Thread!!!
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
Also folgender Umstand: hab vor kurzem mein midi-keyboard bekommen. und hab irgendwie richtig lust einmal ein live-set zu versuchen. hab mich schon durch beiträge zu diesem thema durchgelesen.problem ist nur, dass ich halt mit wenig hardware auskommen muss. und zwar folgende: also ein mixer, pc und midi-keyboard. am pc habe ich reason und jetzt hab ich mir die demo von live geholt. problem ist nur, dass die anleitung auf englisch ist. also versteh ich jetzt nicht wirklich wie ich ableton bedienen soll. da kann man ja anscheinend effekte reinspielen. aber ist das nicht etwas umständlich? muss ja da immer zwischen reason und live umschalten. hab zwar hier zuhause, wo ich den live-mix machen will zwei bildschirme also die möglichkeit beide gleichzeitig rennen zu lassen, aber wenn man es wie üblich auf einem laptop macht, hat man ja nicht die möglichkeit. und die frage ist auch, wie ich das midi-kb benutze. in live oder reason? kann mir jemand vielleicht ein paar tipps geben? oder gibts von live eine deutsche anleitung im web?
|
Ravermeister
Usernummer # 2833
|
verfasst
ne also LIVE bedienen ist kinderleicht... wir (tribal-tec und ich) haben das nach 10 minuten rausgehabt... is echt geil.Ich würde mir mit Reason + dem MidiKeyboard Samples machen, und die dann als wav speichern und dann ins LIVE laden. Is am einfachsten und am unkompliziertesten und absolut idiotensicher. Also quasi während dem Liveact nur mit LIVE arbeiten. So würd ich das machen. Ähm... das mit den Effekten im LIVE weiss ich jetzt grade nicht auswendig wie das funzt... war aber auch net schwer. Schreib doch dem Tribal-Tec mal ne PM... der kann dir da helfen. http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=private_message&u=00003904 LIVE ist meiner Meinung nach ein geiles Programm mit jeder Menge Potential. [ 31-01-2003: Beitrag editiert von: Ravermeister ]
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
ich bring bei mir irgendwie nicht mal einen ton raus. weiß, dass es wohl einfach ist. es sieht auf jeden fall einfach aus. aber wenn reason der live-slave ist, dann seh ich im reason fenster zwar ton, aber hören tu ich nichts. hab es auf reason out gestellt. kannst du mir sagen, was ich da umstellen muss? und wie geht das mit den samples laden? hab mir in reason schon gedanken drüber gemacht. mit redrum gehts ja nicht, dass man mittels tastatur die samples einspielt. wie macht ihr das?
|
Ravermeister
Usernummer # 2833
|
verfasst
ne also erstmal solltest du im Ableton die ansicht umstellen... so das du die einzelnen kanäle vertikal angeordnet hast und nicht horizontal wie am anfang standarteinstellung (glaub ich mal) ... muss einfach oben im rechten fenster die buttons probieren.Aus'm reason die Samples rausspeichern einfach den kanal am mischpult auf solo schalten, ganz unten die looplänge begrenzen und dann auf file => export Sample oder so ähnlich heißt das. Dann im Live hast du links einen Dateibaum... da einfach den ordner suchen wo die wav-samples drin sind und per drag & drop rüber auf den jeweiligen Kanal ziehen wo du's halt haben willst. BPM-Angleichung macht LIVE automatisch... und LIVE startet das sample bei druck auf Play-knopf auch taktgenau mit den restlichen samples... einfach geil :-) Ähm... ich muss leider etwas wage beschreibungen hier abgeben weil ich das selber bei mir nicht benutzen kann wegen mangelnder PC-Resourcen ... aber wie gesagt, Tribal-Tec mal fragen der kanns dir genau erklären.
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
das hat mir jetzt schon sehr viel weitergeholfen. werd einfach probieren. das programm kann ja echt ganz schön viel.
|
Tribal-Tec
Usernummer # 3904
|
verfasst
Zu den Effekten:Man nehme irgendein Wave, spiele das ab und klickst du auf der linken Seite den zweiten Button von oben(Live Effects) Dann kommt ne ganze Reihe von Effekten. so, und dann nimmst du irgendeinen Effekt und ziehts per Drag & Drop in das leere Feld unterhalb des Feldes, wo die ganzen Waves drin sind. Dann müsste eigentlich der Effekt auf das abgespielte Wave wirken!  bei weiteren Fragen verschlagen sie bitte ihren arzt oder apotheker, oder hier im forum oder per PM!!!!
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
also das mit reason bring ich nicht hin. weiß zwar jetzt, wie ich samples laden kann, aber was bringt mir das wenn ich reason als rewire slave habe. kommt kein ton raus.
|
Herr Minimal
Usernummer # 3603
|
verfasst
du kannst mit ableton allein schon nen liveact machen.. da brauchste nix mehr dazu.
|
Ravermeister
Usernummer # 2833
|
verfasst
@Herr Minimal: Jo, das versuch ich dem Provinzler ja die ganze Zeit klar zu machen... vielleicht glaubt er's ja dir!  Mitm Reason nur WAV Samples machen und die dann im Live zusammenwursteln... das ist ne geniale Kombination.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Herr Minimal: du kannst mit ableton allein schon nen liveact machen.. da brauchste nix mehr dazu.
mein reden. aber ich hol mir noch die machinedrum dazu, falls das notebook mal abstürzen sollte :-)
|
Risksearcher
Usernummer # 7852
|
verfasst
Moin zusammen!!Also das mit Reason und Live geht wunderbar und das Du in Reason keinen Piep mehr hörst ist auch normal, mache folgendes: - Starte Live - Starte Reason - In Live wählst Du einen Track an, z.B: Tack 10 (Du mußt natürlich in der TrackAnsicht sein) Du hast dann für jeden Track ja im unteren Bereich die Auswahlmöglichkeit für In/Outputs (unter den "SEND" Drehknöppen) Dort solltest Du nun bei "Intyp" Reason auswählen können!! Jetz noch diesen Kanal auf "Monitor" stellen (ist der 2 Button von unten links neben dem TrackVolume Regler) - Jetzt solltest Du auch den ReasonSound hören können!!! FERTICH! ;-) Ich hoffe mal das klappt so auch bei Dir, sollte es!! ;-) Ich habe mein Setup auch so aufgebaut und benutze sogar noch dazu eine echte 909 + 303 per Midiverbund, läuft super gut!! An den echten Knöppen schrauben macht halt einfach mehr SPAAAß!!! Noch'n ordenlichen Distortion für die Silberbüchse und auf gehts!! Hau rein! Grüzi, Risk
|