Fürs gleiche Geld würds 2x rp1000 und den selben Mixer geben. Allerdings ohne Kopfhörer und Video..
frage: wie soller sich entscheiden? abgesehen davon dass reloop/jaytec eh schxxx is
Startdrehmoment:
RP1000 > 1 kg/cm
DJT 2 = 750g/cm
[ 16-04-2003: Beitrag editiert von: Tobi ]
Und Technics/Vestax fürn Einstieg halte ich persönlich für übertrieben - da reichen zumindest meiner Erfahrung nach auch die RP1000 - umso besser lernt man das Nachdrehen ;P
Zurückblicken kann ich so direkt natürlich noch nicht, sondern eher vergleichen. Kommt halt auch mal vor dass ich wo Technics unter die Finger bekomm. Die sind natürlich um Längen angenehmer, aber in diesem Fall (noch) nicht nötig.
ebay: jupp
gemini: achja.. hab die irgendwie nie auffer rechnung, thx
und weida gehts
also ich bin der Kummpel vom Tobi =). Naja und ich hab das gelesen und dacht der Kummpel (Betroffene) sagt auch mal was dazu.
Also wie schon erwähnt das Geld ist halt nicht in Massen vorhanden und Traktorspielerein hab ich auch schon hinter mir. Vll lässt mich Tobi mal an seine ran . Dann könnte man das mal probieren, da die Anschaffung ja nicht ohne ist.
Wenn die Anschaffung (ohne Pladden) dann nun 300 Euros kosten soll, müsste man eh nochmal sparen, d.h. warten und Däumchen drehen
Danke an alle die mir mit Ratschlägen und Tips weiterhelfen.
[ 18-04-2003: Beitrag editiert von: Felix | tronix ]
Also kann dir nur raten-> Reloop,
oder noch besser sparen und sich direkt
vernünftige TT´s holen,sprich technics
oder Vestax.
Glaub mir das sparen lohnt sich.
Aber ich war damals nicht geduldig genug
und hab mir deswegen die Televator dinger geholt.
Drookz
Ich war auch erst am überlegen was für ein Plattenspieler soll ich mir hollen??
aber ich bin zur entscheidung gekommen wen man Mixen will sollte man sich einen mit direkt antrieb hollen so bin ich zum
NUMARK TT-200 gekommen und bin sehr zufrieden. ALso ein bischen sparen und dann gleich was gutes kaufen antstat was kaufen was man so oder so in die Tonne kloppen kann!!!!!
@felix:
bekommst du zum b-day und weihnachten kein geld? mein komplettes weihnachts und b-day geld vom letzten jahr gingen nur für die TTs und nen sony-kopfhörer drauf! wie gesagt, wenn du wirklich auflegen anfangen willst dann musst du solche opfer bringen. wenn nicht, überlegs dir bitte doppelt überhaupt anzufangen. es gibt eh schon viel zu viele DJs, die das ganze nur machen um zu posen o.Ä.
Es ist zwar irgendwie langweilig, ewig drauf hinzuweisen, aber ich tu's trotzdem:
ALLES, WAS NICHT "TECHNICS" HEISST, HAT KEINE EXISTENZBERECHTIGUNG AUF DIESEM PLANETEN. PUNKT.
Jedenfalls nicht, wenn's um's Auflegen geht.
Spar den Rest zusammen, geh arbeiten, verkauf ein Organ, aber gib Dein Geld nicht für diese n Schrott aus, mit dem Du mixtechnisch nie auf einen grünen Zweig kommen wirst, und den Du später bei Ebay für 30,- plus Porto verkaufen kannst.
TU ES NICHT.
[ 27-04-2003: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
299,- für irgegetwas, was "Jaytec" oder "Reloop" heißt, ist genau 299,- zuviel.
[ 27-04-2003: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
-->
vielleicht ist nen Technics auch besser fürn anfang damit gleichlaufschwankungen nicht den fun am mixen verderben oder gar vertreiben.
Aber man sollte es sich wirklich gut überlegen: is echt verdammt teuer das hobby!!!Aber wen stört das geld, wens son derben bockk macht!!!!!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
[b]ALLES, WAS NICHT "TECHNICS" HEISST, HAT KEINE EXISTENZBERECHTIGUNG AUF DIESEM PLANETEN. PUNKT.
[/B]
nanana... :kopfschüttel:
ich möchte ja jetzt keine endlosen diskussionen lostreten, aber vestax iss nunmal mindestens genauso gut!
um nochmal zum thema zurückzukommen: endweder man liebt die musik und gibt ne menge kohle aus oder man solls bleiben lassen. also spar alles geld was du irgendwie bekommst zusammen, geb nichts mehr für essen aus, und kauf dir vestax pdx2000 oder technics!
Nicht jeder ist ein Plattenmaniac, der sich wöchentlich für hunderte € Platten kaufen muss.
Ich habe mir jetzt in 3 Jahren 350 Platten geholt, hatte aber kein Geld mir zwei Plattenspieler zu kaufen. Bislang habe ich hier nur einen 1200er stehen, da ich persönlich lieber mehr Geld ausgeben wollte, um ein Gerät zu haben, das man jahrelang benutzen kann.
Trotzdem ist ein billiges DJ-Set für den ein oder anderen eine sehr gute Alternative, denn
a) kann man sich seine Platten auch damit gut anhören und
b) kann es ja sein, dass einem das Mixing doch nicht liegt.
Die Diskussion finde ich aber sowieso unangebracht, weil es hier zwei Optionen gab, von denen keine Technics war.
Ich würde mir an seiner Stelle aber lieber noch ein paar € mehr zusammensparen und zumindestens einen höherwertigen Reloop-Spieler holen.
Zitat:Na das is doch Quatsch, wenns einem Spaß macht soll mans machen. Du kannst doch nicht sagen, er solle sich bitte ein andres Hobby suchen, da eben diesem schon zu viele Leute frönen.
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
wenn nicht, überlegs dir bitte doppelt überhaupt anzufangen. es gibt eh schon viel zu viele DJs, die das ganze nur machen um zu posen o.Ä.
Zitat:Das ist ja wohl ein Argument gegen billig Dinger. Schau dir mal den Werverlust von Technics und dann den von billig Plattenspielern an und dann überdenke deine Aussage nochmal!
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:
b) kann es ja sein, dass einem das Mixing doch nicht liegt.