Autor
|
Thema: Reason: Melodien mittels Tastatur einspielen?
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Kann man bei Reason 2 Melodien mittels Tastatur einspielen? Ich habe mir das Handbuch ein wenig angeschaut (Kapitel 'Keyboard Remote'), aber da steht nicht drin, ob man Melodien so einspielen kann. Hier im TF habe ich auch nichts finden können, aber vielleicht habe ich ja auch mit den falschen Begriffen gesucht.
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
airbase
  
Usernummer # 1857
|
verfasst
hison quatsch,was sollste mit hubis loopback du gehst in edit auf preferences,da geht ein fenster auf dort steht page da gehst du auf midi und bei port gibst du dein midiinterface ein da wo du deine miditaste angeschlossen hast,wir woll deine soundkarte sein dann gehste wieder raus und ganz oben im reasonrack steht midi in device da kannst du z.b. bei cannel 1 auf denn kleinen pfeil gehn und dir aussuchen was du anspielen möchtest z.b. subtractor u.s.w. dann bloss noch denn rec.knopf drücken und was einspielen und Fertig ich hoffe ich konnte dir weiter helfen viel spass
Aus: Deutschland,06484,Quedlinburg | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
2airbase: er will das ja mit der tastatur einspielen. wie soll das denn bitte gehen? woher soll das programm wissen, dass es von der tastatur geräusche nehmen nehmen soll. das progromm erfüllt den zweck, dass midi simuliert wird. aber wenn es ohne auch geht, dann lass ich mich gern eines besseren belehren.
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@Provinzler: Wenn du keine Ahnung hast, dann blamier dich hier lieber nicht! Welche "Geräusche" sollen deiner Meinung nach vom Keyboard kommen? Wir hatten das Thema schon mal in einem anderen Thread, von einem MIDI-Keyboard kommen nie im Leben irgendwelche Geräusche!
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Gianni: ich glaub, hier redet man aneinander vorbei.@ben: was möchtest du machen: 1. über die computertastatur einspielen, wie bei trackern, dann achte auf metagruens posting. 2. hast du ein midikeyboard angeschlossen, dann hat airbase die richtige antwort. @provinzler: du bist der wahnsinn....
Ich meinte es schon so, dass ich die Melodien mittels Computer-Tastatur einspielen will, nicht über ein Midi-Keyboard. Wie muss ich das denn nun mit oben erwähntem Programm machen (Einstellungen etc.) ? [ 25-12-2002: Beitrag editiert von: BenHancer ]
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von airbase: dann bloss noch denn rec.knopf drücken und was einspielenund Fertig
das geht bei mir irgendwie nicht. nur wenn ich record und play gleichzeitig klicke. dann läuft aber das raster von alleine über den track und die noten leg ich bescheuert nieder. geht das nicht wie bei trackern, dass man den ton recorded einspielen kann und der um bestimmte takte vorspringt? cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Was sind denn Midi-Tabellen? *dummeFragestell*
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
na ich meine den editor in dem du die melodie programmierst ...
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
@provinzler: die antwort hat metagruen schon gegeben. v.a. den teil mit der "anleitung".....
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
BenHancer
House Telecom
Usernummer # 5618
|
verfasst
Cool, mit Bomes Mouse-Keyboard klappt das schon mal recht gut.
Aus: Solingen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
@p: midikeyboard extern oder compitastatur ?
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
computertastatur.also ich schreib jetzt mal was ich gemacht hab. vielleicht weiß ja jemand, was ich da falsch gemacht hab: 1. treiber und midi-mousekeyboard installiert. 2. neu gestartet 3. midi-mousekeyboard gestartet und bei midi-out auf meinen treiber (midi-yoke nt: 1) gegangen. 4. reason gestartet und unter preferences bei midi - sequenzer port den gleichen treiber wie bei 3. ausgewählt. und auch bei external control - bus A den gleichen treiber gewählt. 5. oben in dem "midi in device" fenster beispielhalber auf kanal 1, subtractor bestimmen. 6. unten beim sequenzer-fenster dort wo in steht (neben dem subtractor programm) hinklicken, damit das midi-symbol erscheint. 7. auf record drücken - und dann play. 8. zum midi-keyboard schalten. probiere anschlag, aber es kommt kein ton raus. [ 26-12-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Provinzler
   
Usernummer # 6507
|
verfasst
hat jemand eine ahnung, wie ich das midi-programm sonst testen kann, ob es vielleicht am midi-treiber liegt? hab schon alles versucht.
Aus: Traun | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|