Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » Brauche Hilfe beim Jumpern! Master/Slave/etc. » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
HolgiStar
Usernummer # 7742
 - verfasst
Hi!
Hab keine ahnung wie ich das jumpern muss, deswegen bitte ich euch mal um Hife!

Ich will folgendes machen:

HDD1 ist mit CD-Rom verbunden
HDD2 ist mit CD-Brenner verbunden

Alles IDE, also KEIN SCSI!
Kann mir bitte jemand sagen wie ich das am besten jumpere (also das mit secondary master, primary master usw) weil ich davon absolut null ahnung habe!

THX

ALso einfach nur schreiben:
HDD1 Primary Master oder so ähnlich damit ich dann die jumperstellung nur vom aufkleber ablesen muss!
 

GnorkZomb
Usernummer # 2349
 - verfasst
wichtig is nur, das an jedem Kabel nur ein Master und ein Slave hängt:

also z.B.

HDD1 Master
CD-Rom: Slave
HDD2: MAster
CD-Writer: Slave

das Primary und Secondary hat mit den Jumpern nix zu tun das sind die IDE Ports auf deinem Mainboard.

der Primary IDE-Port ist übrigens meißtens (zumindest bei mir *g*) blau markiert, wichtig ist zudem noch das du die Platte von der du bootest als erste Platte in der Reihe anschliesst (am besten halt als primary master), ansonsten musst du im BIOS ggfs. das Boot Device umstellen

[ 23-01-2003: Beitrag editiert von: GnorkZomb ]
 

HolgiStar
Usernummer # 7742
 - verfasst
aha

thx, jetzt muss ich nur noch die jumpereinstellung von der maxtor platte raussuchen... mir is gerade aufgefallen dass der aufkleber nicht mehr dran ist...

jetzt hab ich das auch einigermaßen verstanden! hab mich vorher immer gefragt was das mit diesen lustigen bezeichnung auf sich hat...

 

HolgiStar
Usernummer # 7742
 - verfasst




hdd2 hat sich eben verabschiedet...
40gb wertvoller daten...
 

DJ B-Side
Usernummer # 5926
 - verfasst
@ Holgi

Kage
Bist du auch sicher? Aber ich glaub kaum, dass es an einer falsche Jumperung lag. Mir wär das jedenfalls neu, dass Daten durch falsche Jumperung verloren gehen können.
 

Neuro
Usernummer # 883
 - verfasst
Laut allgemeiner Information im INet sollte es so aussehen:

Primärer Bus:
HDD1 = Master = Bootpartition
CD-ROM = Slave
Sekundärer Bus:
HDD2 = Slave
CD-RW = Master
 

DAZZLE
Usernummer # 640
 - verfasst
ich hab mein CD-Rom am Sekundären Master. damit es bootfähig ist.

[ 24-01-2003: Beitrag editiert von: DAZZLE ]
 

HolgiStar
Usernummer # 7742
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJ B-Side:
@ Holgi

Kage
Bist du auch sicher? Aber ich glaub kaum, dass es an einer falsche Jumperung lag. Mir wär das jedenfalls neu, dass Daten durch falsche Jumperung verloren gehen können.


also am jumpern lag es nicht!
hab was rüberkopiert und plötzlich kam dieses altbekannte geräusch (hab schon 2 kaputt gemacht) und dann noch ne fehlermeldung dass er nicht von laufwerk d lesen kann...

shit happens... wenigstens noch garantie drauf...

sch*** IBM platten!!!
 

DJ B-Side
Usernummer # 5926
 - verfasst
@ Holgi

Wenn dir die Sachen auf der Platte viel Geld Wert waren kannst du es sicher wiederherstellen lassen.
 

weedmaniac
Usernummer # 1442
 - verfasst
bei ibm platten gibs diesen berüchtigten "click of death". da ist glaub ich mit wiederherstellen leider nicht viel

@holgistar: werden die eigentlich von ibm ersetzt, da ich auch so eine dieser platten habe und die ab und an auch mal komische geräusche macht.
bislang läuft die aber seit mehr als 2 jahren aber ohne probs...

@neuro: diese jumper würd ich auch empfehlen.

[ 25-01-2003: Beitrag editiert von: weedmaniac ]
 

HolgiStar
Usernummer # 7742
 - verfasst
@ weed:
also wenn noch garantie drauf ist auf jeden fall...
aber hat sich IBM nicht zurückgezogen aus´m Festplattengeschäft?!
Hab zumindestens sowas mal gelesen... und IBM´s sind sowieso seeeeeeeeeeeeehr anfällig... meine alte IBM (12GB) läuft tadellos, aber die neueren sind alle nicht allzu stabil, die von meinem freund hat sich nach 2wochen verabschiedet, und insgesamt hört man ja auch das IBM Platten zwar in der Leistung gut sind, aber dafür viel wärme produzieren und schnell kaputt gehen...
Ich würde dir raten mal an ne neue zu denken (kosten ja heutzutage nicht mehr allzu viel...) und die wirklich wichtigen sachen dort drauf zu sichern...

@ b-side:
wertvoll waren die daten nur für mich, also finanziell nicht... bloß eben ne menge mp3´s und solche sachen die ich extra von vinyl eingelesen habe...

 

GnorkZomb
Usernummer # 2349
 - verfasst
IBM macht jetzt wohl nur noch PLatten für Server, nix mehr für Privatanwender
 
GreenSpirit
Usernummer # 919
 - verfasst
IBM gibt auf die Festplatten 3 Jahre Garantie, dafür musst du sie aber erst kaputtkriegen.
Imho haben sie die gesamte Consumer Festplattensparte an Toshiba verkauft.
 
Strahlemann
Usernummer # 4641
 - verfasst
also ich würde (wenn mal wieder ales geht) grundsätzlich die beiden festplatten an eine idestrippe und die cdroms an eine idestrippe hängen. sonst bremsen die cdroms die festplatten leicht ab. glaub ich.
 
GreenSpirit
Usernummer # 919
 - verfasst
Dann hast du aber das Prob, wenn du von einer platte auf die andere kopierst, dass es viel langsamer wird. Und wenn du CDs kopierst auch, falls du noch nen alten Brenner hast kriegst du dann bei "on the fly" Buffer underruns...
 
neon gruen
Usernummer # 7785
 - verfasst
ich hätte da uch mal ne frage bezüglich menes brenners...

der wird von bios erkannt aber von win xp nicht..könnte das ein xp bug sein?
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0