ich hab eine Creative SB 1024 Player, nen Sony MZ-R 501 und ein optisches kabel.
Ich wollte nun versuchen einfach und bequem per dem Digital Out der Soundkarte auf dem MD aufzunehmen. Der MD meldet aber jedes mal NO SIGNAL. Kabel ist das mitgelieferte mit einem passendem Adapter kompatibel zur Soundkarte/kleiner Klinke.
In diesem Sourround Mixer hab ich den Output auf ON. Muss ich noch irgendetwas anderes beachten? Ich wollte ein einfaches MP3/Set überspielen. Wäre um Tips sehr dankbar :-)
mfG
Sven
du musst ansonsten in den audioeigentschaften den optischen ausgang aktivieren. denk mal daran wird es liegen. ansonsten den eingang des md auf optisch schalten, aber das macht er eigentlich alleine
wüsste sonst eigentlich auch nich woran es liegen könnte.
Aber irgendwie klappt dat nicht. Hab den Digital Out auch aktiviert. Aber kein plan warums nicht funzt...
"Cybabubi
Hm, also wenn du einen richtigen otisch-digitalen Ausgang haben willst, mußt du tiefer in die Tasche greifen. Denn diese optischen Ausgänge scheinen die Karten ein STück teurer zu machen.
Habe mir die SoundBlaster Live 1024 gekauft, auch wegen Digital-Ausgang, war auch günstig, aber Digital-Ausgang ist nicht Sigitalausgang. Das war ein AUsgang für irgendwelche Vierboxen-Faxen, aber kein optischer. Und den optischen braucht's eben für das Glasfaserkabel des MD-Players...
Und alle Karten, die ich so gesehen hatte mit wirklichem optischen Ausgang waren doppelt so teuer wie die SB Live 1024. Ist aber auch schon länger her. "
also brauchst du wohl ne andere karte...
Trotzdem vielen Dank...
ansonsten ist es bei meiner hifi-anlage so, dass ich nur optisch auf md ueberspielen kann, wenn eine cd drin liegt. ich kann z.b. kein tape oder radio digital aufnehmen...
a.:c)
vielleicht findest du hier was: http://de.europe.creative.com/support/
ansonsten: probier mal eine cd einzulegen (in den rechner) und versuche zu ueberspielen. vielleicht klappt das ja sogar...
a.:c)
folgendes gefunden:
---
Wenn auf der Anzeige des MiniDisc-Players die Meldung Kein Signal angezeigt wird, überprüfen Sie Folgendes:
Der MiniDisc-Player kann Signale von 48 KHz empfangen.
Am MiniDisc-Player ist AVLS nicht aktiviert. (AVLS beseitigt Klangverzerrungen durch Ausblenden von extremen Bässen und Höhen. Dadurch wird die Klangqualität auch bei größerer Lautstärke verbessert.)
Wählen Sie Start - Programme - Creative - Sound Blaster Live! - Surround Mixer , und deaktivieren Sie 'AUX2 aktivieren'
Stellen Sie sicher, dass in AudioHQ - Geräte-Steuerungen die Option 'SPDIF-Bypass' deaktiviert ist.
---
ansonsten check mal die knowledgebase ab (link siehe oben) und gib als suchwort "minidisc" ein. habe da noch einen interessantenh text gefunden, der ist aber zu lang um ihn hier reinzukopieren.
a.:c)
Ich habe auch ne Creative SB 1024 Player, die hat aber nur einen koaxialen digitalen Ausgang und keinen optischen. Mit nem einfachen Adapter, der bloß an den Klinkenstecker angeschlossen wird is das Wandeln leider nicht möglich. Es gibt aber von der Firma Hoontech Slotbleche mit optischem Ausgang und Anschluss an den Soundblaster, die sind aber recht teuer. Auf folgender Seite: http://www.rvs.uni-hannover.de/people/einhorn/spdif/pics.html
gibts ne Bauanleitung für solch einen Anschluss. Nach der Anleitung hab ich auch so nen Ausgang gebaut, ich hab bloß den optischen Eingang weggelassen. Funktioniert tatellos.
Tino
[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: Phonaut ]
Trotzdem vielen Dank :-)