technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Apple IBook (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Apple IBook
MattR

Usernummer # 539

 - verfasst      Profil von MattR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo zusammen,

es ist mal wieder Zeit für einen neuen tragbaren Rechner, Apple kenne ich bislang nur aus der ferne, finde allerdings die aktuellen IBooks recht interessant, kann allerdings nicht einschätzen welches davon ich mir mal näher ansehen sollte.

Bei Mhz Zahlen von maximal 800 Mhz und Standard Ram Bestückungen von 128Mb, komme ich mir aus der Sicht der Windows Welt natürlich hoffnungslos "untermotorisiert" vor.

Lange Rede kurzer Sinn, IBook ja aber welches? Es sollte auf jedenfall eines mit 12.1 Zoll Monitor werden, bleibt also nur die Wahl 3700 und 3800 wobei ich schon eher zum 3800 tendieren, stellt sich mir nur die Frage was brauche ich an optionaler Hardware 128mb sind drinn der Onlinekonfigurator gibt 512 oder 1gig Ram nichtmal her, wieviel braucht so ein Apple für Büroanwendungen, Inetsurfen ... keinerlei Grafik oder sonstig rechenintensives Zeug.

Was brauche ich sonst noch um das ding zu Hause ins Netzwerk zu bekommen? Ethernetkarte hat er ja wohl schon on Board wie stehts um die tollen Drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten die so beworben werden? Das Ding sollte mit meinem SMC Barricade zusammenwerkeln und Daten sollte man auch noch auf den PC schieben können?

Ein Office Paket scheint dabei zu sein, das MS Office gäbe es momentan für knapp 250 euro im Angebot bei Apple, muss das wirklich sein oder gibts ne interessante alternative?


Aus: München | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also erstmal:
Die Mhz-Zahlen im PC Sektor sind hauptsächlich eine Marketingmaßnahme. Ein I-Book in der erwähnten Konfiguration ist für das was du machen willst absolut ausreichend! lediglich den RAM kannst du auf 256 aufstocken, da kann man (fast) nie genug haben, aber nur wenn du's übrig hast...

Das Office-Paket was dabei ist, ist vom Funktionsumfang nicht ganz ein MS Office, bietet dafür aber andere nette Gimmicks (Vektorgrafiktool etc.) und ist für den Hausgebrauch auch völlig ok.

Um daten auf den PC zu schieben gibts von Drittanbietern div. Lösungen (PCMacLAN z.B.). http://www.miramar.com/products/pcm.htm

Leider beschränkt sich mein spärliches Wissen auf Mac OS 9. Vom X hab ich keine Ahnung und das IBook wird ja das Zehner haben, nehm ich mal stark an

[ 06-12-2002: Beitrag editiert von: minimalniemand ]


Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit mac os x ist es überhaupt kein thema mehr, daten zischen windows und mac os x auszutauschen (unix macht es unkompliziert möglich).

soll es wirklich 12,1 display sein? ich finde das nun wirklich zu klein und ob du daran dauerhaft freude dran haben wirst? das überleg dir nochmal.

ein enormer vorteil des i-books, verdammt hohe akkulaufzeit, mobilität ohne grenzen.

mit der mitgelieferten software kannst du schon einiges anstellen und es kommt immer mehr gute freeware aufgrund des unix-unterbaus auf den markt (z.b. open office, absolut konkurrenzfähig mit ms office, aber als ich es auf dem mac getestet habe war es nur als betaversion verfügbar, denke aber, dass es sich mittlerweile geändert hat).


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
achso, noch eins --> www.macpreise.de <-- gute preisübersicht von diversen apple-händlern...
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MattR

Usernummer # 539

 - verfasst      Profil von MattR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja 12.1 ich habe als alternativ ein sony subnotebook mit 8.1 zoll im auge allerdings kostet das weit über 2000 euro aber für den apple spricht bei mir primer die lange akkulaufzeit. daheim hab ich eh meinen 21er und das gute alte windows
Aus: München | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  
ToxicTwin

Usernummer # 5981

 - verfasst      Profil von ToxicTwin     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von MattR:
daheim hab ich eh meinen 21er und das gute alte windows

Wenn du erst dein Ibook hast wirst du nicht mehr lange mit Windows arbeiten ...


Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi MattR,

einige bemerkungen zum ibook:

den speicher wuerde ich auf jeden fall aufruesten, denn meines wissens benutzt das mac os keine auslagerungsdatei (virtueller speicher) wie man es von windows kennt. was das bei audioanwendungen bedeutet, kannst du dir ausmalen

die prozessorleistung kann man nicht mit der eines windows-pcs vergleichen. aufbau und funktionsweise der apple (motorola)-prozessoren sind voellig anders. eine intel oder amd-cpu kann beispielsweise nur addieren, man muss sich z.b. bei subtraktion den komplizierten umweg ueber komplementaeraddition zu hilfe nehmen, multiplizieren kann die cpu z.b. auch nicht, bei der rechenoperation 5x6 wuerde eine intel bzw. amd-cpu einfach 6+6+6+6+6 rechnen, waehrend eine apple-cpu zusaetzlich zur addition andere rechenoparationen implementiert hat und damit "wirklich" multiplizieren kann (hab ich das zu kompliziert ausgedrueckt?).
die mhz-zahlen sagen in diesem falle also nicht sehr viel aus, und aus diesem grund sind apple rechner bei multimedia-anwendungen windows-rechnern vorzuziehen.

12.1 zoll entsprechen ungefaehr einem 14 zoll roehrenmonitor - du solltest selbst wissen, ob das ausreicht. mir waere es zu wenig, aber die portabilitaet ist damit fast unschlagbar (ueber gewicht und akku brauchen wir nicht reden .

meine persoenlichen erfahrungen am apple sagen, dass er fuer multimedia (grafik, video, audio) einfach genial ist, alles andere (spiele, internet, office) ist eher ... naja, ich will nicht sagen langsam, aber man kennt es vom pc wesentlich schneller

zur vernetzung: erkundige dich mal ueber das apple-eigene "airport" - system (wlan). ich habe davon leider keine ahnung, aber nach dem was ich gehoert habe soll es in einigen geraeten bereits integriert sein.

a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Beim Mac gibts ne Auslagerungsdatei (Ich kann wie gesagt nur vom 9er sprechen...)

Hier ist das Handling allerdings etwas anders als bei Windoof und wenn man ordentlich RAM hat sollte man diesen virtuellen Arbeitsspeicher auf jeden Fall komplett ausschalten. Ich hab im iMac 192 MB und das reicht absolut...


Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, wenn es eine auslagerungsdatei gibt, dann hat mir jemand irgendwann was falsches erzaehlt...

sorry fuer die fehlinfo


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Obs die Auslagerungsdatei unter X noch gibt, weiß ich aber auch nicht...

Unter 9 klar, sobald streaming oder so was kamm aus damit...


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ausgelagert wird auch unter X, man kann es imho auch nicht ausschalten, und selbsst mein G4 mit 448MB RAM tut es, wenn hier richtig was los ist...die AirPort-Karte (PC-WLAN-kompatibel) ist bei keinem iBook mit drin und kostet etwa 130 Euros. Apple wirbt mit dem Attribut "AirPort Ready", d.h. im Gerät ist ein extra Steckplatz für die AirPort-Karte eingebaut. Gigabit-Ethernet ist onboard zumindest bei den Titanium-Powerbooks, bei den iBooks sind es aber auch mindestens 100MBit, ich weiß es nicht auswendig. Zu Hause würde ich ganz normales Ethernet-Kabel verlegen, das strahlt nicht und hat stabile Übertragungsraten. Es sei denn, Du willst im Garten sitzend im Internet surfen, das ist nämlich ziemlich cheffig
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465

 - verfasst      Profil von sonar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hmm also ich sitz grad vor so nem dingens, und ich möchts net mehr hergeben. ram aufrüsten brauchst du eigentlich nur, wenn du gerne alles etwas schneller hast (mac os x frisst schon relativ viel, aber wenig gegenüber zb xp) oder audio/grafik/video-zeuchs machen willst. das ibook hat einen steckplatz für speicher (SO-Dimm), der allerdings frei ist, die 128mb sind fest verlötet. unter der tastatur, schön versteckt, ist der airport-slot, mit antennenkabel zum einstöpseln (alles gehäuseintern).

übrigens, mac os x wird nach der (sehr kurzen, ich habs im schnellzug nach hause in 30 min installiert) installation automatisch gestartet, aber os 9.22 ist auch installiert, du kannst auswählen, welches beim nächsten neustart bootet. find ich recht praktisch.

ich kanns dir nur empfehlen, an sonem ding hast du definitiv mehr freude (und 1000mal weniger frust) als an nem winDose-laptop. nur schon wegen der akkulaufzeit.

viel spass :-)


Aus: suisse | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also, naja...

So toll ist das mit X auch alles nicht. Ich kenn das nun schon seit Mac OS X Server 1.0. Und Du kannst X auch installieren ohne OS 9. Was ich durchaus raten würde, da 9 eh ausläuft bzw. bereits nicht mehr unterstützt wird.
100 Mb/s Ethernet ist ab der neueren IMac Generation Standard sollte also auch in neuen iBooks auf jeden Fall dabei sein.

Mittlerweile ist OS X auch ein brauchbares und stabiles OS, was man vor der 10.x Serie nicht behaupten konnte.

Für Multimedia sind die Dinger natürlich genial und die Qualität der Displays spricht für sich.

Fazit: Wenn ich das Geld hätte, würde ich mich auch für Mac entscheiden und ein 800er flitzt schon ganz ordentlich. 128 MB sind aber definitiv zu wenig.

(Gutes Arbeiten unter X --> 700 Mhz, 192 MB IMac, läuft ganz ordentlich und zur Not auch mal mehrere Wochen am Stück ohne zu mucken)


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich frage mich übrigens gerade wie - wenn nicht über addition - ein prozessor eine multiplikation berechnen sollte.

als mensch machst du es ja auch nicht anders - wenn man mal davon absieht, dass man im laufe der zeit alle produkte der faktoren 1 bis 12 auswendig kann.


Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
MattR

Usernummer # 539

 - verfasst      Profil von MattR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
keine ahnung ob ich jetzt unsinn verzapfe aber ich glaube es liegt daran, dass eine normale x86 cpu folgendermassen rechnet:

-verschiebung nach links Multiplikation mit 2
-multiplikant mit stelle des multiplikators
-partial produkt summiert

X -> RE , Y -> MQ , 0 -> AC

nmal

LSB von M=1 ?

ja |||| AC <- AC + RE

ACC und MQ nach rechts


ein Apple hat dafür doch 2 Integer Units, wobei die ein :

multiplikation, division, schieben, rotation, arithmetische und logische operationen

ausführt, wärend die andere keine multiplikation und division ausführt und deshalb derweile mehr leistung für die anderen sachen verbraten kann die alle in einem Taktzyklus abgearbeitet werden

ALSO entweder ich hab jetzt totalen bockmist erzählt oder das stimmt so weit


Aus: München | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  
andreg

Usernummer # 6878

 - verfasst      Profil von andreg     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von ToxicTwin:
Wenn du erst dein Ibook hast wirst du nicht mehr lange mit Windows arbeiten ...

ist das so?
ich überlege nun schon seit mehreren wochen ob ich mir nun einen neuen pc oder einen powermac hole. hatte auch schon einen thread diesbezüglich gepostet...
ehrlich gesagt weis ichs immer noch nicht...


Aus: HH | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke, daß beide CPU-Familien in etwa gleich Multiplizieren sollten (und keine der beiden wird Multiplikationen durch Additionen ersetzen, sonst sähe sie bei 1,5 * 1,5 alt aus...), aber auf den Unterschied der Rechengeschwindigkeiten werden solche Betrachtungen wohl weniger Auswirkungen haben ; ) (bzw., mit sowas muß man sich als Rechner-Käufer wirklich nicht herumschlagen)
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@andreg

Wenn Du nicht gerade ein Mac-fan bist, rate ich Dir doch nen PC zu kaufen. Das einzige Argument - fürs gleiche Geld bekommst ein besseres Gerät bzw man bekommt für viel weniger Geld die gleiche Leistung. Mac ist doch viel teuerer als PC und ich kenn kaum Vorteile, die den Umstieg rechtfertigen könnten. Dass Mac in Sachen Multimedia besser ist, halte ich übrigens für ein Gerücht

Naja, will ja hier kein Glaubenskrieg anfangen, war nur so ne Bemerkung

[ 09-12-2002: Beitrag editiert von: TheMäx ]


Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
(aah, ich kann es nicht zurückhalten, es ist stärker als ich Ja, der PC biete mehr Rechenleistung für weniger Geld - dafür hab' ich mit dem Mac einen Rechner, der für meine Anforderungen genug Leistung bietet, aktuelle Schnittstellen wie FireWire und Gigabit-Ethernet gleich onboard hat und der vor allen funktioniert, wenn ich ihn einschalte.
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mich zerreiß es, aber ich schreib lieber nix mehr dazu

[ 10-12-2002: Beitrag editiert von: TheMäx ]


Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
arenddd

Usernummer # 7876

 - verfasst      Profil von arenddd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ cy-man:

ich glaube auch fuer 1,5 x 1,5 gibt es eine loesung, die sich (ueber umwege) der addition bedient. ist gar nicht so lang her dass ich das thema noch auswendig lernen musste
werd es bei gelegenheit mal raussuchen...

fakt ist jedenfalls dass eine intel oder intel-kompatible cpu nur addieren kann, sonst nix. und dass apple irgendwas hat, was ein intel nicht hat und deshalb die mhz-zahlen nicht direkt verglichen werden koennen.

uebrigens: http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8918956.html


a.:c)


Aus: mainz | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
offtopic: ich denke um das erstere müssen wir nich streiten, bei dem zweiten gebe ich Dir Recht - die CPUs unterscheiden sich wohl an vielen Stellen und sind deshalb bei unterschiedlichen Aufgaben unterschiedlich schnell.
Den Test kenn ich schon - er liefert die Antwort auf die Frage, warum Apple in letzter Zeit keine Photoshop-Tests mehr auf den Macworlds macht. Früher war das doch Apples Ritual, den aktuellsten Pentium gegen den aktuellsten PowerMac antreten zu lassen und dem Pentium beim Abkacken zuzuschauen. Die Zeiten sind wohl vorbei *g*

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
andreg

Usernummer # 6878

 - verfasst      Profil von andreg     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von arenddd:
@ cy-man:

uebrigens: http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8918956.html


a.:c)


das ist interessant...


@cy-man:
du hast geschrieben: "der vor allem funktioniert wenn ich ihn einschalte"

hast du mit pc deine erfahrungen gemacht und bist auf mac umgestiegen?
habe gelesen das ein gut konfigurierter pc einem mac da in nichts nachsteht. allerdings auch kaum im preis... also ich weis echt nicht was ich mir nun zulegen soll...


naja, wills auch garnicht weiter vertiefen, gibt eh schon genügend threads was das angeht... schreckliche qual der wahl...

[ 10-12-2002: Beitrag editiert von: andreg ]


Aus: HH | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Der Zauberlehrling

Usernummer # 2609

 - verfasst      Profil von Der Zauberlehrling   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich leibäugele auch grad mit nem iBook, hab mir das auch schon bei Gravis angeschaut, und ich muss auf jeden Fall sagen: wenn, dann kauf Dir das mit dem 12,1" Monitor, der Unterschied zum 14"er ist minimal , aber das Gerät wird dadurch extrem unhandlich. Die Auflösung ist ja auch dieselbe.
Ansonsten bin ich mit meinem iMac bisher immer zufrieden gewesen, da kann man halt nicht so viel rumkonfigurieren wie beim PC, was aber wiederum bedeutet, man kann nicht so viel rummurksen.
Ich würd mir das iBook bedekenlos holen, wenn ich die Gagen hätte...

Aus: München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]  
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von andreg:
hast du mit pc deine erfahrungen gemacht und bist auf mac umgestiegen?
habe gelesen das ein gut konfigurierter pc einem mac da in nichts nachsteht. allerdings auch kaum im preis... also ich weis echt nicht was ich mir nun zulegen soll...

Nein, ich bin quasi seit meiner Geburt Apple-Benutzer - es gibt ein Foto von mir, wo ich in zartem Säuglingsalter die Tastatur eines Apple II bearbeite, auf dem damals mein Papa seine Doktorarbeit geschrieben hat *g*
Du sprichst das Problem schon an, "ein gut konfigurierter PC" - ich hab' hin und wieder an einem Windows2000-PC gearbeitet (Ferienjobs beim Internet-Provider) und hatte damit auch keine Probleme, allerdings muß man ihn erstmal soweit kriegen. Was ich bei Freunden so höre, wie sie mühevoll ihre zerschossenen Windows-Installationen wieder hinbekommen (DOS unterstützt per default kein CD-ROM, Win2k kann keine DOS-Notfalldiskette anlegen usw.), das hab' ich am Mac alles nicht. Bestimmt kann ein versierter User ein Windows genauso stabil halten wie ein Mac OS X, aber wenn man die Registry nicht auswendig kennt und keine Ahnung von IRQ-Interrupts hat, sondern nur mit der Kiste arbeiten will (Musik machen, Surfen, Geld verdienen), spart man sich am Mac eine Menge Zeit und Ärger.


Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
rockstar

Usernummer # 3201

 - verfasst      Profil von rockstar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe den g3 im praktikum mit der beta version von 10.2 auch schön zum abschiessen gebracht und musste ihn sogar aufbauen (irgendsoeinen speicher per knopfdruck löschen), um ihn wieder flott zu kriegen... aber generell bin ich auch uneingeschränkt pro-apple, nur das nötige geld fehlt für einen privatkauf
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
andreg

Usernummer # 6878

 - verfasst      Profil von andreg     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
genau das will ich: nur mit der kiste arbeiten (musik, grafik) und mich nicht mit irgendwelchen konfigurations doktor spielchen auseinander setzten. ich denke ich werds anfang des jahres mal wagen und mir den powermac g4 dual 1ghz holen...

wenn ichs dann "geschafft" habe mit dem teil diese seite zu besuchen werd ich mal ein statement abgeben - hoffe das wird dann ne reihe grinsender smileys

wenn es nämlich mit meinem pc so weiter läuft kommt hier von meiner seite bald wohl nur noch

[ 31-12-2002: Beitrag editiert von: andreg ]


Aus: HH | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Cy-Man:
(aah, ich kann es nicht zurückhalten, es ist stärker als ich Ja, der PC biete mehr Rechenleistung für weniger Geld - dafür hab' ich mit dem Mac einen Rechner, der für meine Anforderungen genug Leistung bietet, aktuelle Schnittstellen wie FireWire und Gigabit-Ethernet gleich onboard hat und der vor allen funktioniert, wenn ich ihn einschalte.

naja, naja, naja...

Wer braucht gigabit-ethernet? fire-wire hat heutzutage jeder rechner, und einschalten und loslegen halte ich (nach 2,5 jahren mac-erfahrung) auch für ein gerücht, fakt ist, dass von unseren 21 imacs (eh der letzte mist) 3 nach ziemlich genau 2 jahre matsch sind.
und die release-politik ist zum kotzen.

beispiele:
1.
da kauft man mac os x server 1.2 v3 und will auf 10.0 --> update? nö, komplett version kaufen!!!
2.
mac os x erver 10.1 installierbar auf einem g4 1mhz dual? nö, dafür muss man erst den 10.1 client installieren und dann frickeln und tricksen bis es geht
3.
scsi karte für 2 zusätzliche platten, laut apple seite unter x lauffähig, gekauft, eingebaut. ging leider erst mit dem übernächsten release

und so weiter.
ich möchte nie mehr etwas mit den kisten zu tun haben. und ich hab anfangs davon geschwärmt. man kam sich allerdings als user des serverpakets und netboot immer wie ein beta-user vor.


edit:
auch ich konnte mich jetzt nicht zurückhalten, weil ich die ganze problematik mit x (bei 10.0x wars unmöglich unseren beamer zu betreiben etc.) mitbekommen habe und auch bei mac mit sicherheit nicht alles gold ist was glänzt. gibt auch schöne artikel über die fehlkonstruktion des neuen g4 gehäuses...

[ 04-01-2003: Beitrag editiert von: XcypherX ]


Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Apple hat heute für die Mac Gemeinde ziemlich überraschend neue iBooks vorgestellt:

---------

Wie wir bereits gestern spekuliert haben, hat Apple jetzt neue iBook Modelle mit G4 Prozessoren vorgestellt. Hier die Modelle im Einzelnen:
iBook 12,1" 800MHz G4
800MHz PowerPC G4, 256KB L2 Cache (bei 800MHz)
12" TFT-Bildschirm, Auflösung von 1024 x 768 Pixeln
256MB DDR266, 30GB Ultra ATA-Laufwerk
DVD/CD-RW-Laufwerk, ATI Mobility Radeon 9200 mit 32MB
Internes 56K Modem, AirPort Extreme vorgerüstet
USB 2.0, FireWire 400, VGA-Videoausgang, S-Video und Composite Videoausgang
Preis: 1.199,- Euro
iBook 14,1" 933MHz G4
933MHz PowerPC G4, 256KB L2 Cache (bei 933MHz)
14" TFT-Bildschirm, Auflösung von 1024 x 768 Pixeln
256MB DDR266, 40GB Ultra ATA-Laufwerk
DVD/CD-RW-Laufwerk, ATI Mobility Radeon 9200 mit 32MB
Internes 56K Modem, AirPort Extreme vorgerüstet
USB 2.0, FireWire 400, VGA-Videoausgang, S-Video und Composite Videoausgang
Preis: 1.449,- Euro
iBook 14,1" 1GHz G4
1GHz PowerPC G4, 256KB L2 Cache (bei 800MHz)
14" TFT-Bildschirm, Auflösung von 1024 x 768 Pixeln
256MB DDR266, 60GB Ultra ATA-Laufwerk
DVD/CD-RW-Laufwerk, ATI Mobility Radeon 9200,it 32MB
Internes 56K Modem, AirPort Extreme vorgerüstet
USB 2.0, FireWire 400, VGA-Videoausgang, S-Video und Composite Videoausgang
Preis: 1.699,- Euro

Alle Modelle sind ab sofort lieferbar und haben Mac OS 10.3 im Lieferumfang!

Quelle: www.mactechnews.de
Vgl. auch: www.macnews.de und www.apple.de

-----------------

Na für 1199€ (gut, die schon obligatorischen 512MB Ram kommen noch dazu) das kleine süße 12" iBook.. ist schon nen cooler Preis ...

Über die Marketingstrategie seitens Apple, das iBook 2 Tage vor der Panther Präsentation rauszubringen, kann ich nur den Kopf schütteln.. 1-2 Wochen später und das Teil wäre in aller Munde..

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
steve jobs marketing strategien sind manchmal sehr merkwürdig, aber das ibook wird sich schon gut verkaufen. wenn man mal bedenkt das die powerbooks auch nicht sooo viel performance mehr haben und der g5 die nächste zeit keinen einzug in die mobilen haben wird, dann würde ein ibook preislich attaktiver sein als ein powerbook. ob das natürlich für den abverkauf von powerbooks wieder gut ist , wage ich zu bezweifeln (aber dann kann man ja hoffen, das die preise der pw-books bald fallen).

über die oberen komentare kann ich nur den kopf schütteln:

<< Wer braucht gigabit-ethernet?
die jenigen die ein netzwerk via ethernet benutzen.

Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eben! Wo bleibt (aus Unternehmenssicht) die wichtige Abgrenzung zwischen den iBooks und Powerbooks. Jetzt bleiben nämlich nicht mehr viele Specs, die die beiden unterscheiden. Ich red ja auch nicht aus Consumerseite.

Das iBook ist im Vergleich zum Powerbook "zu" attraktiv" geworden. Würd gerne mal wissen, wer jetzt noch die 500€ (!) Differenz-Mehrkosten zahlen möchte.

Darum wurde wohl die 12" Version mit 800MhZ ziemlich niedrig getaktet.

Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
auf langfrist wird das interessant, den apple baut den G5 nicht in nächster zeit in die mobilen da der G5 sich zu stark erwärmt und das teil mobil nicht gekühlt werden kann, hehe. also werden die desktops unter G5 laufen und die mobilen alle unter G4. entweder die übertakten den G4 bis der arzt kommt oder es wird noch enger zwischen ibook und pw-book den irgendwann muss die performance auf beiden seiten erhöht werden. das wird interessant für alle die sich einem mobilen mac leisten möchten.
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab' von den neuen iBooks gerade auf slashdot erfahren - SABBER!! Daß mir so eins ins Haus kommt, wird immer unausweichlicher *g*
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
GigoloArt

Usernummer # 2088

 - verfasst      Profil von GigoloArt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Cy: Als Zweitrechner zu deinem G4? Hast doch nen G4 Desktop, gelle? Hattest auf deinem Trikot beim 217 Cup stehen..
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieso haben die den nicht schon ein monat früher gebracht? *grummel*
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451

 - verfasst      Profil von XcypherX     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sonique guckst du von wann der post ist? zu der zeit hat mich nichts mehr gefrustet als os x server, net booting, subnetze und sonstiges. natürlich der geniale support von apple nicht zu vergessen und die absolut verarschende Lizenzierung.

Mittlerweile ist es mir egal, denn ich hab nichts mehr mit Apple zu tun, und ein Gigabit Ethernet halte ich immer noch für nicht notwendig.

Aus: ... | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ XcypherX: war ja nicht böse gemeint, sondern nur meine meinung zu dem komentar. außerdem finde ich es einen großen unterschied ob ich mac os x als server oder als client einsetze. nur weil auf der serverbasierten seite apple nicht so toll ist, kann man deshalb nicht alles über einen kamm scheren - egal ob der post vor einem jahr oder letzte woche geschrieben wurde, soviel hat sich in den letzten monaten auch nicht geändert. fühl dich bitte nicht angepisst, so will ich es bestimmt nicht rüberbringen. als client ist ein mac in einem netzwerk top, habe schon in verschiedenen netzwerken mit den kisten gearbeitet (DTP-mässig) und kann mich über den mac daher nicht beschweren, egal obs eine sun enterprise in einem pdf/eps workflow war, oder ein stinknormales netzwerk unter NT zur anzeigen/bildverwaltung, es gab mit den macs die wenigsten probleme. der größte bug sitzt immer vor dem rechner. apple ist nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht wie es von der dosenwelt immer behauptet wird. mehr will ich eigentlich garnicht sagen damit.

<< Ich hab' von den neuen iBooks gerade auf slashdot erfahren - SABBER!! Daß mir so eins ins Haus kommt, wird immer unausweichlicher *g*

bin auch schon am sabbern, würde zu meinem G4 einen guten zweitrechner abgeben. logic würde auch vernünftig laufen, hmmmmmmmmmm *grübel*

Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2gigoloart: Mein G4/450 hat mittlerweile auch schon fast 3 Jahre auf dem Buckel, und Halo (das am 3. Dezember erscheint) werde ich wohl trotz nachgeruesteter Grafikkarte nicht wirklich zum Laufen bekommen. Mit dem iBook haette ich dann auch mal einen DVD-Player mit TV-Anschluss [Smile]
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Knusper2000

Usernummer # 2070

 - verfasst      Profil von Knusper2000         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich werde mir wohl auvh im Dezember einen neuen iBook holen! Mein iMac 333MHz ist nicht mehr so der Burner.
Zum Thema Stabilität kann ich nur sagen, hin und wieder ist die Kiste mir schon mal abgestürtzt, die Fehler waren aber meistens Reproduzierbar und ließen sich entfernen. Das beste ist das ich den Rechner nun schon seit 3 Jahren habe und das OS seit dem nicht einmal neu Installieren musste - er läuft und läuft und läuft und läuft...
Ich hoffe das bringt das neue OSX auch fertig, OS 8.6 ist sowas von simpel gestrickt, ja schon fast infantil in der Bedienung.
Mein schlimmstes Problem ist allerdings mein externenr CD Brenner, wenn der dransteckt und man längere Texte eingibt crashed der Rechner, aber sowas gibt es sicherlich auch bei Windows und da gibts auch noch ganz andere Sachen!
Es fällt mir schon schwer auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen, weil ich eben diese Stabilität so gewohnt bin, aber das was ich von OSX bis jetzt so gehört habe klingt nicht schlecht!
Das Argument das es auf dem PC viel mehr Software gibt möchte ich auch entkräften. Sicherlich gibt es die eine oder andere Anwendung auf dem PC die es auf dem Mac nicht gibt. Ich habe aber noch keine Software die ich auf dem PC gesehen habe wirklich vermisst, das war meistens nur irgendwelcher überflüssige Mist. Dank der neuen Unix Architektur im OS X läuft dort eigentlich alles, auch Sachen von denen ein Windows User schon immer mal geträumt hat!

Aus: 12043 Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]  
sonique

Usernummer # 10404

 - verfasst      Profil von sonique     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da kann ich nur beipflichten. die proggis, die ich wirklich (!) brauche gibt es für den mac genauso. den rest brauche ich nicht wirklich. nur das os x kein vst mehr unterstützt, das ist schade.
Aus: nördlingen | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0