This is topic wie lang dürfen usb kabel maximal sein? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004354

Geschrieben von: boogaloo (Usernummer # 7765) an :
 
ich würde gerne meine beiden rechner an meine telefonanlage anschliessen, leider ist der eine rechner ca 25 meter von der anlage entfernt. kann ich da einfach ne verlägerung nehmen oder wie mache ich das am besten?
greetzzz
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
25m ist meines Wissens zu lang, Amximallänge bei USB sind 5m, aber es gibt sogenannte "USB-Reapeater-Kabel", die kosten jedoch einiges, um die 35 bis 45 Euro, vielleicht auch billiger...

Wäre ne Netzwerklösung vielleicht günstiger!
 


Geschrieben von: vandeloow (Usernummer # 5006) an :
 
4,5m glaubs nach spezifikation des usb standards.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
ein Kumpel hatte son Problem auch mal, das verlängerungskabel mit Signalverstärkung hat damals an die 100 Mark gekostet, und das für 5m, solltest also nach ner andern Lösung suchen.
 
Geschrieben von: boogaloo (Usernummer # 7765) an :
 
hm, was gebe es denn da noch für eine lösung? ich habe also 2 rechner, an dem einen hängt meine telefonanlage, ne eumex 704 dsl mit 3 usb anschlüssen für 3 rechner.
gibt es usb per funk oder sowas? dann könnte ich mir sogar das kabel sparen. oder wie sieht es denn mit nem netzwerk(kabel) aus, kann ich übers netzwerk auch mit dem rechner der soweit weg ist ins internet?
 
Geschrieben von: grob (Usernummer # 8702) an :
 
ich hab auch was von ca. 5 metern im kopf... müsste aber mal nachlesen.
mit einem aktiven USB Hub müsstest du das Kabel eigentlich verlängern können.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
das mit dem Netzwerk ist kein grosses Problem. Kannst über ne normale Lan-Verbindung und nen Proxy-Server auf deinem Hauptrechner machen.
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
wir haben bei uns das netzwerk über normalen z-draht laufen (ca. 15 m von einem rechner zum hub) und das läuft seid über 12 monaten ohne probleme.
Nur wenn man größere datenmengen von einem rechner zum anderen schaufelt, dann sind da ab und zu fehler in den daten. Muss aber nicht zwangläufig so sein da bei uns noch nen haufen anderer leitungen neben den netzwerkleitungen liegen wodurch es zu störungen (interferenzen, kann man durch abgeschirmtes kabel vorbeugen) kommen kann.

Normalerweises sollte es aber kein problem sein ein netzwerk über größere entfernungen aufzubauen. 15 - 20 m sind da probelmlos drin, auch mit billigen( selbergemachten) kabeln
 


Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an :
 
Aus einem ähnlichen Thema weiter unten:

quote:
Ursprünglich geschrieben von BassInvader:
http://www.usb.org

[Normalerweise kann man 5m USB ohne Verstärkung nutzen und dann braucht es aktive Verstärker, von denen man mehrere in Reihe benutzen kann. Ich habe 4 davon in Reihe geschaltet und betreibe damit eine WLAN-Antenne.]


Bei www.reichelt.de kosten die Dinger im Moment 17 Euro und 50.

[ 28-04-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
 


Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von boogaloo:
hm, was gebe es denn da noch für eine lösung? ich habe also 2 rechner, an dem einen hängt meine telefonanlage, ne eumex 704 dsl mit 3 usb anschlüssen für 3 rechner.
gibt es usb per funk oder sowas? dann könnte ich mir sogar das kabel sparen. oder wie sieht es denn mit nem netzwerk(kabel) aus, kann ich übers netzwerk auch mit dem rechner der soweit weg ist ins internet?

Hm, solltest vielleicht mal nach USB-Bluetooth-Adaptern schauen, die sin wahrscheinlich net billig, aber haben mit Abstand den feinsten Style!
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0