This is topic Schnellerer Brenner - gleiche Geschwindigkeit? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003914
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
Hab mir einen neuen Brenner zugelegt. LiteOn 52fach. Hatte vorher einen 8fach SCSI Brenner.
Habe bisher keinen Geschwindigkeitsvorteil festgestellt. Brauche für einen 80Min. Rohling zum Musikbrennen ca. 10 Min. Normal ist das nicht,oder??
Weiss jemand wie ich das Ding schneller bekomme?? Brenne meistens mit Nero auf 40x
Geschrieben von: haifischflossensuppe (Usernummer # 1040) an
:
so viel schneller wird´s einfach nicht mehr wegen lead-in und lead-out.
aber so um die 5 minuten müsste er eigentlich schon schaffen.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Kann verschiedene Gründe haben... Deine Rohlinge mag er evtl. nicht in hoher Geschwidnigkeit brennen oder die Festplatte ist zu langsam um die Daten zu liefern...
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
Hab jetzt gehört das Norton SystemWorks extrem viel Ressourcen fressen soll. Kann das jemand bestätigen??
An den Rohlingen liegt es nicht, hab verschiedene ausprobiert.
Geschrieben von: Kalamazoo (Usernummer # 2834) an
:
Aber selbst wenn die angabe in Nero stimmen sollte das du mit 40X brennst sind 10 min deutlich zuviel.
Brauche mit meinem 32x durchaus zwischen 4 1/2 und 5 Min.
Also ich würd mal die Platte Defragmentieren.
Was für ein OS du hast wär auch interessant.Für mich hört sich das ganze nämlich nach verstärkten gebrauch von JustLink,BurnProof oder wie es auch immer bei LiteOn heissen mag an.
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an
:
Audio CDs alzu schnell brennen is sowieso kein dute idee, da kriegt man schnell mal Sprünge in die Lieder.
Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an
:
also ich brauche mit meinem 8x brenner 10 minuten. Von daher sind 10 minuten mit nem 40x eindeutig zu schnell. System tools wie norton sollten eigenltich die brenn geschwindigkeit nicht beeinflussen. Haben ja damit nichts zu tun.
Versuche einfach mal Rohlinge die etwas besser sind, z.b. von tdk, sony, phillips, etc. und probier es mal damit!Ansonsten probier mal mit winoncd zu brennen. oder mit clone CD! Sind bei verschiedenen brenn-progs. die brenndauer gleich?
Viel spass beim problem lösen! ,)
Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an
:
Ist vielleicht der DMA-Modus nicht aktiviert (bei Festplatte sowie bei dem Brenner)?
Das war bei mir mal der Grund, warum mein Brenner so langsam war. Der Puffer bricht nämlich dann immer fast zusammen.
Übrigens, ich brauche für eine volle CD (700 MB) bei 24fach ca. 4 min.