This is topic turntable aus den 70ern anschließen in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004205
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
Also, da hab ich vor kurzem so ein megaaltes gerät bei uns völlig verstaubt entdeckt. marke phillips.
würd das gern an meinem mischpult anschließen.
hinten gehen da jedoch nur 2 kabel raus.
einmal das netzteil kabel und dann noch ein kabel mit einem stecker, der mich ein bisschen an midi-stecker erinnert (gleicht aber nicht einem midi-stecker).
hat jemand von euch ahnung, wie ich den anschließen könnte? bzw. sofern das überhaupt noch geht, so ein gerät umzubauen.
würd das ding echt gern mal ausprobieren.
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an
:
Da brauchste einen DIN -> Chinch Adapter.
Schau Dir am besten mal die Teile unter http://www.boxy-lautsprecher.de/de/dept_186.html (denke, das Adapter-Kabel A27A wird das richtige sein) an und geh dann bei Dir in einen HiFI Laden, die haben das garantiert.Mein Vater hat auch noch so einen ollen Dual, der macht´s bis heute ohne Probleme.
[ 26-03-2003: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Yep, Adapter dafür zu bekommen, dürfte überhaupt kein Problem sein...
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
also das kabel hab ich mir jetzt besorgt.
habs grad angeschlossen, nur kommt kein mux raus. die nadel ist irgendwie abgebrochen.
jetzt weiß ich ned, wie ich die auswechseln kann.
für was sind eigentlich diese drehregler, wo 33 und 45 oben steht?
Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an
:
33/45 sind die geschwindigkeiten die
der plattenspieler abspielen kann .33 für lp`s
45 für singles
so war es jedenfalls mal gedacht *g
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Provinzler:
...für was sind eigentlich diese drehregler, wo 33 und 45 oben steht?
Neee, ne? Jetzt willste uns aber ordentlich auf den Arm nehmen, oder? *gggggggggggg*
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
*ggg*tz, nein. die knöpfe hab ich ja eh gewusst.
nur da waren auch noch 2 so drehregler.
also es gab jeweils 2 knöpfe, die mit 33 und 45 (wies auch normal ist) und zusätztlich diese drehknöpfe, dessen bedeutung ich mir nicht bewusst war.
war wohl geschwindigkeit.
sehen auf jeden fall ziemlich krass aus.
beim plattenspieler ist nur leider die nadel kaputt. und da ich dafür kein geld ausgeben möchte, verstaubt der jetzt weiter auf unserem dachboden.