This is topic Soundkarte & Mixer für TRAKTOR in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003744

Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
Hi @ll!

ähm...bald ist es soweit, ein neuer PC muss her. dazu möchte ich mir gerne ne ordentliche soundkarte sowie evtl. einen externen mixer für traktor kaufen.

meine frage: gibt es externe soundkarten, welche ich für den PC sowie für den Laptop gebrauchen kann. kann ich mit so einer soundkarte auch in stereo vorhören oder brauch ich da zwingend ne zweite soundkarte? weil stereo wär schon schön...

ich war vor kurzem in einem soundladen. der typ hat mir gesagt, dass es gar keine externen soundkarten gibt, sonder nur externe wandler?!
wie muss ich denn das verstehen??

noch zum mixer: kann ich da irgendeinen mixer nehmen oder gibts spezielle auf traktor zugeschnitten teile? wieviel muss ich investieren?

so das wars schon...würde mich über tipps & tricks freuen!

gruss stratos
 


Geschrieben von: Risksearcher (Usernummer # 7852) an :
 
Moin!

Also ich würde Dir empfehlen, Dir eine günstige Standardsoundkarte in den PC einzubauen (wegen evntl. zocken usw.) und zusätzlich eine M-Audio Quattro zu verwenden.
Die Quattro hat 4 analoge In/Out's, Midi und wird am USB Port einfach eingestöpselt.
Leider hat sie keinen Kopfhörerausgang, aber das kannst Du ja dann auch in Stereo über Deine Standardkarte machen, die sollte ganz normal in Betrieb bleiben. In Deinen Programmen kannst Du ja dann angeben, welche Soundkarte wofür verwendet werden soll!

Das funktioniert beim Laptop dann auch genauso, da setze ich sie nämlich ein.
Preislich liegt die Quattro bei ca. 340,-Eur

Hier mal'n Link: http://www.midiman.de/quad.htm

Als Mixer kannst Du jeden DJ Mixer nehmen, wüßte nicht das es spezielle gibt.
Ein Midicontroller für die wichtigsten Funktionen von Traktor kann nicht schaden!

So denn, hoffe das hilft Dir!
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
Soundblaster Extigy = ~190 EUR
Audiotrak Maya 5.1 USB = ~149 EUR
Geht auch billiger
 
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
danke ersteinmal leute!

handelt es sich jetzt bei diesen usb karten um soundkarten? wieso hat die denn keinen kopfhörernaschluss?? (wo gibts denn sowas??)

also kann ich auch den internen soundblaster des laptops / pcs verwenden.

was genau ist ein midi controller?
 


Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an :
 
1. Ja, es sind Soundkarten.
2. Wozu brauchst du einen Kopfhöreranschluss?
Abgesehen davon, die Karte _hat_ einen Kopfhöreranschluss, genauer lesen
3. Kannst schon, brauchst aber nicht, da es z.b. bei der Maya um eine 5.1 Karte handelt, kannst du die ersten 2 Kanäle als Master und die anderen 2 zum vorhören benutzen.
4. Ein Midi-Controller ist ein Hardwareteil, das zum verändern von Midi-Parametern gebraucht wird. Bei Traktor kannste einzelne Steuerelemente mittels MIDI ansteuern, damit ersparst du dir das ständige Rumgeclicke und kannst auch mehr als einen Parameter gleichzeitig verändern.

[ 28-12-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
 


Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
Thanx @ Der C!

ich hab die extigy bei stegcomputer.ch gefunden! kostet 250 CHF.- also 166€ !

ja die ist mir sympathisch. mit Creative hab ich bis jetzt noch keine schlechten erfahrungen gemacht.

die Maya ist auch ne usb karte oder? mhmm...mal schaun ob ich die irgendwo finde (CH).

ähm...brauch ich so ein midicontroller um mit einem externen mixer zu arbeiten? die karte hat doch einen midi anschluss? reicht das nicht? wie teuer ist denn so ein midicontroller ? *nervendefragenstell* :-)

gruss stratos
 


Geschrieben von: Risksearcher (Usernummer # 7852) an :
 
Also ich kann Dir die Extigy nicht empfehlen, jedenfalls nicht wenn Du was proffesionelles suchst. Die Extigy unterstützt keine Asio Treiber, dass heißt, höhere Latenz (Verzögerungen vom Tastendruck bis zur Reaktion der SW!)! Die Creative ist vom Preis/Leistungsverhältnis natürlich gut, aber nix für das was Du willst.....denke ich!

Die M-Audio ist das schon das richtige, hier mal ein Link wo's sowas gibt, mußt da mal durchforsten: http://www.musicstorekoeln.de/german/index.htm

Einen Midicontroller brauchst Du nicht unbedingt, vereinfacht halt nur den Zugriff auf die Traktor-Parameter, da Du das auf den Controller legen kannst.
Und das ist zB. so ein Controller: http://www.midiman.de/oxygen8.htm

Grüzi,
Risk
 


Geschrieben von: Rockabye (Usernummer # 755) an :
 
also wenn ich nen midi controller habe dann kann ich damit quasi bei traktor die eqs regeln oder? kann man damit auch faden?

ein midi controller funktioniert dann quasi wie ein mixer oder?

und kann man einen mixer anschließen und den bei traktor dann so verwenden wie den internen mixer oder läuft der nur extern dann über die boxen?
 


Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Rockabye:
also wenn ich nen midi controller habe dann kann ich damit quasi bei traktor die eqs regeln oder? kann man damit auch faden?


ja, ja

quote:
Ursprünglich geschrieben von Rockabye:
ein midi controller funktioniert dann quasi wie ein mixer oder?


je nachdem, wie du ihn konfigurierst, bzw. für was du ihn einsetzt, in deinem fall: ja

quote:
Ursprünglich geschrieben von Rockabye:
und kann man einen mixer anschließen und den bei traktor dann so verwenden wie den internen mixer oder läuft der nur extern dann über die boxen?


du kannst halt die einzelnen kanäle mixen
 
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
danke!

naja so den durchblick hab ich da noch nicht...

@ Risksearcher

aber das ist ja ein usb-keyboard..? das setz ich doch besser für reason ein? kann ich nicht einen mixer einfach an den midi anschluss der soundkarte anstöpseln und loslegen?

und ähm...nochmal für dumme, also wenn ich nun so einen mixer anschliesse, mixt dann der mixer oder trakor virtuell? (ist ja wichtig für die kill funktionen bspw.)

die m-adio karte kann ich irgendwie nicht finden? auch die suchefunktion auf der angegebenen seite spuckt nichts aus?

p.s. ein zwei kanal mixer ist nur mono oder?

sorry wegen der fragen. das gebiet ist irgendwie sehr komplex für einen newbie...:-)
 


Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
du solltest dir mal den unterschied zwischen MIDI und Audio Signalen klarmachen.
MIDI-Signale werden generell verwendet, um Geräte (in diesem Fall Traktor) zu steuern

Ein Mixer hingegen verarbeitet nur Audio-Signale (möglich, dass es noch sowas gibt, wie ein Hybrid-Teil aus Mixer und MIDI-Controller, aber sowas lass ich mal außen vor) ergo kannst du mit einem Mixer auch nicht die Fader etc. in Traktor steuern, sondern lediglich die Audiosignale mixen.
 


Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
@ archer2000

thx! ja dann bringt mir ja ein externer mixer gar nicht sooooo viel oder? und so ein usb-keyboard? was bringt mir das denn für traktor?


ähm...ich hab mal das interview vom hell gelesen. der sagt über traktor:

"...Man muss nicht alles mit der Maus steuern, sondern kann TRAKTOR auch über den Hardware-Mixer bedienen. Die eigentliche DJ-Arbeit findet ja am Mischpult statt. Crossfader und das EQing, das ist für mich das Entscheidende und das funktioniert mit TRAKTOR bestens. "

von was für einem hardware mixer spricht denn der hell da? von einem midi-mixer ? )

[ 29-12-2002: Beitrag editiert von: Stratos ]

[ 29-12-2002: Beitrag editiert von: Stratos ]
 


Geschrieben von: Risksearcher (Usernummer # 7852) an :
 
@Stratos:

Nee neee.....der Hell spricht von einem ganz normalen DJ Mixer ala Pioneer DJM500 oder 600 oder what ever!
Er mein damit, dass er Traktor über eine Soundkarte die auch 2 Einzelouts hat an den Mixer anschließt und lediglich die Fader und EQ's des Mixers benutzt, halt als wenn 2 Turntables angeschlossen werden, Traktor ist da ja nichts anderes wie eine normale Line-Quelle (zB. CD Player oder so...)!!
Das pitchen etc. muss aber auch der Hell noch in der Traktor Software erledigen, es sei denn, er benutzt halt einen MidiController, wo er die versch. Traktorfunktionen draufgelegt hat!
Mit diesem Midikeyboard kann man da schon gut arbeiten, dass aht ja zig verschiedene Drehknöppe und Buttons, die kann man einfach nur einer Traktorfunktion zuweisen!!

zB: Du legst die Pitchfunktion von Traktor Deck A auf einen der Drehknöppe des Midicontrollers und die von Deck B auf einen zweiten! Das kannst Du dann auch für den Filter oder den Loopplayer in Traktor machen, halt dafür, dass Du nicht ständig in der SW rumklicken mußt, sondern bequem an Deinen Drehknöppen spielen kannst!!

Über diese M-Audio USB Karte hast Du ja 2 Ausgänge (eigentlich vier, eben 4x Mono bzw. 2x Stereo!!), die du an einen Mixer anschließt, dadurch kannst Du damit dann ganz normal wie mit 2 Turntable oder 2 CD-Playern arbeiten!

Vergiss das mit dem Mixer per Midi usw.!!! Das gibbet nich!! Zumindest noch nicht!! ;-)
Entweder Nur Compi mit Traktor + Mixer, oder halt noch + MidiController um schön an HArdware pitchen und cutten zu können, wer klickt schon gerne im Club in so'ner Software rum..... ;-)

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich erklärt!?

Grüzi,Risk
 


Geschrieben von: Risksearcher (Usernummer # 7852) an :
 
Und hier noch'n Link zu der M-Audio USB Interface:
http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-147480.html?ARTTEXTSPRACHE=D&WAEHRUNG=DM&PRL=

Beim Musicstore ist der Link wegen Flash leider nicht direkt zusehen!!
Aber wenn Du unter der Suche einfach "Quattro" eingibst, findest Du das Teil sofort!!
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
der ehrenrettung halber: die quattro is
natürlich schon sehr geil - aber das bissel
latenz anner extigy is durch das wesentlich
bessere preis-leistungsverhältnis absolut
ertragbar.

daher: mir reicht die extigy...
 


Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
Danke Risksearcher! Ich habs geschnallt!

ich glaube dieser ASIO standard ist schon relativ wichtig. vor allem auch, wenn ich das midi keyboard mit einem software studio koppeln will.

ich hab mir folgendes überlegt. ich kauf mir einfach ein midi keyboard mit drehknöpfen & fadern und koppel das dann mit traktor. der vorteil ist, dass ich dann wie gesagt auch reaseln kann :-) kommt auch billiger.

thx! gruss stratos
 





(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0