This is topic T-DSL oder ARCOR-DSL ? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004306
Geschrieben von: TK (Usernummer # 5132) an
:
Hi,dieser Thread richtet sich an Leute die Erfahrung mit T-DSL oder ARCOR-DSL haben.
Ich habe mich heute bei beiden über die Kosten und Bereitstellung der Geräte informiert.
Tendiere momentan mehr zu Arcor, weil sie u.a. günstiger sind.
Wäre nett wenn der ein oder andere hier mal seine Erfahrung (bitte keine Märchenstunde, kurz und präzise ;-) ) niederschreiben könnte.
Danke TK
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
Carrier = DTAG (T-DSL)Provider = 1&1
Hab ich seit dem 01.07.02 und hatte bis jetzt nur einmal ein Problem (Verbindung zum Internet nicht möglich) weil die Telekom im Rechenzentrum ne Störung hatte. Hat aber nur einige Stunden gedauert.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
bei arcor kriegst du dsl nur in verbindung mit telefon und bist daher (falls du telefon schon von telekom hast) an deren 3-monatige Kündigungsfrist gebunden. Aber ich bin eigentlich zufrieden damit. hab allerdings auch keinen direkten vergleich =/
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
habe seither meine flatrates ISDN / DSL bei t-online und nie probleme mit denen.vor 3 wochen habe ich ein telefongespräch eines mitarbeiters einer anderen firma mitbekommen, der einen DSL anschluss bei arcor bestellt hatte ...
.... da sind die fetzen geflogen, weil arcor es in 6 wochen nicht geschafft hat, ihm dsl richtig freizuschalten + viele andere kleinigkeiten + unkompetente mitarbeiterin von arcor an der anderen leitung.
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
hier gabs doch letztens noch nen anderen Thread zum Thema DSL, in dem viele Ihre Erfahrungen geschildert haben. Mit dem t-offline hatten viele auch ihre problemchen...
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
ich hab auch noch keine probleme mit t-online gehabt... mein zugang wurde früher freigeschaltet als geplant und bei kleinen problemen hat mir die hotline auch schnell geholfen.
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
Wie schon gesagt: ich bin jetzt auch schon seit gut 1 1/2 Jahren T-Online-Kunde und bislang recht zufrieden mit denen, einen Ausfall hatte ich bislang auch erst einmal. Wie schaut's eigentlich mit Portbeschränkungen (z.B. für EMule o. KaaZaa) und IP-Logging bei Arcor aus, weiss das jemand?
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
Also ich hab mir vor nem knappen halben Jahr alles (ISDN, DSL, flatrate) bei Arcor geholt!Meckern kann ich bisher nicht! Der DSL-Login kam zwar 2 Wochen später, aber hat insgesamt "nur" 4 Wochen bis zum Anschluß (bzw. 6 Wochen bis DSL) gedauert!
Ansonsten ist die Verbindung eigentlich mit der der Telekom zu vergleichen, aber halt zum Telefonieren günstiger, günstigere Grundkosten und KEINE Einrichtungskosten! Dazu gabs einen Splitter und Modem kostenlos!
[ 16-04-2003: Beitrag editiert von: partylarry ]
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
@ partylarry: das waren auch die argumente, wegen denen ich mich FÜR arcor entschieden hab.@ D: Portbeschränkungen gibts keine. wie's mit dem logging ausschaut weiss ich nicht.
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
@dwenn ich mich recht erinnere, ist t-online mit 80 tagen speicherung der kundendaten immer noch einsamer spitzenreiter, bei arcor wird nach dem verbindungsabbruch wohl alles gelöscht.
der infostand ist der von ´nem heisereport aus dem letzten jahr, ob´s da inzwischen anders aussieht, weiß ich nicht.
für mich wäre das aber immer noch eine der gründe, vielleicht doch mal den arsch aus dem sessel zu kriegen und zu arcor zu wechseln...*g*
nachtrag: scheint wohl immer noch so zu sein
http://www.heise.de/newsticker/data/jk-16.04.03-003/
[ 16-04-2003: Beitrag editiert von: Lame ]
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an
:
Ein Freund von mir wartet schon seit 2 Monaten auf seinen ISDN-DSL.
Termin wurde jetzt nochmals verschoben auf Mitte Juni-aber mit Sicherheit kann man das auch nicht sagen obs klappt so Arcor!Portmangel!
Die Spinnen die Arcorer!!
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
also ich kann nur t-link empfelen (www.t-link.de). wird schnell geliefert, und läuft bei mir störungsfrei und das wichtigste T-link flatrate is spott billig (19.95€/ monat) + DSL anschluss (z.B. Telekom, arcor ...)
Mit T-DSL hab ich schlechte Erfahrungen gemacht so von wegen abrechnung. Die Rechnungen kamen nie pünklich und waren immer über unterschiedliche zeiträume so das man nix mehr nachvollziehen konnte.
Geschrieben von: Wuerschtel (Usernummer # 6236) an
:
Also ich hab immoment massive Probleme beim einwählen mit T-DSL, reinkommen ist zur Zeit Glückssache, nach 50 -60 einwahlversuchen klappt es dann wenn man Glück hat doch. Viel Hilfe von der Hotline kann man auch nicht erwarten, die erzählen dann einem das es an den Treibern liegt was totaler Schwachsinn ist.
Aber vorher lief das ganze 2 Jahre ohne Probleme.
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
hab dasselbe wie madraven und bin immer noch begeistert.TLink ist absolut zu empfehlen.
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
Hey, prima Tipp!
Werd' gleich mal den Provider wechseln - nur eine letzte Frage: Ist T-Link deutschlandweit verfügbar bzw. gibt es einen Test?StonedUnit
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an
:
T-Link ist doch Mediaways(bzw. Telefonica) Reseller. Da war doch was... http://www.onlinekosten.de/news/artikel/11221/0
Geschrieben von: cyres (Usernummer # 1482) an
:
ich hatte die ganze zeit t-dsl und habe nun zu arcor gewechselt. das ganze hat ca 3 monate gedauert und verlief absolut reibungslos und es hat mich nichts gekostet. surfe jetzt mit dsl 1500 flat und habe günstigere tel-gebühren.
mein anschluss war 3 tage bevor ich mein dsl modem bekommen habe freigeschaltet. hatte solange kostenlosen zugang über arcor by call. die hotline von arcor ist top und sehr freundlich. meine erfahrung hat gezeigt, dass die hotline von t-online sehr inkompetent ist.
ich hatte aber nie probs mit t-dsl. habe nur wegen der 1500er flat gewechselt.[ 24-04-2003: Beitrag editiert von: cyres ]
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
@Schnapsdrossel so weit ich weis is t-link deutschlandweit, aber das muss eigentlich auch auf der website stehen. @Mahasukha auch wenn T-link bestimmte dienste priorisiert, ich hab keine probs bis jetzt, intet is schnell genug, spielen geht auch, und downloads sind auch ok, nur bei Kazaa sind die downloadraten teilweise recht niedrig, aber das ist recht selten.
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
TLink:Alles okay bis auf slsk upload. (Kann aber auch an meiner Konfiguration zu Hause liegen)
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Wuerschtel:
Also ich hab immoment massive Probleme beim einwählen mit T-DSL, reinkommen ist zur Zeit Glückssache, nach 50 -60 einwahlversuchen klappt es dann wenn man Glück hat doch. Viel Hilfe von der Hotline kann man auch nicht erwarten, die erzählen dann einem das es an den Treibern liegt was totaler Schwachsinn ist.
Aber vorher lief das ganze 2 Jahre ohne Probleme.
Hatte einmal dasselbe Problem und Schuld war die sch... Netzwerkkarte. Vielleicht kannst du dir irgendwo eine andere Karte zum Testen ausleihen.
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
@XcypherX: Haha jetzt weiß ich warum bei dir die Uploads so lahm sind. TLink begrenzt Traffic auf bestimmten Ports! 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
Damit wäre T-Link leider vom Tisch 
ein immenser Minuspunkt[ 24-04-2003: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Dann muss ich das wohl irgendwoe ändern (im Programm). Kann man bei slsk den Default-Port ändern???
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
also bei kazaa kann man die ports ändern (habs noch nicht getestet, bin gerade dabei)
port auf 21 oder 81 soll funzen und dann auch mit normalen bis guten geschwindigkeiten.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
es funzt
ich hab mir gerade die neuste kazaa lite version gesaugt und dann den port auf 81 gestellt.
Hab gerade 3 downloads am laufen alle mit über 10k, der beste mit 30k
also mit diesem trick funzt auch kazaa ordentlich
Geschrieben von: Nico (Usernummer # 16) an
:
http://www.heise.de/imonitor/view.phtml das spricht für sich selber...
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
was? Unautorisierter Zugriff?
=(
Geschrieben von: TK (Usernummer # 5132) an
:
Danke an die Leute die hier bislang gepostet haben. Hat geholfen.Es wird wohl Arcor sein für den wir uns entscheiden.
- alles in allem (Grundpreis, Flatrate usw.) um 15 Euro billiger als die Telekom
- Geräte gibt es kostenlos dazu
- einen Router (der laut Fachzeitschriften gut sein soll) gibt es 30 Euro billiger
- Telefonkosten sind auch billiger als bei der Telekom
- keine Speicherung der Kundendaten
- begrenzten Traffic gibt es wohl auch nicht (ich hoffe)
Die Liste könnte man wohl noch weiterführen, aber das sind im wesentlichen die Punkte für das wieso weshalb warum.
[ 24-04-2003: Beitrag editiert von: TK ]
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
@nico ich glaube das ist der link den du meinst: http://www.heise.de/imonitor/ is ne krasse sache, muss ich mir merken.
Geschrieben von: Nico (Usernummer # 16) an
:
sorry..
http://www.heise.de/imonitor/