This is topic php: fgets liest nicht richtig aus... in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004359

Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
high,

wiedermal php:

möchte für eine "printerfriendly"-Seite, eine ursprungsseite öffnen (fopen), auslesen (fgets), die hintergrundfarbe verändern (str_replace) und dann einfach wieder ausgeben.

die seite ist leer, im quelltext steht nur (ein ausgelesenes)
< !DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

code in einer externen seite (printit.php)

$filename = str_replace("/de/","",$filename);
$file = fopen("$filename","r");
$string = fgets($file,300);
//$printout = str_replace("bgcolor=\"#25194B\"","bgcolor=#ffffff",$string);
echo $string;
fclose ($file);

hab jetzt erstmal das str_replace auskommentiert, um einfach die funktionalität des printouts zu testen. da schlägts ja schon fehl.

hat jemand ne ahnung was da nicht stimmt oder ne bessere idee, die bgcolor zu ändern?
hab keinen bock auf allen seiten die bgcolor als variable zu definieren und dann irgendwie öffnen bla.

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also

$string = fgets($file,300);

holt dir nur die erste Zeile aus der Datei, und zwar maximal 300 Zeichen. Die erste Zeile ist typischerweise der Doctype den du da siehst *g* Wenn du eine Datei komplett in einen String einlesen willst, benutz
http://www.php.net/manual/de/function.file-get-contents.php

Allerdings gibts die erst ab PHP Version 4.3, auf der Seite ist unten auch ein Ersatzcode für frühere PHP-Versionen angegeben.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Wie wärs denn mal mit 'nem PHP-Kursus *g*

Langsam nimmt das ja überhand mit dir... Stell deine Fragen doch vielleicht entweder in 'ner PHP-Newsgroup oder such mal nach einem relevanteren Forum - Da wirst du dann mit Sicherheit auch _noch_ schneller und korrekter Antworten deine Fragen erhalten! (Ohne dass ich dich da anmeckern wollte...)

Und nochwas zu deinem Problem: Jeder ordentliche Browser sollte als Standardeinstellung haben, die Hintergrundfarbe beim Drucken zu ignorieren Ansonsten kann man über css glaubich Definieren, dass eine Farbe auf dem Drucker anders sein soll als auf dem bildschirm - Da kann ich dir aber auch nicht weiterhelfen, müsstest du selber mal schauen wie das geht.

[ 28-04-2003: Beitrag editiert von: philipp ]
 


Geschrieben von: da::honey (Usernummer # 9186) an :
 
Wie wärs, wenn Du die Farbe einfach in eine Variable schreibst und dann je nachdem, was Du tun willst den Inhalt der Variable für die Farbe veränderst??

Übrigens, www.php3-forum.de ist sehr zu empfehlen. Kann ich während der Arbeit dauernd brauchen, früher zumindest, jetzt haben sie mich ja in die Java-Programmier-Abteilung gesteckt :-( Scheiss Job...

mfg,
da::honey
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@da::honey:

habe ich weiter oben schon geschrieben: habe genau DARAUF keinen bock, auf 50 seiten jetzt die bgcolor auf variable zu ändern.

php3-forum kenn ich schon...danke...

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: da::honey (Usernummer # 9186) an :
 
wie auch schon erwähnt wurde: über css müsste es ja gehen.
aber wie wäre es denn, wenn du dir eine php-seite baust, in der der code mit dem bgcolor irgendwas drin steht und du das in zwar 50 seiten einbindest, aber wozu gibt es programme mit denen suchen und ersetzten auf einen schlaf funktioniert, bzw. das mit dem include ist halt zur pflege schön, da man dann nur an einer stelle was ändern muss, ich denke, das wird dein eigentliches problem sein, warum du keine variable auf jeder seite verwenden willst?!
 
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:
habe genau DARAUF keinen bock, auf 50 seiten jetzt die bgcolor auf variable zu ändern.



lolz das kenne ich, aber warum verwendest du 50 seiten?

Ich habe einen Header! einen FOOTER, und die jeweiligen Inhalte.. Ende..! also man könnte allein das grundgerüst mit 2 DAteien erstellen! Man sollte dabei nie Unterordner verwenden, kommt shice beim Includen

beispiel: http://www.techno4life.de (noch nicht so ganz..)
beispiel2: http://www.suesserspatz.de

[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: nubie ]
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
ja ich weiss, das mit include hab ich auch schonmal gemacht, ich hab halt einfach am dreamweaver die seiten so schön erstellen können, da hab ich halt plainhtml genommen, ausserdem war das z.t auch voraussetzung des projekts, falls die die seite mal übernehmen usw.

ich werd mir am feiertag mal den seitendruck als externen link anschauen, mal schauen ob phillip recht hat...

gruß
dany
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Zu den css-Möglichkeiten, die ich oben angesprochen habe: Man kann sehr einfach für unterschiedliche Ausgabemedien unterschiedliche Layouts definieren, wies geht siehe http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#link_media

Mit css kann man sogar Seitenumbrüche etc. definieren, siehe http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/printlayouts.htm

[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: philipp ]
 


Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an :
 
was nutzen denn Programme wie Dreamweaver u. Plainhtml.

Ich arbeite nur mitn texteditor. Die ganzen benötigten Tabellen erstelle ich auch mit htmledit 5.0, aber das wars denn auch schon. CSS Styles.. etc. ziehe ich mir meistens aus großen forum, wenn mir ein effekt besonders gut gefällt..

beispielsweise der: http://www.soecki.de/newware_gb/gb-add.php


also Programme.. egeal wie gut sie sind, man sollte nur probieren, so oft wie möglich die sache "selber" zu händeln.. Naja...
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@nubie:

erzähl mir nix von editoren, ich habe selber 2 jahre lang mit dem notepad bzw. vi 1000-fach verschachtelte html-seiten mit c-tokens und php mischmasch bearbeitet und erstellt.

ich dachte auch immer "tz, ich brauch doch keinen dreamweaver", aber ich hab mx ausprobiert und es ist wirklich eine ungemeine arbeitshilfe. gerade so zeitraumende javascript-navi´s etc. kann man in windeseile erstellen und der edior "hört" sehr gut aufs wort. die code-ansicht lässt auch keine wünsche offen.

warum sich das leben schwer machen, wenns auch einfacher geht.

kannst dir aber gern mal unsere startseite anschauen. http://www.getmobile.de/fcgi-bin/eshop?service=12

// in der arbeit hab ich sowieso nur vi.

cheers,
silicon

[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:
kannst dir aber gern mal unsere startseite anschauen. http://www.getmobile.de/fcgi-bin/eshop?service=12

Also technisch gesehen mag das ja alles fit sein aber als Kunden würde mich das abschrecken *g* Hast du das Design entworfen? Oder nur "programmiert"?
 


Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an :
 
echt nicht schlecht, davon kann ich mir ne scheibe abschneiden..

´die grafiken mein ich, der Aufbau ist auch ok.. aber sagmal war das mit dem scrolldown menü auch in Dreamweaver enthalten?
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@phillip:
weder noch. der relaunch war gerade zu der zeit, als ich meinen zivildienst abgeleistet habe. ich programmiere die u.a. partnerseiten. wollte ganz bestimmt nicht mit dem design prollen, eher den chaos-quellcode-sich mal verdeutlichen. *g* naja, vorm relaunch war´s noch schlimmer.

die werbebanner sind das ätzendste. interstitial...wääh...

seiten von mir: www.bellmorgen.de www.search-partners.de

bei der 2.ten seite handelt es sich um die seite, wo unten im footer(welch ein grässliches wort) noch ein print icon rein soll, um die seite drucken zu lassen.

wenn man den druckauftrag von hand anstosst, kommt schon ein sehr schönes ergebnis raus. da das mainframe <800 px breit ist, kommt auch kein zeilenumbruch zustande.

einzigst allein die abgerundete kante oben links und der seitenwechsel mitten in text und bild stören mich.

ist so ein plötzlicher seitenwechsel druckerabhängig oder muss ich das mit css erzwingen? wir haben hier nur so billig xerox-dinger rumstehen...

@nubie:
das scrolldown-menue ist irgendwo auf www.dynamicdrive.com zu finden, soweit ich mich erinnern kann.

die menüeleiste wurde mit photoshop erstellt.

cheers,
silicon

edit:

(boah jetzt schon zum fünften mal, ich bin im vi rausch & wenn man hier auf esc drückt, dann springt man nicht in die befehlszeile, sondern man löscht den neu geschriebenen text *g*)

das ganze geht mit fread und dann mit str_replace den überflüssigen code rausschmeissen und ein 2.tes css-file einbinden, für die druckersteuerung.

krass, da kann man ja sogar für blinde ausdrucken! wie sieht das wohl mit einer pornoseite aus?

cheers,
silicon

[ 02-05-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0