die plugins sollten folgendes können:
LFO Plugin:
- verschiedene wellenformen (säge, sinus, rectangle)
- stufenlos regelbare geschwindigkeit
- syncronisierbar zur geschwindigkeit des songs
- freie wahl des LFO ziels (Filter Cutoff, Volume, Pitch, Filter Resonance)
BeatZerhacker Plugin:
- dieses plugin soll in erster Linie Drumloops "zerhacken"
- freie wahl der auflösung (Rasterung 1/4, 1/8, 1/16 etc.)
- möglichkeit, ein sample am ende abzuschneiden
welche VST plugins kämen da in frage ?kostenlose plugins sind herzlich willkommen, sie dürfen aber auch was kosten.
wichtig ist, dass es VST PlugIns sind, und keine DirectX Plugins.
da gibts das mir einzig bekannte lfo plugin.
http://www.smartelectronix.com/~andreas/main.php?nav=1
und da gibts gleich eine nette auswahl an audiozerheckslern dazu
gruss,
ronny
[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: rp[rf] ]
[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: psychosonic ]
Dieser kann Drumloops zerhacken, auch hast du die freie Auswahl der 'Rasterung' UND kannst via Midi das Plugin triggern und verändern, einzig besitzt dieses Plugin nicht die Möglichkeit, ein Sample am Ende zu cutten.
Zwecks LFO: mhnnn, da gibt's diesen PalancarWare Neutronium freeware-Filter, der 'n LFO integriert hat, evtl. wäre das sowas, was du suchst?
Ahja, der Coldcutter ist auch ein feines slice_Tool, rel. selten, bzw. relativ neu, kennt kaum jemand, ich hab's selbst auch noch nicht ausprobiert: http://www.brightonart.org/coldcutter.shtml
Hier gibt's auch div. Filter inkl. LFO: http://www.topazproductions.co.uk/
2nico, zwischenzeitlich die plugz mal ausprobiert?
chris
@ chris
schon gezogen, aber im zuge einer "rechner platt machen" aktion noch nicht installiert :-)
folgt nach ostern. :-)
thnx für diesen thread
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mad Raven:
ich hab mir den skidder mal gesaugt, saugeniales teil, kann ich nur weiterempfelen
Ich mag ihn auch sehr gerne, weil er simpel und einfach ist, aber wunderbar und durchaus sehr stabil funktioniert und aus wabberndweichen Klangteppichen wieder schön rythmische Patterns erstellt, die den Klangteppich in einzelne Fäden ziehen *g*
I me personally himself benutze lieber Free- und Shareware: sicherlich mag der d-pole bzgl. der LFO-Geschichte 'ne feine Sache sein, aber man muss sich doch überlegen, ob das Preis-Leistungsverhältnis insofern gerechtferigt wäre, wenn man solche Plugs nicht in ausnahmslos jeder Produktion exzessiv benutzt.
recycle nicht unähnlich, einfach in echtzeit...