This is topic ???Welchen Provider für DSL-Flatrate??? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=004019

Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Hallö,

weiß nicht ob es hier her gehört aber ich hab da mal ne Frage:

Welchen Provider empfehlt ihr mir für Dsl-Flatrate ohne Datenlimit? Vom Preis her halt und Geräten die mit geliefert werden.

Ich hab schon mal geschaut und 1&1 hört sich nicht schlecht an.

Danke scho ma für eure hilfe.

Greetz Benji
 


Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
@ ben

ich hab leider keinen überblick über die aktuellen preise usw., bin aber selber bei 1&1, mit einem 5 gb im monat vertrag.

mir gefällt an 1&1 die geschwindigkeit der verbindung und das ich so gut wie nie spam und viren bekomme, die haben scheits sehr gute filter.

auch der support hat mir schon mal sehr freundlich und kompetent weitergeholfen.

wie t-online, aber ohne verblödete startseite und anderen schnickschnack.
dafür angenehme features für deine email accounts, zb. web abfrage.
 


Geschrieben von: Herr Minimal (Usernummer # 3603) an :
 
ngi?
da habe ich eventuell vor hinzugehen.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Netcologne - Aber die wirds in Unterfranken wohl nicht geben. Trotzdem, schau dich mal nach 'nem lokalen Provider um.
 
Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Nee ist für meinen 2.Wohnsitz in Fulda....
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Das ändert nix - Da gibts auch kein Netcologne aber vielleicht 'nen anderen Lokalprovider!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Interessantes Thema!

Bin auch kurz vor der DSLisierung und schiele mit einem Auge zu 1&1.

Bei der Telekom wollen die einem auf biegen und brechen den T-ISDN XXL Vertrag zu dem T-DSL mit dazu verkaufen... Brauch ich aber absolut nicht.
 


Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
@how: des stimmt allerdings. Aber wenn ich kein XXl nehm dann kann ich nicht surfen (besser gesagt downloaden) und Tel. gleichzeitig oder? Oder ist das mittlerweile auch möglich?


(edit): Scheiße, ich mein natürlich ISDN, net XXL!!!! (bin noch total durch den Wind. Sozusagen: Vom Winde verweht aus dem Wochenende raus)

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: Ben Kenobi ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Wer hat dir denn den Quatsch erzählt? Wenn du DSL hast brauchst du nichtmal ISDN um nebenher telefonieren zu können... Das geht schon mit nem Stinknormalen Analog-Anschluss + DSL
 
Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an :
 
Mein Provider ist t-online,ich habe kein
T-ISDN-XXL,ich nutze DSL analog.XXL hat
nichts mit gleichzeitig surfen und
telefonieren zu tun,das ist bei DSL grundsätzlich
möglich :-)
Und will T-online jedem auf Teufel komm
raus XXL aufs Auge drücken?
War bei mir nicht so.

Die T-online-Startseite fällt weg wenn man
sich eine DFÜ-Verbindung einrichtet (läßt
sich aber auch über die Software abstellen).

Ich kenn mich im Tarifdschungel nicht mehr so gut
aus seit ich T-Flat habe,aber soweit ich
weiß ist es nach wie vor die einzige unbegrenzte
Flat,die es bundesweit gibt.
Correct me if I'm wrong.
Vom Preis her natürlich nicht das günstigste
Angebot,aber dafür wie gesagt ohne Begrenzung.
1&1 hat ja auch Transferlimit.
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Werde mich wohl auch zu ner Analog DSL Lösung entscheiden.
Bei meinem Besuch im Heimischen T-Punkt wollte mir der freundlich Kommunikations-Fachverkäufer unbedingt zu einem ISDN XXL-Anschluß raten, da ich ja das DSL-Hardware-Packet vergünstigt bekommen würde.

Nach meiner Rechnung sieht das folgendermassen aus:

ISDN-XXL Mehrkosten zu ISDN-Standart: ca. 10 € im Monat

Ersparnis an Hardwarevergünstigungen bei XXL: ca. 50 €

------------------------
Quintessence:
nach guten 5 Monaten zahlt man bei XXL wieder drauf..

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]
 


Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Nee, 1&1 hat mittlerweile auch eins ohne begrenzung. für 29,90, und wenn ich weniger als 100Std surf gehts automatisch auf 19,90 runter. hört sich halt echt gut an.

Das man wenn man analog-DSL hat gleichzeitig surfen+Tel kann wusste ich z. B. nicht. Bin da noch auf dem Stand wo ISDN rausgekommen ist. Deswegen die Frage.

Und analog-DSL ist ohne ISDN oder?
Hab z.Z ne stink normale Telefonleitung ohne ISDN.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Ja, "Analog-DSL" bedeutet, du hast eine normale Telefonleitung (so wie jetzt) und einen DSL-"Kanal"
 
Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Achso, hab das noch nirgendwo irgendwo stehen sehen (verwirrend häh?!?)
Und die tollen Leutz von der Telekom ham gemeint das ich dazu ISDN brauch, da weiß man wo man bei denen steht...........Möcht net wissen was die alten Leuten andrehen.

Gut dann spar ich mir schonma des Geld für ISDN. GÄNGIG!

Ihr seid echt hilfsbereit, Thanx!!!
Noch irgendwas des ich beachten sollte??
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Es ist allerdings so, daß du bei einem Analog-Anschluss mehr Gebühr für den DSL-Anschluss bezahlst als bei einem ISDN-Anschluss. Ingesamt sparst du also leider nur ein paar Mark im Monat an Anschlussgebühren. Dafür musst du kein ISDN-Telefon kaufen.
 
Geschrieben von: smsler (Usernummer # 6773) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ben Kenobi:
...
Das man wenn man analog-DSL hat gleichzeitig surfen+Tel kann wusste ich z. B. nicht. Bin da noch auf dem Stand wo ISDN rausgekommen ist. Deswegen die Frage.
...

Die DSL-Technik wurde extra für analoge Anschlüsse entwickelt. Nur wollen bzw. müssen die Anbieter die Verluste vom DSL durch höhere Grundgebühren wieder ausgleichen. Also wird DSL nur zusammen mit ISDN angeboten...
 


Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Egal, will denen nicht mehr Geld geben als nötig. Hab als Lehrling im 1.Lehrjahr eh net viel Kohle..........

Was brauch ich überhaupt alles bei nem analogen Anschluss? DSL-Splitter und Modem oder?

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: Ben Kenobi ]
 


Geschrieben von: metagruen (Usernummer # 3889) an :
 
...man muss auch bei ISDN kein ISDN-Telefon kaufen, insofern man eine telefonanlage benutzt oder einen adapter mit dem man die alten telefone weiterbenutzen kann.

ich frage mich warum hier noch keiner arcor erwähnt hat. ich bin bei arcor und eigentlich ganz zufrieden (bis auf den telfon-support...da hängt man ewig in der leitung. andererseits gibt es dort "echte" hilfe!)

die entscheidung für aror fiel deshalb weil ich im zuge des angebots WEDER gebühren für den umstieg auf Arcor-ISDN NOCH für die einmalige DSL-Umstellzung zahlen musste. ausserdem gab's die ersten beiden monate die flatrate umsonst und das modem kostet auch nichts.
die telefonkosten unterscheiden sich nicht gross von der telekom und sind was den basis-anschluss betrifft günstiger als bei der telekom.
die fastpath-aktivierung gab's bei arcor auch schon (so von wegen ping bei online-zocken).
noch ein vorteil: bei arcor ist der splitter im ntba integriert, aslo spart man sich ein gerät (platz+kabelgewirr) und in diesem teil ist auch ein analog-umwandler für alte telefone dabei (wenn man nicht mehrere telfone anschliessen will)
tja...und so weit ich weiss gilt das angebot für umsteiger immer noch.

ich würde das arcor angebot mal angucken bevor man gleich zu 1&1 dackelt.

preischeck:

ich zahl' jetzt monatlich 58 Euro komplett für
+ ISDN-Anschluss (ähnlich dem XXL Tarif der Telekom also sonntags kostenlos und so)
+ Flatrate (echte Flat)
+ DSL Aufpreis

....und ich hatte NULL kosten für den umstieg / DSL Modem kostenlos / zwei Monate Flatrate umsonst
 


Geschrieben von: amnesia (Usernummer # 6897) an :
 
Ich kann nur expressnet empfehlen.
Komplette Flatrate für nur 17,99,- €. zzgl. natürlich die DSL Gebühren der Telekom.


Gruß
 


Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Hab mir letzten Monat den Anschluss von Arcor bestellt... 24,95 €. Ist zwar noch nicht da aber mal schauen was der so draufhat.

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: jason_ynx ]
 


Geschrieben von: VinylJunkie84 (Usernummer # 7948) an :
 
EXPRESSNET!!!
18 Europas im Monat und vom Speed echt Top! Auch die anfänglichen Schwierigkeiten von Mediaways sind beseitigt und es gibt keine Probleme mehr.
Außerdem ist der Service einfach Spitze

Edit: Deutsche Sprache, schwere Sprache

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: VinylJunkie84 ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von metagruen:
...man muss auch bei ISDN kein ISDN-Telefon kaufen, insofern man eine telefonanlage benutzt oder einen adapter mit dem man die alten telefone weiterbenutzen kann.

Toll dann musst du dir erstmal 'ne Telefonanlage oder 'nen Adapter kaufen... wenn du nur ein Telefon hast/brauchst wird das auch nicht billiger.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Ansonsten: Den Splitter kriegt man eigentich überall umsonst, das Modem evtl. auch, je nach Anbieter. Netcologne z.B. leiht dir kostenlos eins, bei der Telekom musst du eins kaufen.
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Werde mir jetzt ein normalen Analogen Anschluß bei der Telekom holen und danch Anlaloges DSL + fair Flat bei 1und1 holen.

So hab ich im Monat bei unter 100 Surfstunden einen Festpreis von ca. 45 Euro und einen einmaligen Anschlußpreis von 99 € für das DSL. Das Modem ist bei 1und1 beim Anschußpreis inclusive, der Splitter sowieso.
 


Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
mal ne andere frage , wie issen das bei der telekom mit der kündigungsfrist ?

ich will zum 1.04. umziehen , möchte dort aber auch wieder ne dsl flat haben ,was muss ich da machen?
 


Geschrieben von: HolgiStar (Usernummer # 7742) an :
 
q-dsl soll nicht schlecht sein was ich so gehört habe...
aber 1&1 ist auch klasse, nur das die jetzt teurer geworden sind wenn man über 100h drüberkommt...


 


Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
Ja, den 1&1 Dsl Fair flat hab ich auch und bisher hatte ich auch nie Probleme, Anschlusspreis war bei mir damals allerdings um einiges billiger, Modem und Splitter gabs auch umsonst dazu und da ich aufgrund der daraus resultierenden monatlich geringeren Dsl Kosten auf Isdn umgestiegen bin gabs den Telefonadapter auch noch umsonst dazu!

Die unter 100 Stunden Garantie hat bei mir allerdings noch nie gezogen, liegt aber auch an meinen nicht vorhandenen Bemühungen in dieser Richtung!

@Verto: Wenn du bei der Telekom bleiben willst musst du doch nicht kündigen, dein Dsl Anschluss wird meines Wissens nach nur auf eine andere Adresse umgeleitet, ebenso wie du ja auch deine bestehende Telefonnummer behalten kannst (sofern du im gleichen Ort bleibst versteht sich)!

@Holgi: Wieso, der Preis ist doch gleich geblieben, der Preisnachlass bei Verbleib unter 100 Stunden ist lediglich nicht mehr so hoch, oder sehe ich das falsch?!

Die Fair
 


Geschrieben von: HolgiStar (Usernummer # 7742) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von assiraL:

@Holgi: Wieso, der Preis ist doch gleich geblieben, der Preisnachlass bei Verbleib unter 100 Stunden ist lediglich nicht mehr so hoch, oder sehe ich das falsch?!

also wenn ich mehr als 100stunden verbrate muss ich die zeit dann im minutentakt bezahlen. das ist teurer geworden! weiß die genauen preise jetzt nicht mehr, bloß dass ich meistens noch was mehr bezahlt habe...

du hast bestimmt diesen einen speziellen tarif wo man unter 100h einen preis bezahlt und wenn man drüber ist pauschal einen höheren!
 


Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
Ja stimmt den hab ich, ich dachte den meintest du auch!
 
Geschrieben von: Ben Kenobi (Usernummer # 8208) an :
 
Also Leutz ihr seid echt Klasse, vielen Lieben dank für eure Hilfe.

:offtopicon: @holgi: Bist du der echte Holgi Star?? Is ja krass!!!!!!
:offtopicoff:

[ 19-02-2003: Beitrag editiert von: Ben Kenobi ]
 


Geschrieben von: cyres (Usernummer # 1482) an :
 
Also ich habe/hatte seit über einem Jahr T-DSL flat bei T-Online, lief auch alles einwandfrei.
Habe jetzt aber zu arcor gewechselt weil:
TDSL 1500 mit echter flat!
Bei T-Online bekommst Du zwar auch DSL 1500 aber mit 5GB Limit -> ist doch schlapp.
Ich konnte kostenlos wechseln und bezahle nun ca 1,50 Euro mehr (insgesamt 67,80; dafür Sonntags kostenlos telefonieren und hab doppelte DSL Geschwindigkeit)
Ich meine auch, dass DSL ohne ISDN nicht wirklich viel Sinn macht, da meistens die DSL Grundgebühr bei analog höher liegt und es im Endeffekt keinen großen Unterschied macht.
Grüße
Cyres
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
T-Link

echte flat für 19,95 (768 kbit/s down, 128 kbit/s up; ohne Volumenbeschränkung) keine Einwahlprobleme und fast immer volle Geschwindigkeit.
www.t-link.de

Kann ich bis jetzt (nach 3 Monaten) nur empfehlen.
 


Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von smsler:
Die DSL-Technik wurde extra für analoge Anschlüsse entwickelt.

Was?!? ADSL ist volldigital. Die Technik wurde extra für Kupferleitungen enzwickelt, da man hier bestimmte Frequenzbereiche abtrennen und bestimmten "Diensten" zuordnen kann (POTS, ISDN, ADSL)
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
man sollte bei 1&1 noch berücksichtigen das es 100MB WEbspace mit eigener .de Domain dazugibt, kann man für eventuelle MyTracks oder Mixe sicher gebrauchen.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von jason_ynx:
Hab mir letzten Monat den Anschluss von Arcor bestellt... 24,95 €. Ist zwar noch nicht da aber mal schauen was der so draufhat.

[ 17-02-2003: Beitrag editiert von: jason_ynx ]



Willkommen im Club, Warte schon 3 1/2 Monate
 


Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
Toll dann musst du dir erstmal 'ne Telefonanlage oder 'nen Adapter kaufen... wenn du nur ein Telefon hast/brauchst wird das auch nicht billiger.

bei dem Arcor Paket ist an dem Splitter (heisst bei denen "StarterBox") n Anschluss für ne analoge Nebenstelle dran... Wie das beim rosa Riesen is, weiss ich nich...
 


Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Bin ebenfalls mit dem Angebot von 1&1/Puretec durchaus zufrieden. Die haben Tarife für jeden!


StonedUnit
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Hat sich auch jemand zu GMX verirrt?

Vorsicht ist übrigens für Ofteinwähler bei den trafficgestaffelten Tarifen der Telekom geboten: Nach jeder Verbindung wird auf MB aufgerundet, d.h. bei 3 Connects pro Tag verliert man im Moment im ungünstigsten Fall 300 MB Transfervolumen! (teltarife.de)
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
hmm das kann doch nich sein, nach deiner Rechnung wird immer auf 100MB aufgerundet, das wären dann bei 30 TAgen im Monat 3GB wenn man nichts macht ausser jeden Tag einmal online gehen, kann net wirklich sein.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
2Gnork nein, auf MB wird aufgerundet, also:

5,1 MB Transfervolumen -> 6 MB werden abgerechnet

------------

Die Sache mit der Mehrplatznutzung, die mir sehr wichtig wäre, gibt mir noch zu denken.

1) Gibt es überhaupt Flatrates, die das gestatten?

2) Das Einhalten dieser Einschränkung ist doch gar nicht überprüfbar. Handelt es sich also mehr um eine Klausel, die diese Anbieter (z.B. t-link) aufgrund rechtlicher Zwänge anführen müssen, die aber nicht verfolgt wird? Dann könnte man es ja einfach überlesen.
 


Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
also die Mehrplatznutzung funktioniert auf jeden Fall, es gibt ja schliesslich auch Router zu kaufen und von ausserhalb dürfte das dann eh keiner merken da ja dann einfach der Router die IP hat die DSL vergibt und das wars. Glaube nicht das das illegal ist.
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Die meisten schließen es ausdrücklich in ihren AGB aus. Man darf zwar Router verwenden, aber nur wenn die angeschlossenen Geräte nacheinander ins Netz gehen und nicht gleichzeitig. Also zum Beispiel den Server eines lokalen Netzwerks anzuschließen, verstieße definitiv gegen die AGB (zumindest von t-link).
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
das musst du mir jetzt nochmal genauer erklären, das heißt ich darf den Router quasi nur als "Umschalter" verwenden und weder mehrer Rechner über den Router noch über nen Proxy mit DSL online sein dürfen?

das is ja hart... ich glaub dann bin ich der einzige von meinen Kumpels der nicht dagegen verstösst...
 


Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Im neuen Computer-Bild (im post-jugendlichen Leichtsinn gekauft)ist ein umfassender Artikel über Router!

Mehrplatznutzung wird trotz auferlegter Nutzervertagklauseln sogar vom rosa Riesen hinter vorgehaltener Tatze akzeptiert - nur aber für Privatnutzer!

Ein Nachweis für Mehrfachnutzung ist nicht möglich!

StonedUnit
 


Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Danke für die Fakten. Dachte mir schon, dass das im privaten Umfeld geduldet wird.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
das is ja gut zu hören, aber für die kleine Firma meiner Tante kann man das dann schon wieder vergessen.
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von ndark:
Das Einhalten dieser Einschränkung ist doch gar nicht überprüfbar.

Ist es auch nicht. Aus technischer Sicht sind diese "Einzelplatzklauseln" absurder Blödsinn.
 


Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:

Willkommen im Club, Warte schon 3 1/2 Monate

Das ist net dein Ernst oder? Ich hab zur Zeit überhaupt keinen Festnetzanschluss...kann doch nicht die ganze Zeit mit dem Handy telefonieren. Hast Du Stunk gemacht bei denen? Bei mir hiess es 4-6 Wochen...
 


Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
ich hätte vielleicht der fairness halber dazu sagen sollen, dass ich vorher n Telefonanschluss beim rosa Riesen hatte und deswegen an deren Kündigungsfrist gebunden bin, also don't panic!
 
Geschrieben von: Puddy (Usernummer # 3590) an :
 
Schlund bietet meines Wissens ihren Zugang auch offiziell für mehrere User an, Router kriegt man zum Start gleich dazu (gegen aufpreis versteht sich).
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ minimal: Alles in Butter am 10.03. bekomm ich mein Festnetz und drei Tage später mein DSL-Anschluss...
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
2Puddy

da hast du recht, aber 40€ im Monat is a weng heftig.
 


Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0