This is topic BPM-Zähler am Mischpult? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003912

Geschrieben von: DJsaiboT (Usernummer # 8249) an :
 
Hey Leutz.
Ich bin fest entschlossen mir ein neues Mischpult zu erstehen. Und jetzt überleg ich ob es Sinn macht sich eins mit BPM-Zähler zu holen.
Taugen die Zähler auch was??
Sind die auch genau??
Und welches Mischpult mit BPM ist vom Preis/Leistungsverhältnis gut??
Gebt ma mal ein paar Tips.
 
Geschrieben von: zulubeached (Usernummer # 1502) an :
 
Vergiss die Zähler, die sind nicht genau,
und wenn du dich an sie gewöhnst, dann lernst
du das angleichen nie richtig.
 
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an :
 
Alles Firlefanz!
Für was brauchst du nen Beatcounter, den solltest du eigentlich zwischen deinen Ohren sitzen haben?*g*

Wenns trotzdem sein muß, dann einen externen oder grade noch den im Pioneer DJM 600. Der Rest ist zu ungenau und taugt dann nix z.B. im Gemini!
 


Geschrieben von: DJ_GRIP (Usernummer # 6691) an :
 
hi,

muss mich meinem vorredner anschließen...genau sind sie wirklich nicht und es ist auch besser, ohne sie das angleichen zu üben, so bekommt man ein besseres gefühl dafür.
Ich habe zwar einen Mixer mit BPM-Counter (Gemini BPM-250), hab die beiden Counter jedoch seit einiger Zeit mit Klebeband überklebt, um die Zahlen nicht mehr zu sehen... ...stören nämlich wirklich nur...
 


Geschrieben von: DJ_GRIP (Usernummer # 6691) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von partylarry:
Wenns trotzdem sein muß, dann einen externen oder grade noch den im Pioneer DJM 600. Der Rest ist zu ungenau und taugt dann nix z.B. im Gemini!

na, dazu muss ich noch was sagen (als ich meinen beitrag gepostet habe, war dieser noch net da):

wie kommst du darauf, dass der counter beim pioneer genauer ist, als beim gemini mixer...? also, ich habe auch beim DJM 600 die Erfahrung gemacht, dass der Counter dort (mindestens) genau so ungenau ist, wie in meinem Gemini-Mixer...
 


Geschrieben von: DJsaiboT (Usernummer # 8249) an :
 
Merci für die Antworten. Ich glaube dann lass ich dat wohl lieber mit BPM.
Dachte nur man könne damit vielleicht schneller nen Mix hinzaubern. Dann hab ich noch ne Frage zum Thema abgleichen, wenn wir es grad davon haben. Gibts irgendein Trick woran ich erkenne ob die Platte nun zu schnell oder zu langsam läuft. Hab da noch meine kleinen Problemchen mit. Ich hoff das ist normal am Anfang. Oder bin ich einfach nur zu bleed??
 
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Wie wärs mit hören?
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Das ist normal am Anfang. Irgendwann beginnt man ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob die neu reingemischte Platte zu schnell oder zu langsam oder zu weit voraus/hinterher ist. Ein paar Tips zum Üben gibt's z.B. hier: http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=6&t=003435
 
Geschrieben von: zulubeached (Usernummer # 1502) an :
 
Einen Trick, den ich ziemlich gut finde, gibt es: Viele Leute mixen per Bassdrum, das ist aber ungenau - per Hihat bringt viel mehr, vorallem bei komplexeren Rythmen abseits der Kai-Tracid-Nummern.

Um exakter Zeitverschiebungen hören zu können, empfiehlt es sich einfach mal auf dem einzuspielenden Kanal die Bässe raus zu drehen und Höhen voll rein.

Ansonsten ist es wirklich sehr stark von deinem Gefühl für Rhythmen abhängig, wie schnell du Erfolge verzeichnen kannst. Das Gefühl stellt sich dann tatsächlich auch irgendwann ein (nachdem man mehrere Male kurz vor dem Verzweifeln gestanden ist), daher ist, auch wenns abgedroschen klingt, viel Übung immer noch die sicherste Methode um gescheit pitchen zu lernen!
 


Geschrieben von: B-Side (Usernummer # 3896) an :
 
wurde hier im November schon ausführlichst diskutiert. Der Thread hiess "Beatcounter oder Ohr"
Suchefunktion "BPM"
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0