This is topic Hörschutz bei zu lauten Anlagen in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004157

Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
tag,

bin leider bei der suchfunktion nich fündig geworden. also neuer thread.

wie macht ihr's beim dj'ing bei definitiv zu lauten anlagen? ist euch das egal oder sorgt ihr da vor?

ich will mir bissl professionellere ohrstöpsel besorgen mit denen man auch legen kann. daher die frage: gibt es sowas, wenn ja wo und wie praktikabel sind sie?

bevor jetzt jmd mit 'ohrstopfen sind uncool' kommt > selbst vogel hat welche *g

later,
dnz
 


Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an :
 
im Moment lege ich unter dem Motto auf "egal", aber man hört ja immer böse Sachen und macht sich so seine sorgen...

Es gibt guten Ohrschutz auch zum auflegen. Die sind nicht mal besonders stark sichtbar und filtern nur die schädlichen frequenzen bzw. senken ein wenig die lautstärke. Dämpfen aber nicht ab und sollen sehr gut sein. Kostet aber sehr viel, von daher hab ich mir so etwas noch nicht geholt.
 


Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
Ich hab mal ein bißchen gesucht, weil dieses Thema schon des Öfteren sehr gut behandelt wurde, z.B.

http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=000088
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=002826
 


Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an :
 
Ich hab meine MusicSafe II von www.sonicshop.de

Für den Preis sind die recht akzeptabel was den Schutz und die Klangqualität betrifft, selbst auflegen geht damit ganz gut.

Optimal wärs mit ner Massanfertigung vom Hörakustiker, aber das ist recht teuer. Obwohl, das sollte einem sein Gehör wert sein...
 


Geschrieben von: billuks (Usernummer # 4847) an :
 
hi,

ich kann mich mike nur anschließen, habe die gleichen teile wie er. und bin damit auch sehr zufrieden. Endlich nach dem feier kein pieeep mehr im ohr.
Aber beim auflegen komme ich mit den teilen nicht ganz klar, deshalb meistens ohne, ich drehen dann halt den monitor etwas leiser.

cya
billuks

[ 17-03-2003: Beitrag editiert von: billuks ]
 


Geschrieben von: FrequencyShifter (Usernummer # 398) an :
 
was mich auch immer wundert - die DJ's jammern die Anlage ist zu laut - obwohl sie den Masterfader / Gain vor sich haben.
Es scheitert meistens daran dass sie unfähig sind diesen in die richtige position zu bringen

ansonsten hearsafe maximale dämpfung ... das macht maximalst leise
 


Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
nuja, wenn du mitten im line-up hängst und übernehmen willst kommts ziemlich schlecht wenn du leiser drehst.

hab mir die genannten ohrstoppen nu auch mal bestellt. thnx.

later,
dnz
 


Geschrieben von: binOr (Usernummer # 3402) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DanZas:
nuja, wenn du mitten im line-up hängst und übernehmen willst kommts ziemlich schlecht wenn du leiser drehst.
...

richtig. da gibts meistens kein weg zurück. kann mich an nen abend im palazzo erinnern, da kam nach dem schumacher, der die anlage schon übersteuerte, die kruse ans pult. die hat dann den fader nochmal ein paar striche hochgezerrt, damit die show weiter geht. *g* auf der tanzfläche wars wirklich nicht auszuhalten, wenn man noch einigermaßen herr seiner sinne war! an dem abend sind mit sicherheit ne menge ohren geplatzt!

 


Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an :
 
Ich hab die ER-20 von HearSafe, also ne recht günstige Alternative, bin damit aber sehr zufrieden. Für's weggehen ideal, schützt prima, Sound kommt klar rüber und Sprache ebenfalls.

Nen idealer Kompromiss - wobei ich mir auch überlege, einmal einen Maßanfertigen zu lassen. Das kann gar nicht zu teuer sein, insbesondere auch wenn man nicht nur weggeht, sondern auch ewig auflegt.

http://www.hearsafe.com/produkte/produkte.php?display=p&nr=2

/Dru
 


Geschrieben von: andreg (Usernummer # 6878) an :
 
hab auch die hearsave von alpin- kann ich empfehlen, kriege alles voll mit, nur was schädlich für die löffel ist bleibt weg.
 
Geschrieben von: Profan (Usernummer # 538) an :
 
Kann jedem wirklich nur empfehlen gehörschutz zu verwenden. Ich habs lange zeit verabsäumt welchen zu verwenden und war eigentlich immer nie weit von den Boxen entfernt. Fazit am rechten Ohr hör ich bereits schlechter. Es schränkt mich zwar noch nicht so sehr ein,aber es ist doch merkbar.
Ich benutze jetzt auch die Musicsafe 2. Sind wirklich coole dinger und wenn man sie ein bischen zurecht schneidet, stehen sie auch nicht so weit von den ohren raus, so das es von der optik sehr blöd aussieht.
Aber ehrlich gesagt schaue ich lieber uncool aus, als das ich meiner gesundheit weiter schade.

In diesem Sinne
Peace


Ps. Massanfertigungen von Gehörschutz kostet ca. 80 Euro
 


Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
80 Euro? Meines Wissens liegt der Preis fast doppelt so hoch für "Musiker-geeignete" Maßanfertigungen...

Stand übrigens auch mal en sehr interessanter Artikel in der Raveline, inklusive Interview mit einigen DJs (Väth und Burkat, mehr erinner ich mich gerade nicht, ich glaub noch Gayle San) und soweit ich mich erinner, wurde dort auch der maßgefertigte Gehörschutz von HearSafe empfohlen...

Link: http://www.hearsafe.com/produkte/produkte.php?display=p&nr=1
 


Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Puddy:
80 Euro? Meines Wissens liegt der Preis fast doppelt so hoch für "Musiker-geeignete" Maßanfertigungen...

...

Link: http://www.hearsafe.com/produkte/produkte.php?display=p&nr=1


ich und noch einige andere haben uns bei einem hörgeräteakkustiker auch die gelinkten elacin machen lassen.
der preis ist tatsächlich enorm und war damals 320.- dm.
durch eine aktion verschiedener clubs kamen zwanzig leute zusammen und es gab die dinger für die hälfte.
es wird also eine frage des verhandlungsgeschicks sein wie hoch der rabatt wird.
wahrscheilich ist aber nur ein gruppenrabatt.

alle (auch die dj´s), die sich die dinger geleistet haben sind sehr zufrieden, sie werden nicht nur im club, sondern auch bei lauten arbeiten (handwerker) getragen.
tolle passform, tolle filterung und die möglichkeit nach situation verschiedene filter (9/15/25 db) einzusetzen.
allerdings kosten die zusätzlichen filter auch noch ca 35.- euro.

ich bin der einzige, der seine nicht regelmässig trägt.
leider quäle ich mich seit 2,5 jahren mit einer gehörgangsentzündung, die immer wieder auftritt. ich weiss nicht, ob es an den stöpseln liegt, mein arzt auch nicht.


wenn man im job mit lärm zu tun hat, lohnen sich die dinger, vielleicht hilft der arbeitgeber auch bei der anschaffung.
gerade wenn ihr auflegen wollt ist euer gehör ein wichtiges instrument.
ich kenne leider mehr als einen dj, der sich die ohren kapputt gemacht hat.

wem es zuviel kohle ist, andere stöpsel helfen auch und es ist vor allem eine gewöhnungssache.
 


Geschrieben von: rp[rf] (Usernummer # 2275) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von FrequencyShifter:
was mich auch immer wundert - die DJ's jammern die Anlage ist zu laut - obwohl sie den Masterfader / Gain vor sich haben.
Es scheitert meistens daran dass sie unfähig sind diesen in die richtige position zu bringen

WORD!

ronny
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
kann fshifter und ronny nur zustimmen:
immerhin hat der dj die kontrolle.

und wer nur durch mehr lautstärke die
vorstellung puschen kann -> sollte nach
hause gehen und bessere ranlassen.
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0