This is topic Guter & günstiger Flatscreen ? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004335

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
moinsen. scheinbar spinnt die Bildröhre des uralten Targa-Monitors meiner Eltern, Bildschirm wird immer wieder schwarz - Grund genug, dass sich meine Eltern nun einen neuen Monitor leisten möchten und durchaus mit Recht sich fragen, warum sie heutzutage eigentlich noch diese grossen Kisten nach Hause schleppen sollen, zumal da sie ohnehin keine grafischen Anwendungen und/oder Spiele machen, in erster Linie surfen sie ein wenig im Netz, schreiben .doc-Files und arbeiten mit Corel an kleineren und unkomplizierten Layouts für kleinere Print-Sachen.

Somit:
wo liegen die Vor- und Nachteile von Flatscreens? Und: welchen würdet Ihr mir bzw. uns empfehlen? Wir brauchen weder eine fantastische Auflösung noch ein riesiges Gerät, auch brauchen wir keine ingegrierten Lautsprecher. Als PC haben wir bei den Eltern so'n HP_Pavillon stehen unter XP, der wunderbar funktioniert für die Zwecke.

Im Videotext habe ich gestern gelesen, dass Samsung-Screens rel. gut wären und momentan für etwa 300 € zu haben wären.

Dahingehend noch ergänzende Fragen:
welchen Hersteller sollen wir meiden?
welche wären demnach zu empfehlen?
was muss man i.d.R. für sowas bezahlen, wenn wir keinen Schnickschnack brauchen?

Vielen Dank für Hinweise, eure Erfahrungen und Tipps soweit! Ahja: am liebsten würde ich die Kiste direkt beim Media Markt oder Saturn besorgen, lieber kein ebay oder Versandhandel, da ich bei beiden Technikkaufhäusern im Falle eines Defektes das Gerät wirklich schnell und unkompliziert mit geld-zurück-option zurückbringen könnte.

Daaaaaaanke!
chris
 


Geschrieben von: M-PROJEKT (Usernummer # 7458) an :
 
Hey Chris
Ich besitze selber einen NEC 18"Tft Multisync Lcd 1810 und kann mit sicherheit behaupten das diese Investition sich voll und ganz gelohnt hat.
Zum Spielen ist er wohl nicht gerade das allerbeste aber für normale online Anwendungen reicht er voll und ganz aus.
Scharfes Bild und ne Menge Platz auf´m Schreibtisch.
Bei Ebay bekommst du diesen Monitor so um die 320-430 Euro je nach dem wie das Angebot ausläuft.
Hier mal ein paar Links... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2724280753&category=19547 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2724018213&category=19547
 
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Also für Büroanwendungen ist selbst der billigste TFT ideal. Für's Internet surfen und ein paar Fenster bewegen ist eine niedrige Reaktionszeit und/oder Digitaleingang völlig egal.
 
Geschrieben von: M-PROJEKT (Usernummer # 7458) an :
 
Na ja gucken sollte man schon also so das mindeste sollte er schon erfüllen.
Und Quali kostet nunmal ein bißchen das war schon immer so...
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
hi chris,

für deine eltern wird vor allem auch die blickwinkelabhängigkeit wichtig sein.
sie verluste sind zt. dramatisch.
ich mal so einen günstigen gekauft, da wird das bild schon schlechter wenn ich mit den augen rolle.
das ist für die tägliche arbeit sehr lästig.

vielleicht hilft es ja, wenn deine eltern mit in den saturn gehen und sich vor so ein günstiges angebot stellen und auch mal von der seite draufschauen.

dann noch: http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out2.pl

und zu den tft´s scrollen

viel erfolg

[ 23-04-2003: Beitrag editiert von: duck ]
 


Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
Ein genereller Tip zu TFT`s -> Anschauen, Testen und dann erst Kaufen.
Die Testberichte sagen leider nicht so viel aus und sind meist subjektiv -> http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10352208.html?tid1=20432&tid2=0
Es gibt für TFT`s noch keinen so eindeutigen Standard wie bei den Röhrenmonitoren ... wichtig ist auch unter Win2000 / WinXP über Bildschirmeigenschaften die Notebookdarstellung aktivieren (das Bild ist danach wesentlich kontrastreicher und schärfer).
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Vielen Dank soweit!

Auf ebay wollen wir nichts kaufen, weil wir einfach im Garantie-Fall die Kiste sofort dem Händler zurückbringen möchten, darum eben auch der Hinweis, dass es uns sogar Recht wäre, das Gerät bei Saturn oder Media Markt zu kaufen, da man hier absolut problemlos reklamieren könnte.

Was spricht denn momentan noch gegen einen Flatscreen und für einen herkömmlichen Monitor?

2slice, richtig - Digitaleingang brauchen wir nicht, auch keine integrierten Lautsprecher oder andere Scherze. Einzig kann es sein, dass meine Eltern in ferner Zukunft mal 'ne DVD sich mit dem PC ansehen wollen, da sie noch keinen normalen dvd-Player besitzen, der PC hingegen schon.

2duck, danke! Meine Mutter wird direkt vor der Kiste mit 'geradem' Blickwinkel sitzen, entsprechend werde ich wohl demnächst im Saturn mir verschiedene Geräte ansehen, inbesondere aber wollen meine Eltern nicht zu viel Geld dafür ausgeben.

2m-projekt, was heisst 'das mindeste' ? Bzw. was könnte ich beim Kauf falsch machen?

2h*p, auch dir dicken Dank, am besten sehe ich mir, wie duck das beschrieben hat, die Kisten wirklich vor Ort an, der Hinweis bzgl. Notebookdarstellung ist prima, denn eigentlich wünschen meine Eltern sich durchaus ein scharfes und kontrastreiches Bild *g*

Hat denn jemand von euch schon negative Erfahrungen mit einem tft-Hersteller gemacht?
 


Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
Was spricht denn momentan noch gegen einen Flatscreen und für einen herkömmlichen Monitor?

Die einzigen Gründe, die mir für einen Röhrenbildschirm einfallen sind die Farbtreue (nur für DTPler interessant) und die Blickwinkelunabhängigkeit. Letzteres kann man im Laden überprüfen. Gute Erfahrung hab' ich bis jetzt mit meinem Fujitsu Siemens 3814FA (?) und den Flatscreens von Apple gemacht - das Bild ist ggü. einer Röhre um Dimensionen schärfer und ruhiger (Flimmern ist ja schon technisch ausgeschlossen) und bei wilden UnrealTournament-Schlachten konnte ich auf keinem Display einen Nachteil erkennen.
 


Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Hi! Chris

Ich hab seit Weihnachten 2001 den Sony SONY SDM-SM51 und bin total zufrieden mit dem Teil.

Der TFT hat ein sehr scharfes Bild und die Arbeit am PC macht viel mehr Spass. Sogar Spiele (u.a. 3D-Shooter) laufen mit dem Monitor gut.

Die Augen sind auch noch nach langen Session total entspannt und fangen nicht an zu tränen oder so. Kopfschmerzen bekomme ich auch keine mehr.

Ich kann TFTs nur empfehlen...

Vorteile:
- mehr Platz am Schreibtisch
- Ergonomie
- langes und angenehmes Arbeiten ist ohne Augenproblem möglich
- Bildqualität vom Feinsten!
- TFTs fallen immer etwas größer aus, als normale Monitore
- weniger Gewicht
- allgemeinn mehr Spass am PC.


Nachteile:

- Preis (?)
- alle 2 - 4 Jahre muss ne neue Leuchtröhre her (dafür haben TFTs keine Bildröhre die kaputtgehen kann)
- "Nachzieheffekte" bei schnellen Spielen (je nach Modell), aber bei guten TFTs fällt das gar nicht auf.


Ich würde dir auf jeden Fall zu einem Markengerät (Sony, Eizo, Nec, Samsung) raten! Lass die Finger von NoNames! Gibt nur Ärger und der Support ist auch nicht so dolle.

Bei meinem Sony habe ich z.B. 3 Jahre "Vor-Ort Garantie".

Da ein 15-Zöller sicher mehr als ausreichend ist, würde ich gut 300 - 400€ für ein Markengerät investieren. Mein TFT hat damals ca. 1300DM gekostet. Aber die Investition hat sich gelohnt.


Gruß


Phos4*
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
www.prad.de

DAS Forum für TFTs!
 


Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Hab mir vor kurzem einen Belinea geholt und bin eigentlich sehr zufrieden damit!

Sind im Vgl. recht günstig und schneiden in diversen Tests immer ganz gut ab!

-> www.belinea.de
...dort sind auch Preise angegeben, aber die bekommst du woanders wesenlich günstiger!

z.B. bei www.guenstiger.de
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
ich hab ein fujitsu-siemens s8? monitor, 17". bin sehr zufrieden mit dem. 499€ war der preis.

vorteile:
+platzsparend
+augenschonend
+schärfe

nachteile:
+teuer
+farbmanagement
+neider *g*

heutzutage würde ich mir nur noch einen tft zulegen.

merke es jetzt wieder total in der arbeit. bin jetzt seit mittwoch wieder vom zivi zurück in der firma, arbeite an einem 19" Belinea von 98 oder so und fang schon an mit den augen zu blinzeln und zwanghaft zuzudrücken.


cheers,
silicon
 


Geschrieben von: atlantis2k (Usernummer # 5609) an :
 
Vorsicht: Sony SDM-SM51 hat einen Konstruktionsfehler.

Der Support von Sony ist echt super. Innerhalb eines Tages hast einen ausgetauschten Flat(hab das schon 3x mitgemacht). Jedoch bringt das alles nichts,wenn man sich nicht auf das Gerät verlassen kann.
Bei mir wirds kein Sony mehr.
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Ich habe mir letztens zu meinem neuen Aldi-PC auch den entsprechenden 17" Aldi-TFT für 389 € geholt.
Ich bin mit beiden Geräten vollauf zufrieden, für meine Bedürfnisse reichen sie vollends aus.
Zudem bietet Medion drei Jahre Vor-Ort-Service und mit Medion habe ich generell nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
Momentan gibt es bei Promarkt einen 17"TFT von der Firma Yagma für 259.- Euro.
Ich denke billiger gehts momentan nicht.

Link: http://www.promarkt.de/online/catalog/p_detail.asp?sid=%7B8FC4444E%2D9396%2D4EDD%2DB9BA%2DAB82FCD41084%7D&gid=4D1D967A%2D837D%2D4590%2D92BB%2D8D3A05DFC949&mscssid=%7BBFE833D5%2DFE9 6%2D4812%2DB59F%2DE3772A5A6DC3%7D
 


Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
Laut diesem Link: http://www.koever.com/aldi/archiv/index.php3?request=angebot&ID=8273

kommt Mitte Mai ein neuer TFT in unsere lieben Aldi-Filialen

[ 25-04-2003: Beitrag editiert von: BjoernB ]
 


Geschrieben von: esonik (Usernummer # 187) an :
 
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß du beim Kauf über den Versandhandel den Kram nach Fernabsatzgesetz innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen (d.h. auch bei nicht-Gefallen) zurückschicken kannst. Manche Anbieter erstatten dir sogar die dabei entstehenden Portokosten. Hatte ich z.B. bei www.mindfactory.de gemacht (allerdings hat es ca. 1 Monat gedauert, bis das Geld wieder da war). Die haben auch unschlagbar günstige Preise; lohnt sich zumindest für einen Preisvergleich da vorbeizuschauen.
Ich gebe allerdings zu, daß Versandhandel problematisch ist, wenn man ein Gerät kauft, daß man vorher nie gesehen hat (und bei Monitoren kommt es ja aufs Aussehen an).
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@chris:

Nach dem Kauf bitte sofort auspacken und Farbtests durchführen, bei unserem 1. TFT war gleich mal ein so ein Kristall im Arsch. Da hast dann halt immer einen kleinen weißen Stern am Himmel. *g*

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
ja lauter nette dinge, was ihr nicht beachtet habt. chris eltern sind sicher auch schon ein wenig älter. was da sehr wichtig wird sind relativ grosse schriften auf dem monitor. deswegen muss man auch auf das richtige verhaeltnis von monitorgroesse zu aufloesung achten. 17" tft's sind zwar recht schoen, laufen aber auch meistens mit 1280x1024 was doch "relativ" klein ist. dann liebr einen 18"er mit der gleichen auflösung. zum normalen surfen und office reicht sicher auch ein 15"er mit 1024x768 aus. braucht noch weniger platz unnd ist billiger. ansonsten achten auf kontrast, leuchtdichte und blickwinkel.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2esonik, lieben Dank für diesen Hinweis, wir wollten uns aber jedweden Stress sparen und gerade bei Postversandsachen muss man bei Lieferung anwesend sein, ggbfs. mit orangem Benachrichtigungswisch eh mit dem Auto zur Postfiliale fahren und dann ggbfs. bei Reklamation wieder das Zeuchs zurücksenden. Lieber im Laden kaufen, dort können wir notfalls 'n defektes Gerät auf den Ladentisch knallen und Stunk machen *g*

2Silicon, SUPERWICHTIG, danke für diesen Hinweis! Hab' mir am WE einige TFT's im Saturn angesehen und den leider noch zu jungen und unwissenden Verkäufer auszuquetschen versucht, einzig verwies er mich auch darauf, dass ab und an Pixelfehler vorkommen würden. Gut, dass du das hier erwähnst, ich weiss nicht, ob ich da so drauf geachtet hätte.

2darks, ge-NAU! Hatte mir diesen mini-sony angesehen und der wäre für meine Eltern nicht tauglich, 'n 17er bzw. 18er würde dann aber wohl die Grenzen des Bezahlbaren sprengen?
 


Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
@chris

du kannst ja mal einen blick in die aktuelle ausgabe der "chip" werfen, da sind tfts der mittelklasse getestet worden. da steht dann auch dabei auf was du alles, vorallem bei billgangeboten, achten musst.

cya
billuks
 


Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
Hi chris

um nochmal auf die von silicon angesprochenen Pixelfehler zu kommen. Man sollte den TFT am besten schon vor Ort testen, denn je nach Hersteller sind 0-3 Fehlerpixel im Toleranzbereich, da die Herstellung komplett Fehlerfreier TFTs erheblich teurer kommen würde. Der umtausch kann deshalb, weil in den Spezifikationen des Herstellers erwähnt, ein Problem werden. Oder sich versichern lassen, dass man auch bei einem Fehlerpixel problemlos umtauschen kann.

greetz gs
 


Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
@chris: wie ein 15"er mit 1024x768 ist zu klein ?!? dann kannst du das tft abenteuer eher komplett einstampfen. die 17"/18"er sind zwar grösser, laufen aber auch mit höherer auflösung. das verhältnis bleibt relativ gleich, bzw hab grad mal nachgerechnet wird bei den grösserer eher schlechter in hinblick auf grosses bild.
definitiv mal in nen laden gehen und mit den eltern ausprobieren.

pixelfehler sind vollkommen normal und stören im normalbetrieb eigentlich nicht. unterscheiden muss man zwischen leuchtenden punkten (die evtl. stören) und dunklen punkten, die eigentlich gar nicht auffallen. pixelfehler werden auch nicht auf das ganze display gerechnet sondern immer anzahl der pixelfehler in nem bestimmten bereich. selbst mein "teurer" 18er hat ein paar pixelfehler. ich glaube von philips gibts ne serie die garantiert ohne pixelfehler angeboten wird. ist halt etws teurer.
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0