This is topic Final Scratch - was ist WIRKLICH dran am Hype in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004020

Geschrieben von: zulubeached (Usernummer # 1502) an :
 
Da mein lange zusammengesparter Semesterurlaub unter Umständen wohl ins Wasser fällt, und da ich mir anläßlich Uni eh einen Laptop zugelegt habe, liebäugele ich mit einer Ersatzbefriedigung in Form von Final Scratch!

Was ich der Suchfunktion so entnehmen konnte, gehen auch hier die Meinungen auseinander! Ich halte es tatsächlich für ein revolutionäres Konzept, habe aber jetzt auch sehr stark zu hören bekommen, das Final Scratch wohl noch nicht endgültig ausgereift ist, und sehr fehleranfällig ist (stark von Kabelqualität abhängig, Software neigt zur Inkombatibilität und Instabilität, so daß nur "approved"-te Laptops damit funktionieren, eigenes Betriebssystem auf Linuxbasis benötigt etc.).

Was meint ihr: ist es das Geld wert?

Wäre super, wenn jemand von euch, der das Ding besitzt, oder bereits mit gearbeitet hat, mal kurz seine Erfahrungen weitergeben könnte.
 


Geschrieben von: Grasshopper (Usernummer # 1558) an :
 
Schau erstmal wie es sich etabliert - wenns gut is geht der Preis bald runter und andere Firmen fighten um die Marktherschafft....

somit kommt das Teil momentan nicht in Frage... hat noch so seine Macken - die entwickeln das weiter - ich kauf mirs erst später...
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
naja, die "macken" halten sich im rahmen,
aber die technischen anforderungen sind
auf jeden fall da - ohne starken rechner
is nix.

das konzept an sich ist allerdings auf
jeden fall zukunft. traditionalistengelaber
hin oder her, aber es ergänzt das bisher
puristische vinylhandwerk doch um einiges
an möglichkeiten....

zur zeit würde ich aber auf jeden fall
warten:

1. alcatech entwickelt immer noch an
digiscratch

2. final scratch wird irgendwann mit
traktor auf "normalen" (*g*) os
laufen. würd ich vorziehen (wenn man
nicht sowieso ein unix/linux am laufen
hat -> ich wart nur auf thomas' spruch*g*)

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an :
 
Unter Beachtung von Gianni's "Traditionalistengelaber" mit einem lachenden und einem weinenden Auge verweise ich zu Informationszwecken auch mal auf:
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=12&t=003132
 
Geschrieben von: meic (Usernummer # 8504) an :
 
Habs letzte Woche mal getestet, und muß sagen die Features sind klasse. Das Ansprechen von FS ist superschnell, und auch rückwärtige Bewegungen der Platte werden gut hörbar umgesetzt. ABER: Der Treibersupport ist mit der schlechteste den ich je bei einer Hardware gesehen habe. 1. Linux draufspielen dauert ungefähr 1/2 Std. 2. Der mitgelieferte Treiber ist nicht zu gebrauchen, d.h. der Rechner friert mit diesem Treiber jedesmal ein. 3.Um das Problem zu beheben mußt du weiter 3 !!!! Treiber in der brichtigen Reihenfolge nacheinander installieren 4. Selbst dann bist du vor Abstürzen noch nicht sicher

Puh, fürn Teil, welches über 600 Flocken kostet ist das ganz schön happig.

Angetestet bei Touched by Sound in Hamburg
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
... und grade deshalb würde ich noch ein
wenig warten ...
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
FUNZT DAS MIT kNOPPIX??
 
Geschrieben von: www.logic5-forum.de (Usernummer # 8142) an :
 
Gibt doch bald die alternative schlechthin.

digiscratch von alcatech

infos: www.digi-scratch.de
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
erster eindruck von finalscratch (kollege hats gekeuft):

4 stunden probiert. in diesen 4 stunden hatten wir ca 5 min sound. der rest war gesäht von fehlermeldungen, abstürzen, einfrierungen und nichterkennens des scratch amps. jetz hatters eingeschickt.
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Was ich schon immer wissen wollte:
Was passiert, wenn die Nadel mal springen sollte?
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dfresh:
FUNZT DAS MIT kNOPPIX??

*aua*
 


Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
quote:
4 stunden probiert. in diesen 4 stunden hatten wir ca 5 min sound. der rest war gesäht von fehlermeldungen, abstürzen, einfrierungen und nichterkennens des scratch amps. jetz hatters eingeschickt.

*lol

innovation hin oder her .. denkt immer dran: solang sich die technischen neuerungen nich auch im clubbereich ausbreiten hat man als final-scratch-profi ohne kenntnisse mit dem umgang des 'herkömmlichen' turntables was club-djing betrifft eher schlechte voraussetzungen. wenn dann würd ich mir sowas nur als kombipack zulegen .. und das is (zu) teuer.

later,
dnz

[ 24-03-2003: Beitrag editiert von: DanZas ]
 


Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
warum finalscratch niemals die lösung sein wird (von und mit timmy)

---

nur mal die negativpunkte bei meiner arbeit mit FS

aber es reagiert wirklich fürs ohr hörbar sofort. jmd anders meinte es müssten ca 10 ms sein, aber das merkt man nicht.
naja werd es freitag live testen und dann ma sehen [Big Grin]
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
> [*]tracks die mit 128 kbps encodiert sind hören
> sich unter FS sehr viel schlechter an als unter
> windows (192er sind akzeptabel)

wie isses mit 320 ? ich spiel nix von
schlechterer qualität ab (allerdings bpmstudio)

> [*]angeblich absturzsicheres linux ist ein
> witz, wenn mans zum laufen bekommt ist man
> immer noch nicht vor abstürzen gefeit

dass die software nicht der hit ist, scheint
wirklich wahr zu sein. linux an sich ist kein
thema, ich weiss ja nicht, was das für ne
geschichte is...

> [*]playlist verwaltung hat sich mir immer noch
> nicht erschlossen und ist völlig unkonfortabel
> [*]dass die tracks erst gestriped werden müssen
> nervt. ohne das stripen kann man die tracks
> zwar auch abspielen aber man sieht keine
> waveform

software soll ja irgendwann durch traktor
ersetzt werden.

> [*]laut abgemischte mp3s klingen miserabel,
> insgesamt lässt die soundqualität sehr zu
> wünschen übrig

kann man keine 320'er abspielen ?

benutzt du mp3, das du von platte aufnimmst,
cd-rips oder eigene trax ?

> naja werd es freitag live testen und dann ma
> sehen [Big Grin] [/QB][/QUOTE]

lass hörn!

g.
 
Geschrieben von: timmy (Usernummer # 2788) an :
 
@gianni
najo gerade bei den mytracks die ich freitag usen wollte wirds schwierig, denn die sind meist in 128 und um die besser zu bekommen müsste man jeden einzelnen producer kontakten der womöglich das arrangement garnich mehr hat etc, zuviel aufwand eigentlich... aber schon komisch dass es unter FS schlechter klingt als unter windows...

ich sagte ja, 192er gehen...
ma gucken ob ein reencoden hilfreich ist...
 
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an :
 
wie ist das mit final scratch cd? ist ziemlich günstig, bringt wohl nur auch nicht soviel. nur kann das gerät was?

beim normalen fs jetzt: kann man das an beiden turnies anschließen oder geht da immer nur eines, bzw. bräuchte man da 2 tts?
 
Geschrieben von: Vivona_Sammler (Usernummer # 7949) an :
 
Fragt doch mal den Steve Bug, der arbeitet nur noch mit FS.

Kann man eigentlich gleich mit Traktor arbeiten bzw. zwei CDJ-1000 von Pioneer.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der C:
Was ich schon immer wissen wollte:
Was passiert, wenn die Nadel mal springen sollte?

Die FS-Platte liefert nur positionsinformationen, deswegen springt dann das mp3 zu der Stelle, an der sich die Nadel nach dem Sprung befindet.

@ Abstürze & Co.:
Deswegen gibts ja auch ne Pro-Version mit vorkonfiguriertem Vaio-Laptop. Wer die 3000€ net hat muss sich halt mit Linux auskennen. so siehts aus.

@ Provinzler: Versteh die Frage net ganz. Du hast an der Box Anschlüsse für 2 Turnies dran. Was genau ist die Frage?

@ timmy: Wie soll ein re-encoden ein verbesserung bringen? die Sounddaten bleiben doch die gleichen. Wo sollen denn die Informationen herkommen?
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dfresh:
FUNZT DAS MIT kNOPPIX??


*aua*

wieso "aua" ??
 
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an :
 
final scratch - und was wird aus den plattenläden???
 
Geschrieben von: KIEFERCRASH MUC (Usernummer # 7194) an :
 
hat schon mal einer von euch mit Soundgraph D-VINYL2020 rumprobiert, das soll a, unter windows laufen und b, sowas von stabil sein das man nichts anderes mehr benutzen will!!!

wie es mit dem installieren ist weiss ich nicht, aber wenns unter windoof läuft kanns ja nicht so kompliziert sein!!

link: www.d-vinyl.de/produkte/d-vinyl2020/

testbericht von Ziel100: http://www.amazona.de/content/djtools/dj_vinyl/d-vinyl.htm
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Wo läuft die Platte eigentlich hin? Endlos-Schleife oder feingerastert, sozusagen ne gewisse Zeit (50 Min.) und dann muß man die Nadel wieder positionieren? Und scratchen? Bzw. Festhalten?
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
die Platten haben lt. Aussage FS-Stand-Mann eine Länge von etwa einer Viertelstunde. Wie eine normale Platte - danach Nadel wieder an den Anfang.
 
Geschrieben von: vandeloow (Usernummer # 5006) an :
 
mmh, ist das den nicht verwirrlich, wenn z.b. die nadel der fs platte erst in der mitte steht, der song aber schon seit zwei minuten zu ende ist ? ich meine, als dj schaut man ja ab und zu mal auf den "nadelstand". bei fs musst du aber demnach auf zwei sachen achten, einmal auf die nadelposition, damit du die 15 min. grenze nicht ueberschreitest und andererseits auf traktor, wo sich der song den nun wirklich befindet..
 
Geschrieben von: TMG3 (Usernummer # 774) an :
 
auch von mir noch ne frage an alle, die's vielleicht schon probiert haben:

geht "richtig" scratchen auch? also nicht nur den ersten beat suchen und dann fröhlich rein damit, sondern so richtig schön vocals in einzelteile zerscratchen etc...

ich denke, wenn man sich die djs ansieht, die es derzeit verwenden (hawtin, bug, liebing, slater), dann is da mit scratchen nicht viel los - nachdem die vor finalscratch aber auch schon diesen eher tooligen stil hatten, bringt mir diese tatsache auch net viel.

interessant wär mal nen hiphop-dj oder jemanden wie dave clarke / dominik schuster / ben sims damit auflegen zu hören - dann würde ich mir den kauf vielleicht überlegen.

grüße,
tobi
 
Geschrieben von: TMG3 (Usernummer # 774) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: vandeloow:
mmh, ist das den nicht verwirrlich, wenn z.b. die nadel der fs platte erst in der mitte steht, der song aber schon seit zwei minuten zu ende ist ?

so wie ich's verstanden hab gibt's dieses problem nicht - der song wird wohl bildlich gesprochen so auf die platte gelegt, dass er wirklich die komplette daten-vinyl ausfüllt.

grenze nach oben wären dann 15 minuten, sprich dann ist die "auflösungsgrenze" der daten-vinyl erreicht. allerdings müsste es dann auch ne untergrenze geben, denn wenn ein drei-minuten-track auf der ganzen vinyl verteilt wäre, würde man sich beim beat suchen ja nen wolf drehen *gg*.

who knows?
 
Geschrieben von: vandeloow (Usernummer # 5006) an :
 
echt? is ja doll, wenn das so funktioniert [huch]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Und wie soll das gehen? Angenommen ich setze die Nadel vorne auf... Der Track dauert 3 Minuten (ist ein radioedit *g*) und dann ist er halt zuende. Wie soll dann die Platte, die 15 Minuten Laufzeit hat, auch schon am Ende sein *g*

Man könnte sich höchstens vorstellen, dass bei Nadelaufsetzen die korrespondierende Stelle gesucht wird, aber fürs erkennen des Plattenendes bringt das nix. Nada.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
wenn der track zuende ist, läuft die Platte dann halt weiter, aber es kommt kein Ton mehr. Das mit den 15 Minuten ist auch ein Wert von vor 2 Jahren, als es nur einen Prototyp gab. Die haben damals noch mit verschieden dicken und langen (minutenmäßig) Vinyls rumprobiert.

Muss mich wegen der ScratchFrage mal selbst zitieren, aus diesem Thread:

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:

[...]
Aber einer von den Stanton-Stand-Djs kam garnicht mehr klar, als der neugierigerweise "you're wack!" mitm Micro aufgesprochen hat und selbiges Sample sekunden später mit FS gescratcht hat *gg*
Der hat nur noch mitm Kopf geschüttelt...
[...]



[ 18.06.2003, 20:30: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dfresh:
FUNZT DAS MIT kNOPPIX??


*aua*

Nochmal die Frage von mir: Wieso "aua" ?
 
Geschrieben von: NoName (Usernummer # 9403) an :
 
Hier mal ein kleines Video zum Thema....


http://www.skratch.com.ar/video/finalsc.ram

Cu Slex
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0