Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » professionelle Stimme » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Provinzler
Usernummer # 6507
 - verfasst
Wie kann man Gesang bzw. Stimme professionell aufzeichnen?
ich meine: wie sieht das in produzierten Liedern aus.

Ich hab an meinem mischpult ein normales mikro angesteckt. also nichts besonderes. eher ein billigeres modell. denkt ihr das das ausreicht, wenn man ein lied mit gesang machen will?
wie machen die das im studio? haben die vielleicht spezielle mikros?
die frage bezieht sich natürlich auf die sparte von elektronischer musik.
hab ja schon des öfteren gelesen, dass manche künstler (zB thomas schuhmacher) nicht unbedingt die teuersten und besten geräte beim produzieren verwenden.
 

KryStuff
Usernummer # 230
 - verfasst
du kannst auch durch einen kopfhörer (als micro) einsingen, is halt die frage was du dir für vocals vorstellst (bzw auch wie sie manipuliert werden)!

wenn du jemand singen lässt der über 28 (*g*) octaven die absoloute soulige stimme bringt, dann ist ein kopfhörer sicher nicht ausreichend, sonder jedes bessere micro bringt mehr "details" in den rechner...

allerdings ist jede kette auch nur so start wie ihr schlechtetes glied, das heisst wenn du in ne scheiss sound karte reingehst beeinträchtigt das natürlich auch den sound.

für "einfache" vocals, kann aber ein günstiges aufnahme equiptment dicke reichen.

auf jedenfall solltest du über die vocals einen kompressor jagen, da gibt es oftmals sehr gute "speach & Vocal" preset einstellungen falls man sich (wie ich) nicht so hammer mit compressor einstellungen aus kennt
 

Provinzler
Usernummer # 6507
 - verfasst
und weiß zufällig wer, was ein gutes micro ist? bzw. welche marke ist da gut?
vielleicht kann ja jemand eines empfehlen.
 
Cy-Man
Usernummer # 274
 - verfasst
Die HipHopper schwören ja auf das Shure SM-58, kostet etwa 100 Euros und wird bei vielen Hiphop-Events eingesetzt, auch auf großen Bühnen, also kann's nicht ganz verkehrt sein...es hat allerdings einen XLR-Anschluß, Du brauchst also evtl. Adapter.
 
InstincT@digital-djs.ch
Usernummer # 3819
 - verfasst
Ich verwende gerne, zwar nicht für elektronische Musik, das Shure PG58 ein Behringer Mikro...
 
InstincT@digital-djs.ch
Usernummer # 3819
 - verfasst
Cy-Man war schneller!

Obwohl ich heute noch nicht genau weiss was der unterschied ist zwischen pg und sm? PG ist einiges billiger!

//offtopic
um Vorurteilen entgegen zu eilen, ich brauch das Mirkro nicht für HipHop sondern eher für dreckige GittarenAlternativMusik!
//offtopic end
 

KryStuff
Usernummer # 230
 - verfasst
also ich nutze ein "sennheiser e835" für ca 100 euro.
 
endlos
Usernummer # 7302
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Provinzler:
Wie kann man Gesang bzw. Stimme professionell aufzeichnen?
ich meine: wie sieht das in produzierten Liedern aus.

Ich hab an meinem mischpult ein normales mikro angesteckt. also nichts besonderes. eher ein billigeres modell. denkt ihr das das ausreicht, wenn man ein lied mit gesang machen will?
wie machen die das im studio? haben die vielleicht spezielle mikros?
die frage bezieht sich natürlich auf die sparte von elektronischer musik.
hab ja schon des öfteren gelesen, dass manche künstler (zB thomas schuhmacher) nicht unbedingt die teuersten und besten geräte beim produzieren verwenden.


nun ja im studio führen viele wege nach rom.als erstes steht die preisliche frage , vorrausgesetz man hat entsprechend pudding am start kann man ganz leicht amtliche vocals machen..

man entscheidet sich zuerst für in mikrofon(entweder Röhre oder Fet) im normalfall wird man ein teures grossmenbran kondesator-röhrenmikrofon benutzen (das röhre steht in diesem fall für die signalverstärkung )...
diese röhrenmics haben meist noch ein netzteil über das a. die phantomspeisung für die schaltung/kondensatorkapsel gespeist wird ,und oft noch die heizspannung für die verstärkerröhre.

von da ab gehts dann im normalfall zu einem channelstrip(ein vollwertiger kanalzug incl mic-preamp,de-esser-parametrischem eq und kompressor) hier wird auf line-pegel verstärkt und danngehts via symetrischer verbindung zum pult oder digital zum rechner...

das mikro ,welches selbstverständlich in einer spinne hängt, wir entsprechend im aufnahmeraum positioniert und ist eigentlich grundsätzlich mit eine plopschuzversehen , der explosivlaute(B P usw) abbremst und somit kapselübersteurungen verhindert.

grundsätzlich gilt :lieber gutes mic und nicht so prallen preamp als schlechtes mic und guten preamp.

ne gute kombination wie ch sie im studio einsetze sind Neumann mic,SPL-Preamp und dann zum 02r...
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0