Nun stellt sich die Frage: Logic oder Cubase und welche Version wäre für mich am besten. Kann ich Reason weiterhin benutzen - d.h. gibts da ne Schnittstelle in Cubase oder Logic?
Danke für eure Auskünfte.
ob cubase oder logic, ist geschmacksfrage: beides sind, wie hier immens oft diskutiert wurde, hochprofessionelle und leistungsfähige programme, die beide auf deinem rechner mordsmässig spaß machen sollten.
aufgrund dessen, dass logic für den pc nicht mehr weiterentwickelt wird, würde ich eher zu cubase_sx tendieren, was wohl das momentane hauptargument contra logic sein dürfte.
reason kannst du selbstverfreilich mittels des rewire-systems weiterhin benutzen.
grundsätzlich gilt zwar, dass man für erste schritte auch die 'light'-versionen der sequenzer nutzen kann, früher oder später aber wirst du einige features und möglichkeiten vermissen und kostenpflichtig upgraden, demnach also würde ich somit empfehlen, dass du dir gleich die aktuelle sx-version holen solltest.
ggbfs. aber teste auch mal project5 (ist, wenn ich mich nicht irre, von cakewalk) an, auch dieser sequenzer hat umfangreiche möglichkeiten und ist in den usa deutlich stärker verbreitet als hierzulande, schliesslich sind cubase und logic doch deutscheuropäische produkte.
mit deinem hardwareprofil solltest du auch bei paralleler benutzung eines sequenzers und reason nicht sonderlich viele probleme feststellen, würde lediglich beizeiten mal den ram auf 1gbyte aufrüsten und du hast eine richtig schnittige kiste. grundsätzlich empfiehlt es sich auch beim arbeiten mit solchen sequenzern, eine eigene festplatte den audiodaten zu spendieren.
just my 2 cents *g*
chris
Teilweise wird sogar behauptet daß Sonar der neutral klingendste und funktionellste (sehr geil ist hier das Spuren im Sequenzer als direkt editierbare Waveformen angezeigt werden!!!) Sequencer überhaupt ist und nicht umsonst Standard in vielen (vorwiegend) amerikanischen Studios ist.
Von dem Project 5 weiß ich nicht sehr viel, auf der Cakewalk Seite steht daß er wohl eher für "electronics musicians" gedacht ist?? Dann wohl nicht ganz meine Tasse Tee...