a) bome's mousekeyboard http://www.bome.com
b) hube's loopback virtueller midi-treiber
gib mal das mouse-keyboard bei google ein....dann kriegste auch 'ne anleitung und links zum downloaden von den midi-dingern.
die funktionsweise ist dann so, dass die programme reason (und allen anderen musik-programmen, die midi nutzen) vorgaukeln, du würdest über ein midi-keyboard spielen.
[ 22-12-2002: Beitrag editiert von: metagruen ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von metagruen:
b) hube's loopback virtueller midi-treiber
Das habe ich mir mal runtergeladen, aber, ehm, wie benutze ich das jetzt? *g*
son quatsch,was sollste mit hubis loopback
du gehst in edit auf preferences,da geht ein fenster auf dort steht page da gehst du auf midi und bei port gibst du dein midiinterface ein da wo du deine miditaste angeschlossen hast,wir woll deine soundkarte sein
dann gehste wieder raus
und ganz oben im reasonrack steht midi in device
da kannst du z.b. bei cannel 1 auf denn kleinen pfeil gehn und dir aussuchen was du anspielen möchtest z.b. subtractor u.s.w.
dann bloss noch denn rec.knopf drücken und was einspielen
und Fertig
ich hoffe ich konnte dir weiter helfen
viel spass
@ben: was möchtest du machen:
1. über die computertastatur einspielen,
wie bei trackern, dann achte auf metagruens
posting.
2. hast du ein midikeyboard angeschlossen,
dann hat airbase die richtige antwort.
@provinzler: du bist der wahnsinn....
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
ich glaub, hier redet man aneinander vorbei.@ben: was möchtest du machen:
1. über die computertastatur einspielen,
wie bei trackern, dann achte auf metagruens
posting.2. hast du ein midikeyboard angeschlossen,
dann hat airbase die richtige antwort.@provinzler: du bist der wahnsinn....
Ich meinte es schon so, dass ich die Melodien mittels Computer-Tastatur einspielen will, nicht über ein Midi-Keyboard.
Wie muss ich das denn nun mit oben erwähntem Programm machen (Einstellungen etc.) ?
[ 25-12-2002: Beitrag editiert von: BenHancer ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von airbase:
dann bloss noch denn rec.knopf drücken und was einspielenund Fertig
das geht bei mir irgendwie nicht. nur wenn ich record und play gleichzeitig klicke. dann läuft aber das raster von alleine über den track und die noten leg ich bescheuert nieder.
geht das nicht wie bei trackern, dass man den ton recorded einspielen kann und der um bestimmte takte vorspringt?
cheers,
silicon
aber das wirste ja sicher wissen ?!
check pm!
cheers,
silicon
ja. hab bis jetzt gedacht, dass das nicht geht, dass ich von reason über das virutelle midi-keyboard sounds übernehemen kann. geht aber anscheinend.
wenn man dem hier glauben schenken darf. http://www.bome.com/midi/keyboard/help/rsn_tut.php
werds jetzt mal ausprobieren.
hab das früher schon mal probiert damals hat es aber nicht funktioniert, da ich den oben bereits erwähnten midi-driver benuttzt hab und der mit meinem system nicht gepasst hat, werd jetzt den anderen driver probieren. hoff das klappt.
[ 25-12-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
hab alles genau so eingestellt.
nur kommt aus dem keyboard kein ton heraus.
oben blinkt das lämpchen auch nicht.
Hab bromes mousekeyboard auf midi-out mit dem entsprechenden driver gestellt. und in reason den driver unter external control und auch sequenzer angewählt. beides auch schon einzeln.
hör überhaupt nichts.
in der anleitung steht auch etwas, dass der treiber für windows 2000 bzw. xp nicht so stabil ist.
hats jemand von euch auch mit dem myokent treiber probiert?
was kann es da haben?
[ 26-12-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
also ich schreib jetzt mal was ich gemacht hab. vielleicht weiß ja jemand, was ich da falsch gemacht hab:
1. treiber und midi-mousekeyboard installiert.
2. neu gestartet
3. midi-mousekeyboard gestartet und bei midi-out auf meinen treiber (midi-yoke nt: 1) gegangen.
4. reason gestartet und unter preferences bei midi - sequenzer port den gleichen treiber wie bei 3. ausgewählt. und auch bei external control - bus A den gleichen treiber gewählt.
5. oben in dem "midi in device" fenster beispielhalber auf kanal 1, subtractor bestimmen.
6. unten beim sequenzer-fenster dort wo in steht (neben dem subtractor programm) hinklicken, damit das midi-symbol erscheint.
7. auf record drücken - und dann play.
8. zum midi-keyboard schalten. probiere anschlag, aber es kommt kein ton raus.
[ 26-12-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]