This is topic Notebookkaufberatung in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004244

Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
(neuer thread und keinen alten hochgeholt weil: die entwicklung geht vor allem in dem bereich rasend schnell voran, das ein neuer thread imho besser ist :-)

also, ich bin im begriff mir ein notebook zuzulegen und zwar wie bei allem eigentlich möglichst viel für möglichst wenig geld.

ich habe (hoffentlich *g*) einen finanziellen rahmen von ca. 1500 euro, 1550 sind schon hart an der schmerzgrenze.

mir gehts vor allem auch um service, d.h. wenn was kaputt geht möcht ich mich nich durch tausende 0190er nummer telefonieren sondern schnell hilfe haben.

was ist von intels neuer centrino technik zu halten wofür jetz ziemlich geworben wird? die notebooks sind glaubich noch unbezahlbar oder? :D

ein leiser lüfter wär auch cool, weil das gericom was ich von meinem dad ausm büro mal hier hatte war schon störend laut.

vielleicht habt ihr ja erfahrungen und könnt tipps & anti-tipps geben.

oder soll ich wirklich noch länger warten und noch mehr investieren???

(hoffentlich hab ich jetz nich wieder die hälfte vergessen, schonmal im voraus vielen dank für tipps)

[ 27-04-2003: Beitrag editiert von: timmy ]
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Warten, denke ich. Gericom sind immer laut, aber auch Fujitsu ist nicht der Brinegr (Kumpel, 1 Jahr alt, laut + Akku kaputt).

Centrino ist glaub ich optimiert für Wlan (falls mich nicht alles täuscht), ansonsten tut es ein "normaler" P4 mobile wohl auch. Gut sind natürlich HP, Dell und Toshiba, aber leider auch ziemlich teuer...
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von XcypherX:
Centrino ist glaub ich optimiert für Wlan (falls mich nicht alles täuscht)

Nur um das kurz aufzuklären: "Centrino" bezeichnet ein von Intel angebotenes Paket aus Notebook-Chipsatz, WLAN-Chip und dem neuen Pentium-M (dem eigentlichen Herzstück). Der Pentium-M ist ziemlich gut, sparsam und kühl, aber nur der Prozessor macht noch kein "Centrino". Was das jetzt soll muss jemand anders erklären, haben sich bestimmt die Marketing-Fritzen ausgedacht *g*
 


Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
Was möchtest du denn mit dem Notebook machen?
Z.B. LAN-Parties? 'ggg' Oder eher Grafikanwendungen, Musikanwendungen, Filme gucken, Linux,....?
 
Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
kein gericom die sind laut.
sony ist zu empfehlen die sind leise.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
@mini
support erfahrungen? ich bin ma gespannt, allerdings war deins ja auch ein wenig teurer

@masonry
anwendung: naja eigentlich solls mein nachfolge pc werden. also incl inetsurfen, websiten designen, mucke machen (incl finalscratch, pcdj , ableton und producing tools), musik aufnehmen. zocken steht eher an 2. oder 3. stelle, 3d leistung ist also nicht ganz so wichtig.
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
timmy wie wärs mit nem compaque? der kost allerdings genauso viel wie mein sony.
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal:
kein gericom die sind laut.
sony ist zu empfehlen die sind leise.

Gericom hat auch eine rel. schlechte Verarbeitung, z.B. entstehen auf Dauer unangenehme Wackelkontakte,etc.

Sony sind leise. Sehr leise. Jedenfalls sehr zu empfehlen. Und den Support werde ich hoffentlich nie brauchen.
 


Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an :
 
bei dem compaq von meine eltern ging ein paar tage nach auslaufen der garantie das display fürn arsch.. war dann mehr oder minder schrottreif, jedenfalls ohne monitor..
 
Geschrieben von: Mogatou (Usernummer # 8723) an :
 
Sony, Dell, Toshiba... Alles gute Marken! Aber auch nicht gerade erschwinglich bei einem Rahmen von etwa 1200€!

Kommt ganz drauf an, was du mit dem Notebook machen willst!

PlusNotebook


Infos bei www.plus.de !
Steht zwar gericom drauf, ist aber von Targa! Zwar nicht ganz leise aber für den preis ein hammer!
 


Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Also wenn´s um Lautstärke geht, sind die iBooks sehr zu empfehlen. Außerdem im Preis auch recht günstig..

Das hier noch niemand überhaupt laut "Apple" gerufen hat?
 


Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
ich würde auch sony sagen, fujitsu-siemens oder toshiba. gericom würd ich nicht nehmen. da muss ich immer irgendwie an crane von aldi denken. *g*

ist ne blockade im hirn.

@gigolo:
hast du am dienstag bizz auf pro7 gesehen? da haben die 'subnotebooks' vorgestellt, unter anderem eins von jvc für glaub ich fast 2900€? ich frag mich immer woher die die preise nehmen. kaufen die nur im kaufhof oder karstadt ein?

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Subnotebooks sind schweineteuer, ja. Außerdem haben sie oft noch nicht mal ein CD/DVD Laufwerk integriert. Das muss mann dann immer zusätzlich anschließen... sux

Hab den Bericht aber net gesehen. Schade...

Die Preise sind natürlich immer die UVP´s.
 


Geschrieben von: scuzz (Usernummer # 2195) an :
 
Sony, Dell oder IBM würde ich nehmen. Doch Dein niedriges wird dies nicht zulassen. Einen vollwertigen PC-Ersatz wirst Du für 1100 Euro nicht bekommen.

Finger weg von Gericom und IPC (Pro-Markt-Marke). Diese Notebooks sind sehr laut und schlecht verarbeitet und früher oder muss das Gerät in die Werkstatt und dann wirds richtig teuer.

Wie wärs mit einem gebrauchten Vaio-Subnotebook? 400-500 MHz sollten für normale Anwendungen ausreichend sein. So ein schickes Teil hat nicht jeder und mit einem 1 Kilo Gewicht kann man es überall hin mitnehmen und ist viel effizienter als ein Palm.
 


Geschrieben von: VinylJunkie84 (Usernummer # 7948) an :
 
Hab mir erst vor ein paar Wochen ein Sony Schlepptop gekauft. PCG-FX705 nennt sich das Teil. Bin echt sehr zufriden! Das Display ist der Hammer! Von der Leistung dürfte es für deine Ansprüche auch ausreichen (AMD 1500XP, 30GB, 256MB, ...) Grafikkarte ist zwar ziemlich über wenn's um aufwendige Spiele geht aber das dürfte ja nicht stören!?

Greetz
 


Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Ich hab seit Januar ein Toshiba 2430-101 und bin bisher äußerst zufrieden damit. Leise, Qualität und Service sind gut.

Allerdings ist dein Limit von 1200€ nicht so der Bringer, damit bewegt man sich nur in der Unterklasse - und damit hast du entweder Abstriche bei Qualität und Service (Gericom) oder relativ wenig Leistung / Zubehör (Toshiba / Sony / ...).

Zum Surfen und für Officekram reicht ein kleines Modell, aber bei den Hardwareforderungen der Producing-Software kenne ich mich leider net aus.
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Vielleicht sollte man gerade jetzt ein bisschen warten wenn man nicht so viel Geld hat, da besteht dann noch ein klein wenig die Chance das die Preise fallen, aber darauf wartet man bei Notebooks ja schon mehrere Monate, aber wenn man so um die 1500 € ausgeben kann, hat man von namhaften Herstellern eigentlich eine sehr gute Auswahl und bekommt auch Qualität, zwar kein High-End-gerät aber das braucht man ja auch nicht.
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Auch E-Bay gibt manchmal nützliches her, muss man halt immer guggen wegen der Garantie und Rechnung, aber liegen meist in dem Bereich wie dieses Notebook hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3410526800&category=40540
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ich bedanke mich schon mal recht herzlich für eure antworten

und gucke ob ich noch ein wenig zusammensparen kann

@gigolo
jo son apple notebook is stylish, kommt aber für mich nicht in frage.
 


Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an :
 
schau mal auf http://www.cyberport.de

da bekommst du die einstiegsmodelle von hp, acer oder fujitsu fuer 'nen tausender. die serioesitaet des haendlers kann ich bestaetigen, da ich dort mal gearbeitet habe. sind sehr kulant, und der produktmanager fuer notebooks ist ein recht bekannter dj

aus technischer sicht:
ich sehe qualitativ hp ganz klar vor acer. fujitsu ... naja. wenn du audiobearbeitung machen willst achte auf ordentlich arbeitsspeicher (am besten ddr-speicher, sd-ram tuts aber auch, und er sollte ausbaufaehig sein!), und vor allem darauf, dass ein mobile-prozessor verbaut ist - denn das ist nicht immer der fall. sonst kostet es akkuleistung und der luefter geht oefter an. fuer die grafik reicht in deinem falle eine einfache shared-variante, das bedeutet, dass sich die grafikeinheit einen teil des arbeitsspeichers abzwackt.

von gericom & consorten wuerde ich aus qualitativer sicht abraten, und ein fan von dell bin ich auch nicht.

btw: erwarte nicht zu viel von so einem teil, denn notebooktechnik ist nicht wirklich mit pc-technik vergleichbar. ein einfacher celeron 1500 pc macht ein celeron 1500 notebook noch allemal nackig. aber das ist in der regel auch sch**ssegal, denn ein notebook hat ja dafuer auch andere qualitaeten. ausserdem merkt man den unterschied sowieso nicht, denn die technik ist imho weit genug fortgeschritten, um den gaengigsten anwendungen zu genuegen... :-)


a.:c)
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
bester service und beste qualität: DELL
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
vielen dank für die weiteren infos!

spricht etwas gegen ebay-gebraucht-käufe wie zum beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3410201145&category=32216
???
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
habe selbst ein lattitude, timmy. ist mir in den 2 jahren unter win2000 nicht ein einziges mal abgestürzt und läuft mit redhat 8.0 auch super.

ist ein gutes angebot. frag am besten mal nach, ob der noch garantie drauf hat und welche art von garantie. dell bietet oft 3 jahre vor-ort abhol-service an.

der preis wird aber sicher noch steigen.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
gutes notebook forum ist:
http://spotlight.de/zforen/ntb/t/forum_ntb_1.html
 
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an :
 
also ich fahr mit nem gericom der damaligen 5000dm klasse bei p3 933mhz recht gut.qualitative mängel bisdato keine bekannt.ich hab mal
nen halben liter evian ,kann auch volvic gewesen sein ,über die tastatur gekippt,
und nur die tastatur war kaputt.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
das scheint zu passen:

http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10354591.html


viel spaß
 


Geschrieben von: Masonry (Usernummer # 3041) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von timmy:

@masonry
anwendung: naja eigentlich solls mein nachfolge pc werden. also incl inetsurfen, websiten designen, mucke machen (incl finalscratch, pcdj , ableton und producing tools), musik aufnehmen. zocken steht eher an 2. oder 3. stelle, 3d leistung ist also nicht ganz so wichtig.



Suche dir einen Laptop mit rel. grosser Festplatte (ab 20 GB)und viel Arbeitsspeicher (mind 256 MB). Grafikkarte sollte kein Thema sein. Am besten nimmst du eine Grafikkarte mit eigenem Speicher. Finger weg von XGA, da dieser den Speicher vom RAM nimmt. Ansonsten ist die Graka für deine Bedürfnisse egal, so wie ich dein Post oben verstehe. Mit der Soundkarte kann es Probleme geben, da diese bei Lapis nicht so grossartig sind. Jedenfalls nicht bei meinem. Die Soundkarte hat noch nicht mal ne "What you here"-Aufnahmefunktion. Es gibt jedoch auch externe Soundkarten. Wenn du dich für nen P4 entscheidest, solltest du wenigstens auf DDR-RAM achten. Bevor du einen P4 mit SDRAM nimmst, kannste gleich nen hochgetakteten PIII nehmen.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ich habe mich übrigens entschieden, meinen nächsten zivisold abzuwarten und mit 1500 in was sinnvolles zu investieren.

das dell wo ich oben irgendwohin gelinkt hab ist nämlich auch auf 1500 hochgegangen
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
so, ich hab bisher noch nix schickeres als das
dell inspiron 5100
gefunden, das in meiner wunschkonfiguration 1522 euro kostet.

vorteile sind das das eigentlich ne tolle ausstattung hat (inkl wlan!) und laut tests schnell und stabil und leise ist,
nachteile sind dass da kaum schnittstellen dran sind die ich per usb nachrüsten müsste (kein parallelport, kein serrieller port, kein ps2, kein IR...)

hat jmd erfahrung mit dem ding oder will mir jmd ganz dringend von dem ding abraten???
 


Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Wozu brauchst du denn parallel / seriell / PS2 am Notebook?
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
parallel - drucker
IR oder seriell - palm & handy

aber ich muss einen möglichen kauf eh noch verschieben.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
timmy, check mal: http://www.kamikazze.de/
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
habe mir vor 2 monaten den Sony PCG-GRZ515G
geholt. für 1659€. nicht billig aber gut.bin voll zufrieden. wollte ein zuverlässigen rechner haben der schön leise ist. kann mich nicht beklagen.

2,4GHZ, 256MBRAM, Akku hält im Sparmodus fast 3stunden.

Natürlich sind ersatzteile und andere hardware reltaiv teuer, darüber muss man sich vorher im klaren sein
 


Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Masonry:

Am besten nimmst du eine Grafikkarte mit eigenem Speicher. Finger weg von XGA, da dieser den Speicher vom RAM nimmt.


hier hat das eine mit dem anderen aber nicht viel zu tun. es gibt genauso xga-grafik die eigenen speicher benutzt. ausserdem hat er keine kohle und kann daher nicht auch noch wert drauf legen dass seine grafikkarte eigenen ram besitzt - es ist zwar eine eher langsamere loesung, wenn man eine shared-variante benutzt (wo die grafikkarte sich einen teil des regulaeren arbeitsspeichers abzweigt), dafuer aber auch billiger und vor allem merkt man das nicht solange man keinen videoschnitt macht oder spiele zockt.

fuer seine zwecke ist das imho voellig ausreichend... :-)


a.:c)

[ 15-04-2003: Beitrag editiert von: arenddd ]
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
http://shop.immall.de/cgi-bin/ePages.storefront/DE/product/6267737&2D40986757

was ist von diesem compaq/evo zu halten?
hatn mobile prozessor und würde genau in meinen finanziellen rahmen passen.

zur grafik: das ist wirklich nicht sooooo wichtig, nach meinen bisherigen erfahrungen hab ich die geforce auf meinem fest-rechner selten ausgereitzt.

ich muss noch bis mind. mai warten und 1500 ist wirklich das höchste der gefühle.
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Das Notebook, das bei PLUS 1299 EUR gekostet hat, ist von denen gestern auf 666 EUR runtergesetzt werden, natürlich direkt alles ausverkauft..:/
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ timmy

das teil hat shared memory. ist in deinem fall vielleicht nicht soooo gravierend, aber für die produzenten ist shared memory tötlich.
 


Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an :
 
@ nico:

kannst du das bitte genauer erklaeren?


a.:c)

[ 15-04-2003: Beitrag editiert von: arenddd ]
 


Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
farb-rausch schwört auf dell inspiron notebooks. mittlerweile sind bei uns knapp 15 glückliche inspiron user. die haben sich in allen bereichen (audio, 3d, code) als extrem brauchbar erwiesen.

gruss,
ronny
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ ronny

das kann ich gut glauben :-)

stelle mir gerade mein zweites dell notebook zusammen :-)
 


Geschrieben von: xtcJayDee (Usernummer # 6881) an :
 
Ich habe vor mir das Fujitsu Siemens Lifebook C-1020 Notebook mit dem Celeron 1,5 GHz und 256 MB Ram zu kaufen...
Kann mir jemand was dazu sagen??
Nutzt das vielleicht sogar jemand?
Am meisten überzeugt mich hierbei eigentlich der Preis.
Keine 900€ !!!!

Allderings wird das Notebook immer wieder nur als "Einsteiger Gerät" bezeichnet.

Kann mir jemand mal die Peformanceunterschiede zwischen einem Celeorn 1,5 und einen Pentium Mobile 1,5 in groben Zügen erklären?
Ist das ein unterschied wie Tag und Nacht oder "eigentlich" garnicht mal so spürbar.

Was ich mit dem Notebook machen will ist:
Normale Officearbeiten, surfen, diverese Gerät konfigurieren (DBox, Telefonanlage...), evt. ein wenig Grafikbearbeitung (Photoshop, Macromedia Produkte...) und Netzwerkadministration.
Eigentlich sollte ein solches Notebook doch absolut ausreichen oder?
3D-Spiele sollte man damit vielleicht nicht machen, wegen dem S3 32MB Shared Memory Graka-Chip. Richtig?

Danke für eure Informationen !!

JayDee
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ arrend

Im Gegensatz zum Desktop bleibt das Angebot bei Notebooks übersichtlich. In den weitaus meisten Geräten sitzt ein SiS 630 mit Shared Memory Grafik, der Garant für katastrophalen Speicherdurchsatz und Ausbremsung des Notebooks auf bis zu 50%. Vereinzelt trifft man auf VIA Chipsätze (PM und PLE), die wohlklingend mit integrierter Trident- und S3-Grafik daherkommen und sogar 133 MHz unterstützen (einfach eine passende Desktop CPU eingebaut - fertig), aber eine genauso miserable Shared Memory Performance aufweisen wie der SiS. Notebooks mit guter Performance nutzen den Veteranen Intel BX samt externer Grafikkarte. Neuere Notebooks verwenden den ebenfalls performanten Intel i815, mal als Desktop, seit kurzem aber auch als Mobile-Version. Der i815 besitzt eine (abschaltbare) integrierte Grafikkarte mit Shared Memory, allerdings hat sich Intel eine neues Konzept einfallen lassen um die Performanceverluste zu minimieren. Das klappt bei einem mit 133 MHz FSB laufenden Desktop auch sehr gut, bei einem 100 MHz Notebook wird der Unterschied zu einer externen Grafikkarte aber doch deutlich, und zwar nicht in der Grafikleistung (die bei Audio sowieso keine Rolle spielt), sondern im Speicherdurchsatz, und damit in der Leistungsfähigkeit der Audiosoftware.

Die Grafikkarte

Wenn man eine hat hat man schon gewonnen, denn der Performanceverlust durch Shared Memory bleibt damit aus. Dieses Thema ist so einfach wie erstaunlich. Bei einem normalen Desktop-Rechner würde kein Mensch (ok, Musiker, Tontechniker etc.) auf die Idee kommen, sich eine kastrierte Sekretärinnen-Büchse mit allen Komponenten On-Board als DAW (Digital Audio Workstation) hinzustellen. Bei Notebooks ist das schon fast normal, allein schon weil der grösste Teil des Notebook-Markts aus solchen Geräten besteht. Und die kosten dann nicht 999 DM sondern 3000 DM - das kann doch eigentlich nur was taugen...tut es aber nicht!

Nun hat alles zwei Seiten, und die ständige Leistungssteigerung im Computersektor hat dazu geführt, dass man also nun ein Notebook besitzt, welches trotz GHz-CPU in einigen Disziplinen nur so schnell wie ein Pentium III 500 MHz ist - hmm, ein kleiner und leichter PIII 500 für unterwegs...alter Schwede, das ist ja mehr als beachtlich! Mancher Anwender arbeitet an einem deutlich langsameren Desktop System. Und tatsächlich: mit einem solchen Rechner lässt sich wunderbar Multitrack-Harddisk Recorden, manchmal auch bei niedrigen Latenzen. Bis auf die falschen Versprechungen und den hohen Preis kann man sich also beruhigt zurücklehnen, für genug Dampf unter der Haube ist selbst im unteren Preissegment gesorgt.

An Grafikkarten werden fast ausschliesslich die ATI Mobility 128 mit 8 bis 32 MByte Speicher eingesetzt. Seit kurzem findet sich in immer mehr Notebooks die nVidia Geforce2 Go, weil diese bei Spielen noch mehr Bilder pro Sekunde schafft. Für Audioanwendungen ist dies jedoch irrelevant, hier sollte man aufgrund der deutlich ausgereifteren und stabileren Treiber der ATI den Vorzug geben. 16 MByte reichen übrigens auch im SXGA 2-Schirm Modus vollkommen aus, 32 MByte kosten nicht nur mehr, sondern verbrauchen auch mehr Strom.


quelle: http://www.rme-audio.de/
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ich tendiere auch wieder zum inspiron, weil sich das compaq als für mich nich so dolle erwiesen hat.
und dass das inspiron kein mobile prozessor hat is auch nich so schlimm denn laut test is das ding sehr leise und zum anderen hält der akku laut c|net test 205 minuten.
aber wie gesagt ich muss halt noch etwas warten.
 
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
moinsen,

was sagt ihr zu folgendem Gericom Notebook:

Mobiler Pentium 4 Prozessor-M 2,2 GHz
15" SXGA - TFT Display
ATI Mobility Radeon 9000 64 MB
512 MB DDR-RAM
40 GB Ultra-ATA-100
------
2x USB 2.0
1x FireWire iEEE 1394
Netzwerkanschluss
DVD-Brenner:
DVD-R/DVD-RW/DVD/CD-R/CD-RW/CD
1x/1x/8x/16x/10x/24x
------
Windoof XP home
WorksSuite2003
power DVD
etc.

+ 2 Jahre Versicherung

für € 1.500

Eigentliche nen gutes Angebot oder? nur was bedeutet das M hinter dem Prozessor, und sind 2,2 GHZ ausreichend für Audioanwendungen (reason2, cubase (???),
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Also ich persönlich halte von Gericom absolut gar nix. Außerdem ist gerade jetzt mit Einführung der Centrino-Modelle von Intel zu Überlegen, ob man nicht evtl. ein paar Euro mehr investiert bzw. noch etwas wartet bis die Centrino-Modelle in die Region von 1500 EUR fallen.
 
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
abgesehen davon dass es ein gericom-notebook ist:

bringt es die centrino technik denn wirklich?

bei nem anderen angebot für 1700 euro ist ein centrino drinnen allerdings mit nur 1,3 GHZ , die anderen komponenten sind fast komplett gleich ...
und ob das notebook jetzt 1cm flacher ist, ist mir eigentlich egal ...
 


Geschrieben von: dapos (Usernummer # 981) an :
 
hat dann jemand mit gericom schlechte erfahrungen gemacht?

die verarbeitung sieht doch recht vernünftig aus...

daniel
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von dapos:
hat dann jemand mit gericom schlechte erfahrungen gemacht?

die verarbeitung sieht doch recht vernünftig aus...

daniel


Gerade die Verarbeitung der Eingangs- und Ausgangsbuchsen ist nicht so der Hit, kenn es von nem Freund der Wackelkontakte in diesen hatte, sowie ein Display das sich dann irgendwann selbst durch den Äther gejagt hat. Ebenfalls ein schwacher Support bei denen.
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
guckstu aral.de

haben derzeit notebooks im angebot von acer.

ich intressiere mich fürs Acer TM 533XVi für 1489 euro.

kaufen oder nicht kaufen??? erfahrungen mit acer?

(höchstens das display könnte grösser sein und ne höhere auflösung haben)

edit apropos display: was heist xga bzw. sxga?

[ 27-04-2003: Beitrag editiert von: timmy ]
 


Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
xga = 1024 x 768
sxga (extended xdg) = 1200 x 1024
uxga = 1600 x 1200

wobei bei Notebooks mit xga oft sxga gemeint ist
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
xga+ = 1400x1050
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
sorry wenn ich diesen thread nochma bumpe aber gibt es einen haken bei diesem notebook? http://www.livemedia-online.de/kersting/pd1048020093.htm

erfahrungen mit peacock?
aber eigentlich isses egal wo ich kauf weil jeder sagt was andres mit den herstellern und deren service

was spricht gegen mobile amd's?
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von timmy:
sorry wenn ich diesen thread nochma bumpe aber gibt es einen haken bei diesem notebook? http://www.livemedia-online.de/kersting/pd1048020093.htm

looks good !
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
the only haken ist peacook

bleib bei dem hp

[ 05-05-2003: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
was spricht gegen mobile amd's?

Nichts. Läufts sehr stabil, ist mir bis jetzt noch keine einziges mal abgeraucht, oki liegt jetzt vielleicht nicht so ganz am CPU, aber meiner Meinung nach besser im Vergleich zu z.B. einem Centrino wo man sehr viel Geld hinblättern darf und im Verhältnis sicher nicht die Leistung eines AMD Mobiles bekommt.
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Slice:
xga+ = 1400x1050

Finger weg von der Auflösung! Wir haben diese hier auf unseren neuen IBM Firmen Notebooks und arge Probleme damit. Teilweise haben manche Programme üble Probleme mit der Auflößung das man es sehr schwer lesen und entziffern kann.
 
Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Finger weg von der Auflösung! Wir haben diese hier auf unseren neuen IBM Firmen Notebooks und arge Probleme damit. Teilweise haben manche Programme üble Probleme mit der Auflößung das man es sehr schwer lesen und entziffern kann.[/B]

Aus welchem Grund sollte es da Probleme geben? Ist einfach eine höhere Auflösung. Die Programme stören sich kein bisschen daran. Hab hier täglich genug mit XGA+ Displays zu tun und hatte nie irgendwelche Merkwürdigkeiten festgestellt. Im Gegenteil: XGA+ ist für Laptops die einzig wahre Auflösung. Mit was anderem möchte ich zumindest NICHT arbeiten.
 


Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
reihe mich hier auch mal ein. brauche naemlich moeglichst bald ein laptop fuer diplomarbeit. also eigentlich benoetige ich nicht soviel leistung, da es kein desktop ersatz werden soll.....aber man hat eben schon ganz gern immer das neueste! *g*
sollte so um die 1500euro kosten.

statements zu http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314582

erwuenscht.
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@slice

Wir hatten in so fern Probleme, das durch die xga+ Auflösung diverse zugegeben ältere Programme fast unlesbar waren. Für unsere teils älteren Aussendienst Mitarbeiter eine umzumutbare Sache
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Snig-a-Dig:
reihe mich hier auch mal ein. brauche naemlich moeglichst bald ein laptop fuer diplomarbeit. also eigentlich benoetige ich nicht soviel leistung, da es kein desktop ersatz werden soll.....aber man hat eben schon ganz gern immer das neueste! *g*
sollte so um die 1500euro kosten.

statements zu http://www2.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=314582

erwuenscht.


Schaut nicht so schlecht aus. Ich weiss eben nicht wie leistungsstark die neuen Centrinos wirklich sind. Denn du bekommst nen 2GHZ Laptop von Topfirmen für den Preis und von der Ausstattung her, sind diese auch nicht wirklich schlechter.
 


Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
ich glaube zZ muss man sich zwischen leistung und akkulaufzeit entscheiden!

Zumindest hab ich in Test´s gelesen, dass die 1,3 Ghz Centrinos einem normalen 2,2 Ghz P4 mobile noch nicht das Wasser reichen können.

also ist wohl warten angesagt ...

ist eine aufstockung bei den centrinos in die 2 Ghz höhe in nächster zeit zu erwarten?
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
@herr minimal
das hp war cool, jedoch habe ich in nem forum von mehreren leuten gelesen dass der lüfter unerträglich laut sein soll und das ist ja nun nicht das gelbe vom ei
was isn an peacock schlecht? erfahrungen?

@handsonwax
is das wirklich so problematisch? was waren das denn für programme? denn wie slice schon sachte sollte einem programm die auflösung egal sein

örx, ca 10 tage habich noch, bis dahin will ich mich entschieden haben...
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Also der Yakumo interessiert mich auch. Laut verstreuter Meinungen soll das Ding ganz brauchbar sein. Mich mal ein wenig mehr kundig machen...
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von black_cocoon:
ich glaube zZ muss man sich zwischen leistung und akkulaufzeit entscheiden!

Zumindest hab ich in Test´s gelesen, dass die 1,3 Ghz Centrinos einem normalen 2,2 Ghz P4 mobile noch nicht das Wasser reichen können.

also ist wohl warten angesagt ...

ist eine aufstockung bei den centrinos in die 2 Ghz höhe in nächster zeit zu erwarten?


Die ganze Aufstockung bringt doch gar nichts wenn man es nicht bezahlen kann, derzeit ist ein 100 MhZ-Sprung gleichbedeutend mit 100 €, gute Nacht bleibt dem nur hinzuzufügen, denn ob er das auch wirklich wert ist, wage ich jetzt mal zu bezweifeln.

[ 06-05-2003: Beitrag editiert von: TEKK ]
 


Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
@slice: halte uns mal auf dem laufenden.....
 
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
klar, aber so schneller sie aufgestockt werden, desto schneller werden sie auch wieder billiger
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
@all

werde mir sehr wahrscheinlich jenes freeliner von peacock kaufen.

man hört eigentlich nur gutes über das teil, bis auf ein zirpen von denen einige berichten. ich werde das auschecken wenns hier steht und gucken...

ich muss heute oder morgen bestellen da das teil fast ausverkauft ist.

also nenne mir jemand einen triftigen grund es nicht zu tun
link nochma hier: http://www.livemedia-online.de/kersting/pd1048020093.htm
da werde ichs wohl auch kaufen!
 


Geschrieben von: Slice (Usernummer # 1651) an :
 
Liest sich nicht schlecht. Sag uns mal bitte bescheid, was das Ding taugt.

Ich such nämlich auch noch dringend ein Notebook. Wobei ich mir allerdings unbedingt ein Centrino haben will... :-/
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
kollege von mir hat sich nen acer travelmate 800 mit 1.3 centrino gekauft. leise, kalt und hält lange das ding. nur teuer. aber für leute die nicht so die performance brauchen und dicke tasche haben ist das optimal.
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal:
... aber für leute die nicht so die performance brauchen und dicke tasche haben ist das optimal.

da ich performance brauche, videobearbeitung, lärm keine rolle spielt und die taschen zwar dick, aber nicht dick von kohle sind,

habe ich mir vorhin das "aldi-notebook" geholt und konfiguriere es gerade als meinen desktopersatz.

bis auf das wirklich laute lüftergeräusch sind mit bisher noch keine nachteile aufgefallen.
für den preis von 1479.- scheint mir das ein sehr gut ausgestattetes teil zu sein.
gerade die zugaben, software, tasche usw sind üppig.

jetzt werde ich es mal im harten alltag testen, gerade nachts im club, beim videoeinsatz.


hier noch ein aktueller test:
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10423235.html

[ 08-05-2003: Beitrag editiert von: duck ]

[ 08-05-2003: Beitrag editiert von: duck ]

[ 08-05-2003: Beitrag editiert von: duck ]
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
*bump*

ich habe es ENDLICH gewagt und mir ein
Acer Travelmate 653 LC
zugelegt!

und: ich könnte es jetzt auf der stelle aus dem fenster werfen!!! *aufreg*

sieht super stylish aus und is schön flach

nach ner kompletten ladung habichs dann eingeschaltet, ca ne halbe stunde wars auch sehr cool, doch dann ist er eingefroren... und seitdem immer wieder und wieder und wieder...

im abgesicherten modus läuft er ohne probs... ich hab dann versucht die neuen graka treiber zu installieren, ging nich...

per revocery cd neu installiert, jedoch einfrierung immer noch da. dann habichs irgendwie geschafft die neuen graka treiber zu installieren, ging dann auch wieder ne halbe stunde gut, doch dann isser wieder eingefroren, mitten im dvd guck test...
hab den shop schon angeschrieben und werd die morgen mal anrufen, aber das s.uckt echt gewaltig.

zumal ich da freitag mit beim monoclub finalscratchen will (finalscratch geht auch ohne probs, nur irgendwie muss ich die tracks ja draufkriegen)

ein sehr sehr sehr enttäuschter
timmy.

p.s.: sorry falls dieses post etwas wirr sein sollte [Wink]
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
hättest du doch nur einen DELL genommen, armer timmy. mein dell ist mir in 2 jahren dauereinsatz mit audioprogrammen, grafikbearbeitung und allem was dazu gehört unter win2000 nur ein einziges mal abgestürtzt. [besserwisser]
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
nach updaten vom grafikkartentreiber und chipsatz treiber läuft er jetzt stabil.

nur finalscratch is heute einmal abgestürzt, werde mal die updates draufhauen.

links neben dem touchpad wirds unangenehm warm, aber sonst superleise, genau wie ichs wollte.

mich würden ma die internen daten intressieren, wie z.b. prozessorgeschwindigkeit (wegen des speedsteps) und die verschiedenen temperaturen...

motherboardmonitor zeigt mir leider nix an, schade...
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ chiptronic

das dell inspiron 8500 ist unter musikern für die bühne sehr beliebt :-)
 
Geschrieben von: Tommiboy (Usernummer # 3532) an :
 
Also, ich habe das hier ins Herz geschlossen:

http://h71010.www7.hp.com/produkte/notebook/business/nx7000/
 
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an :
 
ich hab mir jetzt so ein sony vaio pcg-fr215h zugelegt.bisher habe ich nichts negatives feststellen können.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
ui, der thread wieder ausgegraben [Big Grin]

ich hab wirklich keine ahnung... beim liveact den mini und ich gemacht haben mussten wir feststellen das der lineout an minis sony notebook doch recht leise war.

und mein acer:
es wird tierisch warm und wohl manchmal auch zu warm, dann frierts ein. mit der auststattung bin ich jedoch zufrieden, zu laut isses auch net.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ chiptronic

das dell inspiron 8500 ist unter musikern für die bühne sehr beliebt :-)

ich hab mir gestern den Nachfolger mit centrino-Technologie bestellt, das 8600er.

Bin ja mal gespannt auf das teil.
Wer hat das 8500er von euch?
 
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ chiptronic

das dell inspiron 8500 ist unter musikern für die bühne sehr beliebt :-)

ich hab mir gestern den Nachfolger mit centrino-Technologie bestellt, das 8600er.

Bin ja mal gespannt auf das teil.
Wer hat das 8500er von euch?

Ich dachte du bist so pleite ?

greetz gs
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Ich wollte mir u. U. ein Laptop für's Studium kaufen.

Das ich es dann praktisch nur für Office-Arbeiten benutzen würde, müsste es nicht sonderlich leistungsstark sein - vor allem darf es nicht zu teuer sein. [Wink]

Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an :
 
@benhancer

also ich würde entweder ASUS, Compaq oder vielleicht noch Dell kaufen.
wenn du ein älteres notebook akzeptieren kannst, so könnte ich z. b. das Asus L8400 empfehlen - etwas betagt mit 750er PIII, aber ich hab es selbst und find es echt klasse!!!
die power des P III ist so gross, dass du selbst softsynths wie reaktor auf dem ding fahren kannst.
mir ist es noch nie abgekackt, eingefroren oder sonstwas - ASUS halt - sehr stabil! [Smile]
allein deren treiberservice ist einfach immer up to date.
wählst du ein älteres, gebrauchtes NB, so ist die angelegenheit auch nicht besonders teuer und für office reicht der PIII ab 600 locker aus.
mir war wichtig, dass es kein Celeron prozessor ist, der wirkliche PIII ist echt eine wucht und das notebook schlägt fast meinen desktop rechner! [Smile]

[ 19.08.2003, 21:27: Beitrag editiert von: Xeno ]
 
Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an :
 
informiere dich am besten direkt auch über preise von ersatz-akkus ;o)
meine 3jahre alte ghz kiste macht jetzt noch ganze 10min via akku.ersatz-akku kostet schlappe 160euro *ggg*
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GreenSpirit:
Ich dachte du bist so pleite ?

greetz gs

Na dann weisst du ja jetzt warum *gg

Nee, stimmt schon. Das Laptop läuft über ein Darlehen. Barvermögen strebt gegen Null
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BenHancer:
Ich wollte mir u. U. ein Laptop für's Studium kaufen.

Das ich es dann praktisch nur für Office-Arbeiten benutzen würde, müsste es nicht sonderlich leistungsstark sein - vor allem darf es nicht zu teuer sein. [Wink]

Kann mir da jemand was empfehlen?

nen gebrauchtes DELL Lattitude C610 mit 800, 900 oder 1000 MHz und 256 MB RAM. bekommste bei ebay für unter 1.000 euro.
 
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
Ich weiss ja nicht, gebrauchte Notebooks sind viel zu teuer und wenn mal was kaputt geht, dann ist es ewig teuer. Dann doch lieber gleich ein neues, ich werd mir wohl bald ein kleines Acer kaufen, die gibts neu schon für unter 900€. ich hab bis jetzt auch nicht viel schlechtes über die Qualität gehört.
http://www.hardwareschotte.de/preise.php3?catid=1100020&searchstring=&srt=preis

gr
 
Geschrieben von: chillcore (Usernummer # 6797) an :
 
jo, Acer sind von der Qualität her ok, hatte selber zwei. Abgesehen von den ja wohl leider obligatorischen Sollbruchstellen an den Displayscharnieren.

*Aber* sobald Du mal irgendwas von Acer haben möchtest, machen die Dich zum armen Menschen. Die haben mir für mein von mir zerstörtes externes Floppy doch glatt um die 100,- EUR abgeknöpft, wohlgemerkt ohne Anschlußkabel, das wär nochmal extra gekommen. Für ein kaputtes (damals 12") Display haben sie sich dann mit 900,- EUR gütlich getan, und so ging das weiter.

Nie wieder Acer.
 
Geschrieben von: Xeno (Usernummer # 9115) an :
 
also das mit dem gebraucht und neu würde ich mir schon überlegen! wenn du dir sicher sein kannst, ein gebrauchtes zu bekommen und du weisst dass dich der verkäufer nicht übers ohr haut, dann spricht echt nix gegen ein gebrauchtes. okay - du hast anfangs garantie, vielleicht 1 Jahr? - aber nachher??
da bist du genau so weit - und das was du sparen kannst kannst du dann auch mal in eine ersatzteil stecken - solange es nur floppy oder sowas ist geht das ja noch.
die platine wird dir schon nicht verschmoren. TFT ist immer etwas gefährlich, bei guten firmen aber weniger wie bei billigware, akku wird bei jedem gerät mit der zeit schwächer, das weiss eh jeder...
ich hab meins gebraucht gekauft, damals fast für halben neupreis und es läuft immer noch ohne probleme! nicht immer alles gleich so schwarz sehen!! [zwinkerzwinker]
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
was haltet ihr vom TravelMate 242LCE ??

ich brauch noch nen guten und preiswerten rechner fürs studium (coden, mitschreiben) und gleichzeitig zur privaten nutzuung (cubase,...)
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Es gibt für alle Studenten stark reduzierte Preise für IBM Notebooks. Rabatt soll bis zu 40% bei den Top Modellen liegen.

Wenn ich mir ein Windows Notebook kaufen würde, dann sowieso nur nen IBM. (Rabatte für Macs: www.macatcampus.com)..

Wie die Seite, bzw die Firma heisst, krieg ich bis heut Abend raus und poste es hier.
Wer es nicht abwarten kann, in der aktuellen Ausgabe der Unicum (letzte Seite?), ist die Anzeige drin.
Hab die Jungs auch schon bei ner Roadshow hier bei uns an der Uni gesehen.

Checked das aus!
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChipTronic:
so. frage:

würdet ihr eher nen

Centrino 1300 mhz mit 256 mb ram
oder eher
P4 2800 mhz mit 512 mb ram

als notebook nehmen?

Mehr Specs gibts nicht für uns?
So wie du ihn hinstellst (gleiches Fabrikat, gleiche Ausstattung sonst?) den Centrino und wenn noch Geld übrig bleibt, nen 256MB RAM Riegel. Dürfte nicht teuer sein..
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Ich kann dazu keine genaue Stellungnahme abgeben, da ich momentan alles andere als auf dem Laufenden bin.

Eines musst du dir schon überlegen:
Angenommen, der Centrino ist vergleichbar mit "nur" einer 2,2 oder 2,4 GhZ CPU, wie wichtig ist es dir, dass du diese CPU Hertz Differenz brauchst?
Mir kommt es bei einem Notebook weniger auf Leistung als auf Mobilität (leicht?), Akkulaufzeit (Centrino min 4-5 Stunden?), Lautstärke (hochgetaktete CPU muss intensiver gekühlt werden, ergo Lüfter öfters an), etc. an.

Ich würd mir keine Gedanken um die CPU Differenz machen.

Außer du rippst 24h am Tag DVDs und dein Notebook ist ein Desktopersatz. Dann würd ich allerdings auch gleich nen DesktopPC holen, wg. Preis/Leistungsverhältnis..
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
ich hab nen 1.4er centrino, welchen ich performancemäßig ok finde.
Hat auch nen größeren cache der prozessor (1MB)
habe allerdings keinen direkten Vergleich zu einem Gerät mit P3M - CPU.

Vorteil ist aber, dass zu der centrino-Spezifikation mehr als nur der Prozessor gehört. Ist auch WLAN und glaube noch ein drittes Feature mit dabei.
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0