Autor
|
Thema: DSL-"Router" --- welche Ports zulassen
|
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
ohhhh...das würde mich auch mal interessieren, da ich in 2 wochen auch nen dsl-router bekomme und ich da nicht so viel ahnung habe!*g*
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Wer bei eingehenden Verbindungen die Ports 1-1024 zumacht, braucht sich nicht zu wundern, wenn hinterher nichts mehr geht.Essentiell dürften sein: 110 pop3, 25 smtp, 80 http, 443 https, 21 (ausgehend) ftp control, 20 (eingehend) ftp data, 53 (udp! und tcp) dns, 119 nntp und evtl. 22 ssh 8080 ist ein Standardport für HTTP-Proxys, in deinem Fall dürfte ein Proxy sich aber hinter der Firewall im internen LAN befinden, so daß dieser Port firewall-seitig geschlossen bleiben kann.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|