Thread!!!
|
Meltdown_2045
Usernummer # 8006
|
verfasst
Hi Leute, ich weiß das Thema wurde hier schon oft besprochen, aber dennoch hab ich ein Anleigen! Und zwar mit dem Anpassen des Liedes was ich über Kopfhörer höre, an das Lied was gerade läuft! On the fly, also live kann ich das eine Stück an das andere anpassen, ohne probleme! Doch sobald ich das eine Stück über Kopfhörer höre und es an das gerade laufende anpassen will, habe ich große Probleme! Was mache ich falsch? Oder muss ich einfach nur mehr üben? Das Gefühl fürs Mixen ist ja da, aber das mit den Kopfhörern.... *grmpf*
|
Ravster
Usernummer # 6526
|
verfasst
Üben, üben, und nochmals üben. Das Gefühl ist irgendwann einfach mal da, und bis dahin muss man eben durchhalten. Viel mehr kann ich dazu eigenltich auch ned sagen.
|
ShadowRa
Usernummer # 3781
|
verfasst
Kopfhörer auf, HifiAnlage aus. Hand an den Pitcher, augen zu und los gehts Einfach üben. Es is am Anfang einfach wenns im Kopfhöhrer lauter is, aber vorsicht TINITUS GEFAHR !!! Ähhm und wenn du über Hörer mixen kannst, dann kannst eigentlich überall mixen Tipp mix nich auf den BAss sondern auf die Höhen und mitten. Soll heißen BAss im EQ raus und dann anpassen.
|
Ravster
Usernummer # 6526
|
verfasst
Ich persönlich nehme eigentlich Tiefen und Mitten komplett raus und mixe nur mit den Höhen, musste den Kopfhörer halt ein bisserl lauter drehen, aber ich tu mich so um einiges leichter.
|
Meltdown_2045
Usernummer # 8006
|
verfasst
Thx schon mal für eure Antworten! @ShadowRa: Mit den Übergängen hab ich ja eigentlich kein Problem, wie gesagt nur mit dem Anpassen über Kopfhörer. Also, so das man die beiden Stücke quasi übereinander laufen lassen kann, ohne das was übereinander läuft! Wenn erst mal alles angepasst ist, dann klappen die Übergänge problemlos und klingen auch gut! Es muss nur erst mal alles angepasst sein..
|
DJ_GRIP
Usernummer # 6691
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Ravster: musste den Kopfhörer halt ein bisserl lauter drehen, aber ich tu mich so um einiges leichter.
und das ist dann die Frage, ob man sich lieber "um einiges leichter tut" oder besser darauf achtet den Kopfhörer so leise wie möglich zu haben. Auch wenn's teilweise schwerer ist, je leiser man den Kopfhörer einstellt - ich mach's trotzdem. Es schult das Gehör, ist somit eine gute Übung, auf die Dauer lernt man genauer und präziser zuzuhören und vor allem wird man Problemen wie dem oben angesprochenen Tinitus nicht so früh begegnen...
|
Ravster
Usernummer # 6526
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von DJ_GRIP:
und das ist dann die Frage, ob man sich lieber "um einiges leichter tut" oder besser darauf achtet den Kopfhörer so leise wie möglich zu haben. Auch wenn's teilweise schwerer ist, je leiser man den Kopfhörer einstellt - ich mach's trotzdem. Es schult das Gehör, ist somit eine gute Übung, auf die Dauer lernt man genauer und präziser zuzuhören und vor allem wird man Problemen wie dem oben angesprochenen Tinitus nicht so früh begegnen...
So laut das ich jetzt gleich Ohren pfeifen hab wie die Seuche, drehe ich natürlich auch nicht. Ich dreh nur ein BISSERL lauter damit ich die Höhen einfach besser höre.
|
triPle x
Usernummer # 4671
|
verfasst
dreh die mitten und die höhen des tracks den du gerade pitchst auf. is um einiges leichter als wenn du auf die bassline achtest.
|
bronto
Usernummer # 4675
|
verfasst
dafür sind halt die höhen auch schädlicher fürs gehör..:/
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
mein tip:die hihats und claps sind das worauf man am meisten achten sollte, denn erst wenn die hihat vom neuen lied sich anhört als gehörte se zu alten is allet schick...... lass die 4x4 1/4 übereinanderlaufen und wenn sich nix verschiebt dann geht dat (voraussetzung hierfür is dann natürlich n song mit hihat *gg*)...... aber das eigentliche "feintuning" des pitches is eh das, was beim lernen am längsten dauert....... aber dat geht auch nachn paar monaten.....
|