Thread!!!
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
moin gens,kennen sich ein paar von euch mit Linux aus? Ich habe mit jetzt *ganz toll* Linux (Suse) istalliert, parallel zu windows, und nun will ich auch damit online gehen. Klappt aber irgendwie nich, weil ich son usb isdn dingen von FRITZ habe. Gibt eseigentlich gute Musikproduktionsprogramme fürlinux? ich fand ja schon die in der Tour angesprochenen Dinger gut.. Hoffe auf baldige Hilfe!!!! Grüße Plattendreher
|
mik
Usernummer # 5095
|
verfasst
Vielleicht hilft dir das bei deinem ISDN-Problem:Hier klicken Mittlerweile gibts für Linux auch einige ganz brauchbare Musiktools. z.B. Audacity und ZynAddSubFX
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
Linux und USB ist so eine Sache .... *g*Normal wird eine ISDN-Karte schon bei der Installation erkannt und Du kannst sie gleich konfigurieren. So muss man erst die USB-Treiber laden und so weiter ... versuch´s mal hier: http://www.linux-usb.org/ Gehe zur Liste der "Working Devices" -> http://www.qbik.ch/usb/devices/ und suche oben nach Fritz. [ 28-04-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
Fangen wir mal mit den ganz elementaren Dingen an: ist isdn4linux installiert?(als root) # rpm -qa|grep isdn4linux ...sollte ein Paket ausgeben. Ist das der Fall?
|
Blumentopf
Usernummer # 2310
|
verfasst
Das ganze Zeug von ftp://ftp.avm.de/ hast du dir auch schon installiert? Ist zwar schon eine Weile her dass ich Suse hatte (auch mit einer Isdn-Karte von Avm aber Pci) und bei mir gabs da überhaupt keine Probleme. Fehlerprotokolle wären aber vielleicht auch hilfreich. Was sagt denn tail -f /var/log/messages wenn du dich einwählen willst? edit: bzw. wird die Karte überhaupt beim Booten erkannt?[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: Blumentopf ]
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
Danke erst einmal für all eure ratschläge!!!!Ist ja schön zu lesen das sich manche auch mit linux beschäftigen. @Thomas Broda ich habe nur mit yast versucht die Konfiguration durchzuführen, aber installiert habe ich Treiber für die AVM kramse...läd er auch bei Start, aber dann steht dahinter FAILD.. @Blumentopf kenn ich garnicht...aufjeden fall hab ich ja sone Blinkleds an meinem Modem...die sind für strom und usb und dann noch eins für die Connection...die sind aber immer unter linux aus..:-( werde dann morgen mich an alle Treiber machen..hab dann ja frei*ggggg* ppdd
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
@plattendreher: yast hin, yast her...gib bitte erstmal die oben aufgeführte Befehlszeile als Root ein (ohne das Doppelkreuz, versteht sich), und poste mal das Ergebnis.Was heißt "läd er auch bei Start, aber dann steht dahinter FAILD.."? Gib bitte als Root ein: grep awm /var/log/boot.msg und poste das Ergebnis.
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
Das Problem liegt wahrscheinlich darin, dass es ein USB-Gerät ist ... war bei meiner Verbindung auch so ... tu mal das Gerät raus, warte 10 Sekunden und rufe dann dmesg auf. Ganz unten müsste dann stehen, was Dein System mit dem Gerät anfangen kann ...[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
sorry, konnte lange zeit nichts schreiben...@thomas gab leider kein paket dort, bzw. den ordner gab es garnich. trotzdem thx @all, ich werde jetzt mir eine pci karte holen; sollen ja eh schneller sein... dann werde ich hier nochmal posten... (gibt es eigentlich icq auch für linux? und neulich hab ich mal was on UT2003 auf linux geört!?)
gretz plattendreher
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
@plattendreher: Um die Installation und Konfiguration des isdn4linux-Pakets wirste nicht drumrumkommen. Ob sich interne ISDN-Karten in der Geschwindigkeit von externen Geräten unterscheiden, wage ich mal heftig zu bezweifeln, 'ne interne Karte ist unter Linux auf jeden Fall einfacher einzurichten.ICQ gibbet auch für Linux, ich empfehle licq (www.licq.org) mit bheart-Skin. Bei freshmeat.net oder sourceforge.net findeste noch weitere ICQ-Clients, 'nen offiziellen von Mirabilis gibt's allerdings nicht, und das ist vielleicht auch besser so... edit: Moment...was heißt "den Ordner gab's nicht?" Du hast den rpm-Befehl doch als root eingegeben, denn als normaler User dürfteste rpm nämlich gar nicht im Suchpfad haben, und dann bekommste auch 'ne entsprechende Fehlermeldung ("File Not Found"). Ist das Paket aber nur nicht installiert, dann gibt der Befehl einfach gar nichts aus, auch keine Fehlermeldung. [ 10-05-2003: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
also ich habe mich als root angemeldet, den konqueror oder so geöfnet und die zeile eingegeben. aber ich habe schon gesehen das es überhaupt nur zwei ordner unter /root/ gibt.. plattendreher.
|
Psychotronic
Usernummer # 1000
|
verfasst
Licq ist absolut zu empfehlen und was ut2003 betrifft kann ich dazu folgendes sagen:
1. Ja, es gibt UT2003 für Linux
2. UT2003 für Linux ist bei der Kaufversion von UT2003 normalerweise schon mit dabei. Wenn du es zufällig für Windows gekauft hast und eine Version mit 3 CD's hast, dann findest du auf der 3. CD den Installer für Linux.
3. Wenn du ein System mit ATI Grafikarte hast, dann vergiss UT2003 unter Linux, zock es lieber unter Windows. Die Linuxtreiber von ATI sind eben leider noch nicht ausgereift genug sind um wirklich flüssige Spielbarkeit zu gewährleisten. Wenn du ne Geforce 4 TI4200 oder höher hast und nen Prozessor mit mind. 1,5 Ghz dann kannst du UT2003 problemlos spielen. Dummerweise frisst die Linuxübersetzung mit OpenGL für UT2003 wesentlich mehr Ressourcen als die für Win mit DirectX. Das liegt daran das der Sourcecode des Spiels für DirectX optimiert wurde und man sich nicht die Mühe gemacht hat das Spiel für Linux OpenGL noch mal richtig zu optimieren. Da wurde meines wissens nach nur ein directx to opengl wrapper um die Engine gelegt oder sowas ähnliches.
4. Wenn du die entsprechenden Hardwarevorausetzungen hast auf deinem Rechner, dann benötigst du noch die proprietären Grafiktreiber von NVidia um optimale 3D - Performence auf deinem System zu bekommen, diese können von nvidia.com heruntergeladen werden.
Ich zocke UT2003 auf einem... AMD Athlon XP 2700+, A7NX8 nforce2 Board, 1GB Corsair RAM DDR400(2-2-2-5), Geforce4 TI4200 ...mit Mandrake Linux V9.1
Mit diesem System bekomme ich zwischen 100-200 FPS im Schnitt bei 1024x768 mit maximaldetails(holy shit - mode), deaktivierten FSAA und deaktivierten aniisotropischen Filtern.
|
mik
Usernummer # 5095
|
verfasst
Statt LICQ ist auch SIM eine recht gute Alternative.
Hier klicken
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
jo danke!.kann man dann auch mit dem licq auch die mit windows "anrufen" ?
aber wundert mich ja, das es überhaupt leute gibt,die linux benutzen...find ich toll.
Und ihr hab alle geile Rechner!!!
ich hier mit meinen 700 mhz...*lol*
aber welche aktuellen spiele gibt es noch für linux? auch cs und co?
pd
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: plattendreher: jo danke!.kann man dann auch mit dem licq auch die mit windows "anrufen" ?
Ja, denn ICQ ist ICQ.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: plattendreher:
aber wundert mich ja, das es überhaupt leute gibt,die linux benutzen...find ich toll.
Einstellugssache...mich wundert's, daß es Leute gibt, die Windows benutzen...
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: plattendreher: aber welche aktuellen spiele gibt es noch für linux?
Linux benutzt man für andere Sachen als zum Abschießen von Raumschiffen. Da biste mit 'nem Atari 2600 oder einem Windows-System wesentlich besser bedient...
|
Psychotronic
Usernummer # 1000
|
verfasst
Also... aktualität und games mit Linux ist so ne Sache. Die meisten Spiele für Linux kommen erst raus nach dem Sie für Windows erschienen sind. Sie werden dann halt von irgentjemanden portiert, was dann ein bissel dauert(außer bei ID Games... die arbeiten eh auf OpenGL und da fällt ne Linuxversion von so ziemlich jedem Spiel ab).
Hier mal eine (nicht vollständige) Liste von kommerizellen Spielen die es schon gibt:
UT2003, UT 1 und Unreal 1 Neverwinter Nights (Client im Beta Stadium) Devastation(Client im Beta Stadium) Postal Plus(Gerüchten nach kommt auch Teil 2 demnäxt für Linux + Multiplayer Addon ) Q3A/Q3TA RtCW(das ET addon gibts zum kostenlosen Download) Tribes 2 Heavy Metal F.A.K.K. 2 Heavy Gear 2 Bunnies Civilization: Call to Power Conquest of Elysium II Creatures Internet Edition Descent 3 Heretic II Heroes of Might and Magic III Jagged Alliance II Kohan: Immortal Sovereigns Krilo Majesty Gold Mindrover Myth II: Soulblighter Rune Rune: Halls of Valhalla Shogo: Mobile Armor Division SimCity 3000 Sin Soldier of Fortune Terminus Theocracy
Games die demnäxt kommen sind: DOOM 3(ganz wichtig ) Ballistics Bandits: Phoenix Rising Disciples 2: Dark Prophecy Medal of Honor Allied Assault und Spearhead addon ... usw
Desweiteren kann man viele Windows - only Spiele mit ein bissel aufwand unter wine(windows emulator) zum laufen bekommen.
Die Linux Gaming-Community ist erst relativ am Anfang und wächst langsam, aber stätig. Linux ist auch für normaler Gamer einfach noch zu komplex und die Hardwareunterstützung lässt auch noch sehr zu wünschen übrig. Wer Gamer ist und an Linux auch noch interessiert, dem empfehle ich immer ne Dualinstallation von Linux neben dem normalen Windows. Einfach mal ausprobieren und langsam eingewöhnen. Wenn Probleme auftreten(und das wird 100%ig vorkommen) dann nicht gleich aufgeben. Sondern einfach per google oder in diversen Internetforen Informationen/Lösungen zum Problem suchen(und erst nach intensiver Suche nachfragen... denn man findet praktisch zu jedem Problem etwas im Internet). Nach 1 - 2 Jahren will man das OS nicht mehr missen.
Hier noch ein Warnung:
Wer kein Interesse daran hat dieses Betriebsystem in allen Details kennen und beherschen zu lernen, sich mit seinem Rechner intensiv auseinander zu setzen, vor kommandozeilenbasierter Bedienung eines OS zurückschreckt und ganz und gar lernfaul ist, für den ist Linux nicht zu empfehlen.
Linux ist ein störrischens Biest, dessen Bestandteile man genau kennen und beherschen sollte, um es wirklich gut einsetzen zu können, aber dann isses wirklich richtig geil!
Es ist ein Betriebssystem für Poweruser und solche die es werden wollen!!! [ 22.05.2003, 18:11: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychotronic:
Hier noch ein Warnung:
Wer kein Interesse daran hat dieses Betriebsystem in allen Details kennen und beherschen zu lernen, sich mit seinem Rechner intensiv auseinander zu setzen, vor kommandozeilenbasierter Bedienung eines OS zurückschreckt und ganz und gar lernfaul ist, für den ist Linux nicht zu empfehlen.
Linux ist ein störrischens Biest, dessen Bestandteile man genau kennen und beherschen sollte, um es wirklich gut einsetzen zu können, aber dann isses wirklich richtig geil!
Es ist ein Betriebssystem für Poweruser und solche die es werden wollen!!!
ein wahres wort
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
das mit dem dual, das hab ich auch schon..aber ich werd linux ganz drauf machen...ich find das bessser als windows...und wenn dann noch i-net funzt.. win geht mit allmälich auch auf den geist...neulich musste cih schon wieder neu installieren... aber kann es sein,das durch dieses dual kram, man nicht mehr defragmentieren kann?(unter win)
thx plattendreher...
|
Psychotronic
Usernummer # 1000
|
verfasst
wie hast du linux dual installiert... normalerweise kann man win dann schon defragmentieren.
Du hast doch wohl nicht etwa Linux mit auf die Windows Partition installiert?
|
plattendreher
Usernummer # 3835
|
verfasst
sorry, hatte lange zeit problem mit der technik und konnte nicht schreiben. Hoffe ihr könnt es doch noch lesen...
@ psychotronic ich hab einfach den partitionsvorschlag angenommen, den der linux installer vorgeschlagen hat.. und nun geht auhc alles wieder: ich hab win einfach neu installiert, sprich ich hba C: formatiert!!! ABer das, was von linux drauf war wurde nicht gelöscht... und nun kann ich alles so defragmentieren wie ich will..*g*
plattendreher
|