Hatte vor mir in den nächsten wochen ne digitalkamera zu kaufen und wollte deswgen mal nach euren erfahrungen fragen. Preis sollte so 300E nicht wesentlich übersteigen.
Gedacht nicht für profiaufnahmen, sollte aber auch im dunkeln,schummerlicht gute bilder machen können. Wieviel pixel sollten es denn sein und wie groß sollte der speicher sein? Werden die fotos per usb auf den pc gebracht, oder benötige ich noch anschlüsse am rechner für die (evtl vorhandenen) memorysticks? sind bestimmte marken zu präferieren? danke schonmal
grüße, Ali B
3 Millionen Pixel und ein 2 facher optischer Zoom sollt es schon sein. Die Optik sollte aber darauf abgestimmt sein, sonst nützen die ganzen Megapixels nichts. Bestes Negativbeispiel die Jenoptikkameras die bei ALDI und PLUS verkauft wurden. USB Anschluß und LCD Display sollten ebenfalls Standard sein.
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
Die eine, mit welcher die Bilder von münchen gemacht wurden, hab ich prompt umgetauscht - fast alle überbelichtet - zu starker Blitz im Nahbereich ...dafür akzeptable Bilder von der masse - and
ere lichten gern die Staubpartikel in der Luft mit zu sehr ab - auch diese Bilder sind nach meiner Meinung zwar real, aber eben schlecht
Das war zum Beispiel bei der einen Finepix der fall - hoffe da ist deinen dann ein besseres Modell!
Leider sind die Bilder nicht 100% repräsentativ, da auf 640er Auflösung runtergerechnet =/
Aber Sie geben zumindest einen Eindruck über Farbwiedergabe und Bildqualität im Dunkeln.
Es gibt keinen optischen Sucher und auch keinen zoom (weder optisch, noch digital).
Fazit: Würde ich mir wieder kaufen!
Bezahlt hab ich 200 €, UPE ist 290 €
Größenvergleich der kamera gibts hier
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
noch was gutes: eine der wenigen cams mit ner GUTEN videofunktion, ganze 640x480 pixel mit 30fps. allerdings is das dann auch speicherfresserei; auf nen 1gb microdrive gehen damit 12min video*gg*
ich hab ne 256mb speicherkarte für das ding- in bester auflösung 218pics-brauch man natürlich selten. aber für kleinere videos zusätzlich is das ne coole sache.
wir waren z.b. mal auf einer kleinen "unerlaubten" party, wussten den weg nich genau und sind im dunkeln da rumgestolpert. hab die cam nebenbei immermal mitlaufen lassen-eins der kleinen vids hat echt diesen "blair-witch" style. möcht die videofuntion jedenfalls nichtmehr missen.
die cam liegt momentan bei 320 euro, allerdings nur mit 16mb karte- 128 würd ich dir dann schon empfehlen...is auch recht klein und stylisch das teil wie ich finde...
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: Bigd1 ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Pixel, Pixel, Pixel...bei einer Digitalkamera kommt es - wie bei [b]jeder Kamera - in erster Linie auf die Qualität des Objektivs an.
Ist das Objektiv minderwertig, dann ist auch zwangsläufig das Bild schlecht, und ein schlechtes Bild wird nicht dadurch besser, daß es hochauflösend schlecht ist.[/B]
genau so ist es ...
worauf ich persönlich wert lege, ist eine geringe Auslöseverzögerung ...
Nichts ist nerviger, als ein Objektiv, das ewig braucht, bis es sich auf´s Motiv eingestellt hat ... (insbesondere wenn man im Club fotografieren will) ...
Megapixel sind im zweifel Augenwischerei. Die sind so relativ, wie Gigaherz-Zahlen bei Computern.
Nicht zuletzt geht´s auch bei Digitalfotografie um Talent und technisches Sachverständnis, bzgl. der Einstellung der Kamera ...
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
...Bestes Negativbeispiel die Jenoptikkameras die bei ALDI...[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
wir haben auch so ne digi-cam vom aldi, mit 4megapixel!
schwachpunkte sind ganz klar die größe und dass die meisten fotos verwackelt sind!
was genau ist jenoptik? woran liegt das problem der aldicam? wohl am objektiv, oder?
Grade im Dunkeln ist ein guter Abgleich von Verschlusszeit und Objektivöffnung, sowie ein recht ruhiges Händchen wichtig.
Übrigens ist Jenoptik kein schlechter Objektiv Hersteller ... die liefern auch Objektive für diverse sehr namhafte Kamerahersteller.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Imre:
genau so ist es ...worauf ich persönlich wert lege, ist eine geringe Auslöseverzögerung ...
Nichts ist nerviger, als ein Objektiv, das ewig braucht, bis es sich auf´s Motiv eingestellt hat ... (insbesondere wenn man im Club fotografieren will) ...
Hi, ein Freund von mir hat sich jetzt eine Digicam von Ricoh gekauft (caplio rr30 müsste es sein)
Er meinte, es sei die Kamera mit dem momentan kürzesten Bildschuss auf den Markt existiert.
Der Test im Club war schon sehr überwältigend. Ungefähr 1 Nanosekunde nach dem man den Auslöser betätigt hat, kam sofort der Blitz und das Bild.
Wir dokumentieren seit gut 1 Jahr unser Nachtleben mit einer Digicam, Sony DSCP p7 oder so, die mit 2,2 pixeln. Ich muss sagen, in sachen bildqualität und effekten ist diese kamera unschlagbar, ein sehr gutes objektiv, zoom braucht man im club bei partyfotos eh kaum.
mein persönlicher favourit ist die neue sony dsc fx77 mit bluetooth und 300° Winkelobjektiv. Sehr geil das Teil uns superkompakt. (nicht größer als ne zigarettenschachtel).
ich würde sony empfehlen, aus eigener erfahrung. sehr gute farbverhältnisse, bei geringstem licht, kurzvideofunktion, rotlichtlfunktion, effekten.
cheers,
silicon
achja, vielleicht interssiert euch der link: http://www.digitalkamera-topangebote.de/
[ 21-03-2003: Beitrag editiert von: silicon ]
Verschlusszeit ist nicht Auslöseverzögerung ...
Eine kurze Verschlusszeit sagt nichts darüber aus, wie lange eine Kamera braucht, um sich auf´s Objekt einzustellen ...
Ich hab´ z.B. eine Olympus (E100RS), die zwar 7,5 Bilder pro Sekunde schiessen kann (weil sie eigentlich über garkeinen optischen Verschluss verfügt, sondern digital über den CCD einen Verschluss emuliert), trotzdem kann die Auslöseverzögerung (also die Zeit zwischen Auslöserdruck und tatsächlichem Auslösen) recht gross sein, wenn sich das Objektiv noch nicht scharf gestellt hat.
Minimal hingegen ist diese Verzögerung bei meiner Exilim, da diese über eine Festbrennweite verfügt, das Objektiv sich somit überhaupt garnicht auf irgendwas einstellen muss ... Im Club ist letztere auf jeden Fall optimal, da mir damit selten eine Situation entgeht ... (Einschalten, Auslöser drücken, Drauf ...)
Kommt sicherlich aber alles auf den Anwendungsbereich an ...
sorry, ich hab ein Fachwort verwendet, ohne genau zu wissen, was es bedeutet. Habs geändert.
bin kein fotoexperte.
cheers,
silicon
ich besitze eine kyocera 3l mit 3.2 megapixel. meiner meinung nach das absolute minimum. mein bruder hat eine kleine canon - ebenfalls mit 3.2 mp! die ist auf jedenfall besser als die kyocera, vor allem ist der movie mode sensationell! sehr gute qualität und mit ton!
schwächen der canon: redeye risiko sehr hoch (obwohl bearbeitung mit photoshop "redeye feature" kein problem)
schwächen der kyocera:
- schwacher akku
- movie mode (schlechte bildqualität/ ohne ton)
- SD karten (CF sind billiger!)
- lange auslöseverzögerung
+ bildqualität
+ nachtaufnahmen sehr gut
für alle digicam user empfiehlt sich die anschaffung eines "ministativs"! mit diesem kann man perfekte nachtaufnahmen machen! bei vielen einsteiger digicams verwackeln die aufnahmen extrem schnell!
internetseiten:
www.steves-digicams.com
http://www.dcresource.com/
zu beachten: im allgemeinen sind die cams zu gut bewertet. aber es gibt zu jeder camera testbilder!
da haste wirklich
gute objektive schon dran, ist dann halt
nicht mehr soooo klein und handlich, aber
für richtig schöne tiefenscharfe, brilliante
bilder ist das die beste lösung in dem
preissegment. (wobei die etwas drüber liegen *g*).
auslöseverzögerung ist bei meiner 2100UZ
aber leider wirklich manchmal leicht
nervig, aber damit kann ich leben - die
klaren bilder machens wett.... (im direkten
vergleich wirken sie einfach transparenter,
brillianter, klarer....)
beachte: zubehör, akkus, karte etc. solltest
mitkalkulieren ! das bläst das budget gerne
mal um ein drittel auf!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Stratos:
ich besitze eine kyocera 3l mit 3.2 megapixel. meiner meinung nach das absolute minimum. mein bruder hat eine kleine canon - ebenfalls mit 3.2 mp! die ist auf jedenfall besser als die kyocera, vor allem ist der movie mode sensationell! sehr gute qualität und mit ton!
Welches Modell ist das genau (Canon), such nämlich auch ne Kamera mit Movie Mode...
ist der perfekte Kompromiss, zwischen grösse, Funktionsumfang und Bildqualität ...
Ich kenne keinen unzufriedenen IXUS User, habe selten schlechte IXUS Fotos gesehen, (und wenn dann lags am Unvermögen des Users), und preislich sind die auch völlig akzeptabel.
Nicht umsonst ist es das beliebteste Digitalkamera Modell ...
Übrigens macht die IXUS V2 bessere Bilder, als das aktuelle Modell, mit der höheren Pixelzahl. (Insbesondere was Tiefenschärfe und Bildrauschen betrifft).
Soviel zum Thema 3.2 Pixel sind Minimum ...
er besitzt ne v3. wie gesagt, dass anti-redeye light ist kaum zu gebrauchen. ein weiterer nachteil: es gibt keine akkustatusanzeige! dh. man wird "nur" kurz vor schluss mit einem ton gewarnt! meiner meinung nach ein nachteil, der nicht sein müsste!
zum movie mode: der ist wirklich sensationell! ich empfehle auch hier: lad dir mal ein movie runter! ton & bildqualität sind wirklich beeindruckend! du kannst wählebn zwischen 30 sec. movies (in höchster qualität) oder max. 2 minuten in (etwas) niedrigerer qualität. eine grosse cf karte ist auf jedenfall zu empfehlen! mein bruder hat ne 256 mb karte und die ist sehr schnell voll, da er den movie mode sehr viel gebraucht. (bei meiner reichen 128mb, da der movie mode fast nicht zu gebrauchen ist...)
quote:
Ursprünglich geschrieben von Imre:
... um´s zu verkürzen .. kauf´ dir eine IXUS ... damit machste garantiert nix falsch ...ist der perfekte Kompromiss, zwischen grösse, Funktionsumfang und Bildqualität ...
Ich kenne keinen unzufriedenen IXUS User, habe selten schlechte IXUS Fotos gesehen, (und wenn dann lags am Unvermögen des Users), und preislich sind die auch völlig akzeptabel.
Nicht umsonst ist es das beliebteste Digitalkamera Modell ...
Übrigens macht die IXUS V2 bessere Bilder, als das aktuelle Modell, mit der höheren Pixelzahl. (Insbesondere was Tiefenschärfe und Bildrauschen betrifft).
Soviel zum Thema 3.2 Pixel sind Minimum ...
von wo hast du denn das, dass die v2 bessere bilder liefert als die v3?? also ich kann nur empfehlen, die beiden bilder auf den oben angegeben seiten zu vergleichen! würde mich also erstaunen, wenns so wär!
ausserdem ist ja gerade das spannende an der digitalfotografie, dass man in die bilder reinzoomen kann. und da wette ich, dass die bilder der v3 bessere ergebnisse liefert, als die v2!
[ 21-03-2003: Beitrag editiert von: Stratos ]
ich denke, hab´ schon so ziemlich jede Cam in der Hand gehabt ...
... erstaunlicherweise deckte sich grade mein persönlicher Eindruck bezüglich der Bildqualität der Ixus V2 zur V3 mit dem, was ich wenig später auch in der Colorfoto gelesen habe ... Die Bilder der V3 wirken einfach weniger kontrastreich, matter, und besitzen weniger Tiefe ... ich vermute einfach mal, das im neuem Modell ein anderes (meiner subjektiven Meinung nach), schlechteres Objektiv hat ...
[ 21-03-2003: Beitrag editiert von: Imre ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Stratos:
@ puddyer besitzt ne v3. wie gesagt, dass anti-redeye light ist kaum zu gebrauchen. ein weiterer nachteil: es gibt keine akkustatusanzeige! dh. man wird "nur" kurz vor schluss mit einem ton gewarnt! meiner meinung nach ein nachteil, der nicht sein müsste!
zum movie mode: der ist wirklich sensationell! ich empfehle auch hier: lad dir mal ein movie runter! ton & bildqualität sind wirklich beeindruckend! du kannst wählebn zwischen 30 sec. movies (in höchster qualität) oder max. 2 minuten in (etwas) niedrigerer qualität. eine grosse cf karte ist auf jedenfall zu empfehlen! mein bruder hat ne 256 mb karte und die ist sehr schnell voll, da er den movie mode sehr viel gebraucht. (bei meiner reichen 128mb, da der movie mode fast nicht zu gebrauchen ist...)
Thx, die schau ich mir mal genauer an!