dann auch???

is aber ne coole sache.
 


Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
jo, das ist mal eine gute Frage.

Ich hätte da so ein paar Sachen, die es definitiv nicht auf Vinyl gibt... die ich aber gerne so hätte.

Da ich von all den Sachen die Original-CDs besitze, dürfte das ja rechtlich problemlos sein, ist ja nur eine Privatkopie.
 


Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
wenn das kein Dubplate ist, ihr die aber "schneidet", mit welchem Verfahren macht ihr das dann?
Mit so nem Cutter (Vestax/Technics) ?
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
Mehr wie 25 mal, ja wieviel is das, 26 is auch mehr wie 25, würd sich aber jetzt net so lohnen! *g*

Pro Seite einen Track (wie bei dem Vestax Cutter) oder gehen auch mehrere Tracks pro Seite?!

Fragen über Fragen aberauf jeden Fall goil!
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

das gerät ist son kleiner eigenbau (looks a little bit like meinem physiklabor in der uni)! außerdem sind die rohlinge vom vestax uns etwas zu weich. daher nehemen wir was anderes. dubplates werden mit mit Saphieren geschnitten, die sind einfach zu weich, deshalb muß das dupplatematerial auch weicher sein --> nicht so lange haltbar.

technicsmotor ist leider nur für 7" und 10" platten ausrechend stark gewesen, mußten also zu anderen mitteln greifen um 12" sauben schneiden zu können. da 12" einfach viel besser klingen, weil halt außen mehr platz ist.

greets birg
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Und wie läuft das mit Bestellung usw genau? Wäre auch interessiert!
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von comix1:
hi,

das gerät ist son kleiner eigenbau (looks a little bit like meinem physiklabor in der uni)! außerdem sind die rohlinge vom vestax uns etwas zu weich. daher nehemen wir was anderes. dubplates werden mit mit Saphieren geschnitten, die sind einfach zu weich, deshalb muß das dupplatematerial auch weicher sein --> nicht so lange haltbar.

technicsmotor ist leider nur für 7" und 10" platten ausrechend stark gewesen, mußten also zu anderen mitteln greifen um 12" sauben schneiden zu können. da 12" einfach viel besser klingen, weil halt außen mehr platz ist.

greets birg



Marke Eigenbau?! Das ist ja mal krass! *ggg*
 


Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Wäre auch interessiert,schreib mir mal ne PM!!!
 
Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
also noch ein paar infos mehr:

warum soll denn nur ein track auf einer seite möglich sein? also mehere tracks sind ohne probleme möglich. man sieht den neuen track auch ganz normal.

zur zeit empfehe ich max 12 min auf einer seite zu nehmen. ist bei normalen vinyl auch nicht anders, sonst muß man entweder lautstärke oder bass herausnehmen.

die platten kannst du genauso behandeln wie normale vinyls, die man im laden kauft. - habe einige platten schon ca 100 mal gespielt und noch ganz normal spielbar. noch keine abnutzungunterschied zu gekauften platten festgestellt - war eines mein hauptgründe so was zu machen.
ich war es leid für dubplates ne menge kohle auszugeben und nach ein paar wochen keine höhen mehr zu haben.

greets


bei interesse einfach mail an:
info@pocketgame.de

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: comix1 ]
 


Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an :
 
mastert ihr die tracks auch noch ein wenig
oder braucht ihr fertig gemastertes
material ?
 
Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
mit dem master kommt halt drauf an wie ihr es wollt. wenn wir noch etwas herausholen sollen / können, dann machen wir das gleich mit. schicken euch unser master, dann aber nur gegen aufpreis euch auf cd zu.
 
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
ich poste jetzt einfach mal die email die ich vorhin bekommen hab:

hi patrick,

ein paar kleine dinge sind soundtechnisch zu beachten: gillt allgemein für Vinylpressungen.

eigentliich gibts nicht viel zu beachten

brenne die tracks auf cd und ab damit.
also wie es auch bei normalen platten üblich ist würde ich die 12 min pro seite als max. spieldauder empfehlen. alles was länger ist bedeutet qualitätsverlust im bassbereich. (leiser werden die platten dann auch)
anzahl der tracks kannst du selbst entscheiden

kleine tipps:

1. vergleiche deinetracks immer mit referenzproduktionen, da hilft sich im sound / master weiterzuentwickeln

2. bass nicht nur auf einem kanal legen (surroundeffekte) bass muß im linken und rechten kanal gleich laut sein. (bei einer cd produktion ist dies kein problem, bei platten würde die nadel einfach springen - also aufpassen wenn du einen flanger effekt auf den bass anwendest

bei nen hören ist das nicht so ein problem, kannst also ruhig die hi-hats zu im stereofeld verschieben, mußt du aber nicht machen, daruch erhält dein track jedoch mehr raum.

also falls noch fragen hast einfach mailen
greets birg

eine frage habe ich allerdings noch,wie issen das mit den umdrehungen 33/45 , wo is der unterschied?

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: vert-o-matic ]
 


Geschrieben von: smpx7 (Usernummer # 3909) an :
 
Geht es denn auch, das ich nur eine Platte machen lasse? Oder gibt es da eine Mindestmenge? AUf jedenfall 'ne super Marktlücke die Ihr da gefüllt habt :o)
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Ich denke es geht hier gerade darum, dass man die Platten einzeln schneiden lassen kann...

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: Der C ]
 


Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
dat hört sich nett an!!
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von comix1:

warum soll denn nur ein track auf einer seite möglich sein? also mehere tracks sind ohne probleme möglich. man sieht den neuen track auch ganz normal.
[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: comix1 ]

Sehr fein, hat mich nur interessiert, weil die Cutter beispielsweise von Vestax "angeblich" nur einen Track pro Seite erlauben...
 


Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an :
 
@ c: einzeln is schon geil. aber interessant wäre sicher auch ob man vielleicht für 5 oder 10 stück rabatt bekommt. bei presswerken kann man ja unter 100 gar nix machen denk ich...

@ comix1. wie sieht es mit tracks aus die nicht mehr auf platte zu haben sind oder gar nie auf platte kamen etc. brennt ihr das auch oder wollte ihr kein stress wg. copyright oder so?
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
copyright:
solange es für euch eine persönlich copie ist, sollte es kein problem sein. jeder darf eine gewisse anzahl von persönlich kopieren von seinen audiotracks haben. da spielt das mediun (hier halt vinyl) keine rolle.

------

@vert

also nach langem testen habe ich herausgefunden, daß das alte 45 / 33 gelaber qualitativ nur ganz ganz wenig ausmacht. ich bezweifle, dass man es heraushört, ob eine platte auf 45 rpm läuft
somit schneiden wir auf 33 rpm.

wie läuft sione bestellung ab:

hmm: einfach ne mail an mich was ihr nun genau haben wollt (anzah der platten oder so) -> zahlung geht vorerst nur per vorkasse
ich teile euch dann bankverbindung und adresse mit. nach eingang teile ich euch dies mit und versuchen dann fix zu sein
wenn ihr aus good old germany kommt entfallen die versandkosten. (preis pro platte erstmal 49,- euro incl versand)
 


Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von comix1:

------

@vert

also nach langem testen habe ich herausgefunden, daß das alte 45 / 33 gelaber qualitativ nur ganz ganz wenig ausmacht. ich bezweifle, dass man es heraushört, ob eine platte auf 45 rpm läuft
somit schneiden wir auf 33 rpm.


alles klar ,das wollt ich doch nur wissen
 


Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Und was kostet der Spaß nun pro Platte?
 
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von comix1:

(preis pro platte erstmal 49,- euro incl versand)


 
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Ups, hatte es übersehen...
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
um den thread mal nicht nur als einseitige werbung zu gebrauchen, hier noch eine andere adresse eines anbieters, die auch die möglichkeit bieten das ganze ein wenig zu modifizieren: http://www.beatzausderbude.de/
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
cooole sache das.
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
ja cool..

*freu*

das muss ich direkt mal machen, wenn wieder geld in der tasche ist...
 


Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
schön schön das, darauf werd ich bald zurückkommen...

MFG

BBB

(grüsse aus HRO)
 


Geschrieben von: djkentbrockman (Usernummer # 4544) an :
 
echt hammer. da kommt freude auf
 
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
wie schnell würde es ungefähr gehen, bis ich nach überweisung des geldes und zusendung der master-CD meine OWN VINYL im plattenkoffer habe ??

achso und die RABATT-geschichte interessiert mich natürlich auch *gg*

aber mit sonem selbstbau mal eben 100 scheiben zu ritzen ist bestimmt ne krasse arbeit

andi

[ 07-05-2003: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Bei 100 Platten würde ich die schon pressen lassen, kommt bestimmt 10-15 mal billiger als einzeln schneiden.
 
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
100 platten kosten knapp 300 € bei 180g vinyl,das ist saugünstig
 
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
muß man heutzutage IMMER nen smiley einfügen, damit ironie erkannt wird ??

ich würde maximal 4 oder 5 scheiben machen bei dem preis..
aber dann eben eher mit rabatt!

andi
 


Geschrieben von: steven.g (Usernummer # 9240) an :
 
Ist der Preis 49,- Euro für eine zweiseitig bespielte Vinyl oder ist es nur einseitig bespielt? Ist der Preis spieldauer abhängig?
 
Geschrieben von: sudao (Usernummer # 9238) an :
 
muss man die Platte selber Mastern oder macht Ihr das? (Ich meine die Folie)

[ 08-05-2003: Beitrag editiert von: sudao ]
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

wir pressen keine platten sondern schneiden sie. deshalb braucht man auch keine masterfolie. Funzt so wie beim dubplateschneiden.

birg
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DAZZLE:
wie schnell würde es ungefähr gehen, bis ich nach überweisung des geldes und zusendung der master-CD meine OWN VINYL im plattenkoffer habe ??

achso und die RABATT-geschichte interessiert mich natürlich auch *gg*

[ 07-05-2003: Beitrag editiert von: DAZZLE ]


!!
 


Geschrieben von: DJ Cruncher (Usernummer # 9142) an :
 
Hey,
is ne coole Sache nur sehr kostspielig wenn man z.B. mehrere pressen lassen will...oder gibs da Rabat???

Greetz from
DJ Cruncher
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
offtopic:

seid ihr sicher, daß die ergüsse von zwei 14jährigen nachwuchs-"künstlern" schon gepresst werden sollten? spart euch lieber das geld für´n plattenkauf.
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
@crunsher

hier wird nicht gepreßt, werden alle einzeln geschnitten
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
@lame: word! *gg*

man sollte erstmal bissl probieren.

allerdings kenn ich welche, die sind auch noch nich soooooooo alt aber bringen ein megaliveset!
 


Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Könnt Ihr auch Endlosrillen bzw. mehrere Nullrillen auf einer Seite? Ich würde gerne ein kleines Geburtstagspräsent für meinen scratchenden Bruder in Form einer DJ-Food-Platte machen, auf der man die Beatloops nicht extra abkleben muß.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Würde mich auch nocb interessieren mit den Endlosrillen...!
 
Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

um endlosrillen hab ich mich noch nicht gekümmert, weil ich das für mich selbst nicht brauche. ist aber ne heitle geschichte, was ich bis jezt gelesen habe. also gibts bei uns erstmal nicht.

greets
 


Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
hab da ne interessante seite gefunden , aber die werden sich schon einige hier kennen www.vinylrecorder.com
 
Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic:
hab da ne interessante seite gefunden , aber die werden sich schon einige hier kennen www.vinylrecorder.com

ist die seite noch ein überbleibsel aus den 80zigern?

cya
billuks
 


Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an :
 
ionen-generator und ihre staubprobleme haben ein ende wow!

aber kommt schon echt sehr nostaligisch diese seite. mit der minimal optik. vor allem die animationen unter den faqs sind zu geil

[ 12-05-2003: Beitrag editiert von: fresh-e ]
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

inhalt der seite ist aber sehr gut und anschaulich. und was dort zum vinylmaster steht kann ich nur bekräftigen.

PS: die jungs sind übrigens sehr nett.
 


Geschrieben von: EyeBeeM (Usernummer # 5601) an :
 
Mich würde auch interessieren was DAZZLE schon gefragt hat.

Wie lange dauert das ungefähr und wie sieht es mit Rabatt aus wenn ich 2 oder 3 Platten haben möchte?
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
schreibt mir einfach ne mail, hab diese hier nich als verkaufs-treat eröffnet.

hab mich gefreut, dat es nun endlich geht )
 


Geschrieben von: Cyra (Usernummer # 5990) an :
 
dann schneidet ihr ja mit diamanten? wenn ein saphir zu "weich" ist, der ist nämlich zweithärtestes material überhaupt mit härte 9, danach kommt dann der diamant!?
 
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an :
 
frage: ein freund von mir hat ein paar total bekackte lieder mit fruity loops gemacht.
ich würde die ihm gerne auf platte zum geburtstag schenken (ist aber noch was hin).
die sind nicht gemastert und davon habe ich auch keine ahnung, eigentlich sollen die so bleiben, wie sie sind.

könntet ihr die theoretisch auch pressen, ohne das probleme auftreten (nadelspringen,...)???
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von vert-o-matic:
hab da ne interessante seite gefunden , aber die werden sich schon einige hier kennen www.vinylrecorder.com

sehr merkwürdige, aber äußerst informative seite. durch das untenstehende bild hab ich jetzt endlich mal verstanden, wie die töne auf dem vinyl liegen:

[ 14-05-2003: Beitrag editiert von: ndark ]
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
über das thema TONABNEHMER mußte ich mal nen vortrag halten. dadurch hab ich selbst auch noch ne menge dazugelernt

@comix1: was genau ist nochmal anders als bei den anderen, die sone vinyl ritzen?

härteres material ... hhmmm...
woher bekommst du denn härteres vinyl? ich dachte bisher, dass dat alles gleich ist.

nicht zu verwechseln mit der stärke des materials. da weiß ich, dass es unterschiedlice dicke scheiben gibt

andi

[ 14-05-2003: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 


Geschrieben von: comix1 (Usernummer # 698) an :
 
hi,

also der unterschied zu herkömmlichen dubplates (acetate) ist, daß die platten die gleiche lebenserwartung wie normal industriell hergestellte haben.
aber so was können bestimmt andere auch...

greets
 


Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
das material dürfte PCV sein, oder irre ich?

MFG

BBB
 


Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
oder meinst du PVC ? *gg*
 
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von International DeeJay Gigolo:
frage: ein freund von mir hat ein paar total bekackte lieder mit fruity loops gemacht.
ich würde die ihm gerne auf platte zum geburtstag schenken (ist aber noch was hin).
die sind nicht gemastert und davon habe ich auch keine ahnung, eigentlich sollen die so bleiben, wie sie sind.

könntet ihr die theoretisch auch pressen, ohne das probleme auftreten (nadelspringen,...)???


?
 


Geschrieben von: Anergy (Usernummer # 8408) an :
 
Also generell finde ich, ist das eine gute Idee, bloss ich finde fast 100DM ist sehr viel Geld für eine einzige Vinyl... Fakt ist, wenn ich 10 Vinyls haben will, wäre es kein grosser Schritt, um für etwas mehr Geld gleich 300Stk. pressen zu lassen...
 
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
naja, die versandkosten sind bei 300 etwas höher als bei 10... :-)
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
...und es ist ja auch nicht die Zielsetzung, Serien zu produzieren. Wenn man nur ein eigenes Exemplar haben möchte (und keinen CD-Player besitzt :), ist der Preis OK - schließlich ist das Handarbeit!
 
Geschrieben von: ill (Usernummer # 9248) an :
 
zum angebotsver- und ausgleich:
www.andybeemusic.de

empfehlung der toneman guys
 


Geschrieben von: Dejavu (Usernummer # 2398) an :
 
...um noch mal auf das Thema der Dauer des Einschicken der Tracks bis die Platte in den Haenden halten zurueckzukommen...
 
Geschrieben von: dapos (Usernummer # 981) an :
 
habe ne platte schneiden lassen und finds prima!

[Smile]

ist irgendwie auch schöner die vinyl zu hören als von cd.und preislich finde ich, hält sich das auch in guten grenzen, weil die dinger bei dem verfahren ja quasi wie "echte" vinyls sind.normale dubplatten sind irgendwann arg fertig.

daniel
 
Geschrieben von: Dejavu (Usernummer # 2398) an :
 
@dapos Wo hast Du die schneiden lassen? Bei comix? Wenn ja: wie lange hat es gedauert?
 
Geschrieben von: dapos (Usernummer # 981) an :
 
ja.ich habe sie bei comix schneiden lassen.hatte sie am donnerstag hingeschickt und nächste woche mittwoch hatte ich sie im briefkasten.

daniel
 
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
...und es ist ja auch nicht die Zielsetzung, Serien zu produzieren. Wenn man nur ein eigenes Exemplar haben möchte (und keinen CD-Player besitzt [Smile] , ist der Preis OK - schließlich ist das Handarbeit!

das kann ich nur unterstreichen.
für ein einziges examplar genau das richtige.

allerdings wird es bei 4 oder 5 (wir bräuchten wahrscheinlich 3) schon knapper mit der kohle. aber dann muß eben jeder selbst die 50 tacken auf den tisch legen [Smile]

andi
 
Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an :
 
hab auch noch nen anbieter gefunden ...

Frühlingsangebot 12" Vinyl Einzelanfertigungen
45rpm o. 33rpm, 1 Track per Side (7 min), Papierhülle, Discobag ECHTES VINYL! GENAUSO HALTBAR!!
28 Euro
zzgl.MwSt
http://www.duophonic.de/
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0