Leute da ich noch ein 64 kb user bin interessiere ich mich für nen Downloadmanager.Nur weiß ich nicht welcher empfehlenswert ist.Wäre für Tipps sehr dankbar.
Achja wenn möglich deutschsprachige.
thx
so long claudi
Option: deutsche
Onlinehilfe
(wirst Du nicht brauchen!)
FlashGet bindet sich wunderbar in Windoof ein und ist gerade für 64er-User notwendig.
Tipp: Beschleunige die Downloadrate mit folgendem kostenlosen Programm:
StonedUnit
Is zwar englisch (vielleicht gibts auch ne deutsche??), aber nen bisschen englisch-kenntniss hat noch keinem geschadet?!
[ 19-04-2003: Beitrag editiert von: Tribal-Tec ]
@Schnapsdrossel
Wie wirkt sich denn bei FlashGet der Downloadbeschleuniger aus? Verteilt er das auf mehrere Kanäle? Weil das kann GetRight z.B. auch.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tribal-Tec:
Ich fahr mit dem ganz gut:
Download Accelerator Plus (DAP)
[ 19-04-2003: Beitrag editiert von: Tribal-Tec ]
da schliesse ich mich an, bin rundum zufrieden damit.
Was ich auch persönlich nutze seit Ewigkeiten und mich nur selten im Stich lässt: StarDownloader.
http://www.stardownloader.com/
StonedUnit
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schnapsdrossel:
Der wahre Beschleuniger heisst bei ISDN und ADSL DFÜ-Speed! Die dl/ul-Pakete werden schneller tranferiert...StonedUnit
Du scherzbold.Wohne in einem ort mit 1100 Einwohnern und die SC...ß Telekom kriegt es nicht gebacken uns DSL zu verfügung zu stellen.
D.h., hab ich eine Seite mit 50-60 jpegs (oder andere Dateien), dann kann ich die mit einem (!) Mausklick ziehen ... geil!
Ich benutze schon seit gut zwei Jahren GetRight.
Die neuste Version + Übersetzung ist einfach Klasse!
Gruß
Phos4*
quote:
Ursprünglich geschrieben von Phos4*:
Hi!Ich benutze schon seit gut zwei Jahren GetRight.
Die neuste Version + Übersetzung ist einfach Klasse!Gruß
Phos4*
dito!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tribal-Tec:
Ich fahr mit dem ganz gut:
Download Accelerator Plus (DAP)Is zwar englisch (vielleicht gibts auch ne deutsche??), aber nen bisschen englisch-kenntniss hat noch keinem geschadet?!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Craig:
Zieh Dir Opera, dann hast Du den schnellsten Browser und gleich einen Downloadmanager dabei.
Der Downloadmanager ist aber nicht so komfortabel wie z.B. GetRight.
Reicht aber für normale Anwender dicke aus.
Gruß
Phos4*
quote:
Ursprünglich geschrieben von SYcroz:
go!zilla ???
Mhmmm...sieht von der Optik gar nicht mal schlecht aus, aber in Sachen Funktionalität kann das Programm nicht mit GetRight mithalten.
Gruß
Phos4*
quote:
Ursprünglich geschrieben von Craig:
Das stimmt, aber ich surfe mit Opera und warum sollte ich mir dann noch einen Downloadmanager installieren?
Ja, stimmt.
Mag es auch nicht, so viele Programme auf der Platte zu haben.
Früher hatte ich WinZip, WinAce und WinRAR drauf...heute reicht WinAce völlig aus, weil das Programme alle Packformate unterstützt.
Phos4*
[ 21-04-2003: Beitrag editiert von: Phos4* ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Phos4*:
Mhmmm...sieht von der Optik gar nicht mal schlecht aus, aber in Sachen Funktionalität kann das Programm nicht mit GetRight mithalten.Gruß
Phos4*
kenne getright nicht, aber worauf ich hinaus wollte war, das gozilla ebenfalls ein file splittet und die halt sehr nützliche grundidee gerade für modem-user, abgebrochene downloads fortzusetzen. aber in zeiten von asdl und wie sie alle heißen wird das wohl bald nicht mehr nötig sein...oder?
quote:
Ursprünglich geschrieben von SYcroz:
kenne getright nicht, aber worauf ich hinaus wollte war, das gozilla ebenfalls ein file splittet und die halt sehr nützliche grundidee gerade für modem-user, abgebrochene downloads fortzusetzen. aber in zeiten von asdl und wie sie alle heißen wird das wohl bald nicht mehr nötig sein...oder?
Auch in Zeiten von DSL und Co. ,ist es mir nicht egal, wenn Downloads abbrechen. So "schnell" ist DLS auch nicht.
Abgebrochene Downloads fortsetzen ist auf jeden Fall ein Feature was weiterhin für einen Downloadmanager wichtig ist.
Phos4*
[ 21-04-2003: Beitrag editiert von: Phos4* ]
Als 56K-Modemuser komm ich damit bei nem halbwegs schnellen Server (wie z.B. mozilla.org, neue Mozzi-Version saugen ) auf Downloadraten um 8-9 KB/s. Selbst bei langsamen Servern steigert Leechget das Ganze auf zumnindest 5 KB/s. Die besten Erfahrungen hab ich bei drei Streams gleichzeitig gemacht, mehr bringt in den seltensten Fällen was und schadet eher wegen Verwaltungsaufwand.
Das Proggi is klein, keine Werbebanner, keine Spyware, man kann u.a. Downloadlisten erstellen für den Freund mit der dicken DSL-Leitung; und für unsere Claudi is das Ganze natürlich komplett in Deutsch
ich benutze auch Leechget, ist einfach zu bedienen, bindet sich gut in den IE-Explorer ein und ist Freeware, deswegen keine WErbung oder andere nervige Fensterchen, außerdem ist noch ein FTP-Explorer integtriert
Tino