Thread!!!
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
habe eben die mitteilung bekommen das sie keine Rechnungen mehr bezahlen können.......
|
binOr
Usernummer # 3402
|
verfasst
kann ich mir kaum vorstellen, ist doch so ziemlich der größte store in deutschland! wäre jammerschade..
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
ist aber so....... der kampf mit Musik-Store ist verloren !!!!!!!soviel zur situation in der MusiKwelt !!! [ 16-01-2003: Beitrag editiert von: RobAcid ]
|
Tommiboy
Usernummer # 3532
|
verfasst
nein, nein....bitte nicht! die waren immer viel netter da,als im blöden music-store(in welchem man immer als potentieller schwerverbrecher behandelt wird)
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Konkursmasse!!!
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
so habe jetzt noch mehr infos...... es ist wahr
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Software kills the Hardwarestar ...
|
LPG
Usernummer # 4276
|
verfasst
Schade, habe da ein paar gute Geschäfte machen können, Service und Schelligkeit waren echt in Ordnung.
|
nicogrubert
Usernummer # 1292
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von minimalniemand: Konkursmasse!!! 
 ich will nen korg MS2000 !
|
future-sound-of-bochum
Usernummer # 4489
|
verfasst
wenn einer was genaueres zum ausverkauf hört,bitte die info weiterleiten. thx
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
ist das alles was euch interressiert ? der laden war gut, und die verkäufer waren echt nett !! und die sind vieleicht bald arbeitslos......
|
Paulus
Usernummer # 8255
|
verfasst
In der Tat eine üble Nachricht!!!! Da sieht man, wo diese ganze "Saugerei" von Musik und auch Software hinführt! Nachdem auch eingefleischte HardWareFrickler immer mehr die Computertechnik nutzen und auch auf Software umschwenken, sieht das für die Hardwarehersteller ganz schön böse aus, zumindest für die, die den Anschluss etwas verpaßt haben.Im Net bekommt man doch echt so ziemlich jede Soft die man braucht.....wenn einen etwas überzeugt, will man doch das Orginal!!! Oder nicht??? Kann ich nicht nachvollziehen! Mit dem MusikDownload siehts nicht anders aus, langsam kommen halt die Auswirkungen!! Wobei man natürlich sagen muß, dass es das nicht allein ist, die Einstellung der Leute hat sich auch stark gewandelt finde ich.....siehe weiter oben, wo alle nach dem Ausverkauf brüllen! Tut mir leid für die Leute aus'm MC!!
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
:-)
|
electropunk
Usernummer # 4657
|
verfasst
verdammt schade, somit minimiert sich die zahl der guten musik läden... :-(
|
chris
Usernummer # 6
|
verfasst
Heftig: in München zieht der MusicShop aus dem zu klein geratenen Ladenlokal aus einer prima Lage hin in eine gigantische Halle mittem im ekelhaften Industriegebiet, aussenrum nur Baustelle - und macht wohl gigantischen Umsatz. Die Geschäfte in der Münchner Innenstadt, die sich mit Noten und klassischen Instrumenten beschäftigen, kämpfen schon seit Jahren, viele sind eingegangen oder haben nun Insolvenz angemeldet.Klar, Software kann man saugen - oder auch online und direkt vom Hersteller kaufen: ma' ehrlich, wenn ich mitten in der Nacht Lust habe, mir endlich 'n Absynth zu installieren und weiss, dass es taugt, zücke ich meine VISA, hack sie auf deren Website ein und 10 Minuten später kann ich bei directdownloads durchstarten und muss nicht quer durch die Stadt heizen: insofern hat sich gerade bei Software natürlich nicht nur der warez-Markt entwickelt, auch werden gerade kleinere Plugins fast nur noch über's Netz vertrieben und das find ich nicht schlecht und kaufe entsprechend gerne Software. Die Gründe, warum so ein Laden pleite geht oder schliesst, können vielfältig sein: das nur auf rückgehende Hardware-Käufe und Warez zu schieben, ist meines Erachtens nach nicht okay. Ich will lieber gar nicht spekulieren, weil ich's einfach nicht weiss, was Sache ist. Anbetracht dessen, dass ich sowieso auch bald 'n neues Midiinterface für den bald zu kaufenden, neuen PC brauche, wäre auch ich interessiert bei Sonderangeboten - und finde das gar nicht schlimm, denn ggbfs. zahlen wir mehr als irgendwelche Großeinkäufer oder Konkurrenten, die den Lagerbestand zu cent-Preisen aufkaufen: und wenn das gut läuft, vielleicht kommt ja 'n neuer Besitzer, der den alten Laden mit alter Belegschaft weiterführen kann?
|
Cie
Usernummer # 3564
|
verfasst
Echt extrem schade. Ich hoffe, es wird dort trotzdem irgendwie bald weitergehen (Neubesitzer, etc.). *hoff* Die Leute dort sind wirklich sehr nett, hilfsbereit und vor allem -willig! und haben was aufm Kasten. Kundenfreundlichkeit gibts beim Store überhaupt nicht, da ist die Kommunikation bei ner Versand-Bestellung aus Hongkong noch informationsreicher.*greets*
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Na toll, wollte nächste Woche 2 neue M3D bei Music-City bestellen. Bei DJ- und Produktionstechnik waren sie ja um einiges preiswerter als z.B. Musicstore.
|
RobAcid
Usernummer # 2110
|
verfasst
der laden ist ja noch da, die werden versuchen alles laufenzulassen !!!!!
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ja, aber ich möchte gerne einen Händler haben, der wenns hart auf hart kommt Support bietet. Und das ist ja leider nicht gegeben, wenn Insolvenz angemeldet wird
|
drpillepalle
Usernummer # 789
|
verfasst
Leider ist das wohl erst der Anfang.- Steinberg und Emagic aufgekauft, weil Umsatz eingebrochen - die Keys liegt auch in den letzten Zügen Das ist nicht nur eine Marktbereinigung, hier gehen viel Firmen sinnlos kaputt die es echt nicht verdient haben. Leider lebt die Musikbranche eben nicht im luftleeren Raum. Warum sollte es hier anders zugehen als in der restlichen Wirtschaft.
|
SYcroz
Usernummer # 125
|
verfasst
wo haste denn das mit der KEYS gelesen?
|
Cie
Usernummer # 3564
|
verfasst
Keys? *schock* Kann ich mir aber nich vorstellen... wo haste das her?
|
Isolder
Usernummer # 8556
|
verfasst
Bei Keyboard wie bei Music City ähnelt sich die Situation City wurde vor allem durch die bewusst aggressive Geschäfts politik des Music Store platt gemacht.Und die Keyboard bekommt im Verbund mit der Hardwareindustie ( durch Ausbleiben von Anzeigenschaltungen ) Druck durch die unkritischere Keys. Da Alleinstellungsmerkmale für den Kunden eher negativ sind und die bei City immer netter und professioneller waren als beim Store finde ich das sehr schade.
|
soulstar
Usernummer # 5668
|
verfasst
ohh man, die keys ? wie sicher ist das ? war zwar auffällig das sie immer dünner wurde, aber stehts so schlecht ? hab echt keinen bock die keyboards zu lesen...
|
psychosonic
Usernummer # 417
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Isolder:
Und die Keyboard bekommt im Verbund mit der Hardwareindustie ( durch Ausbleiben von Anzeigenschaltungen ) Druck durch die unkritischere Keys.
.... ist das jetzt die erklärung dafpr, dass die keys den bach runter geht?!  welche der beiden zeitschriften ist denn nu gefährdet? mir persönlich kam die keys eiegntlich immer nen deut professioneller rüber... vll nicht bei den hardwaretests, aber bei den sonstigen specials... gerade weil sie sich eigentlich immer sehr stark auf digitales producing eingelassen hat. hmm... zu music city kann ich nur sagen, dass ich persönlich die erfahrung gemacht habe, dass das personal sehr freundlich und hilfbereit war... aber dennoch nicht alles sauber abgelaufen ist. ich habe denen nach ner ewiglangen preis-diskussion ein fast neuwertiges stück hardware zum absoluten dumpingpreis verkauft, das ne halbe stunde später als neuware im schaufenster lag.
|