Thread!!!
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
Jetzt nicht lachen. Ich kenn mich mit Photoshop aus. Doch jetzt steh ich vor einem Problem, was mich wahnsinnig macht.ich will ein rechteck zeichnen. ohne füllung, aber mit blauen Rand. Aber ich kann den Rand nicht umstellen, er ist also immer schwarz. das muss doch mit photoshop gehen, oder? das ist mir noch nie aufgefallen, dass man die randfarbe nicht einfach umstellen kann. kann mir von euch da wer weiterhelfen?
|
nera
Usernummer # 823
|
verfasst
also..rechteck auswählen.. oben in der leiste bearbeiten anwählen, kontur füllen anwählen, im popup auf die farbe klicken und farbe ändern! [ 25-11-2002: Beitrag editiert von: nera ]
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
füllfarbe kann ich ja ändern. es soll nur der rand geändert werden.ausserdem möcht ich die randdicke stärker machen. [ 25-11-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
|
nera
Usernummer # 823
|
verfasst
womit änderst du denn die füllfarbe??? und welche version von photoshop hast du??[ 25-11-2002: Beitrag editiert von: nera ]
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
hab photoshop 6.0 englische version. rechts bei den werkzeugen änder ich die farbe.
|
sunshine-dj
Usernummer # 6339
|
verfasst
nimm das werkzeug "tintenfass", nicht den "farbeimer".Mit dem Tintenfaß ändert man definitiv die Kontur-Farbe! orig.zitat aus manual: das Tintenfass, mit dem Sie die Kontur eines Objektes ändern. ... [ 25-11-2002: Beitrag editiert von: sunshine-dj ]
|
nera
Usernummer # 823
|
verfasst
ok also.. benutzt mal nicht die palette mit den werkzeugen...oben da wo du file steht, steht direkt daneben edit... da darauf klicken, dann geht das menu auf mit verschiedenen optionen irgendwo müsste dann ne option wie fill outline, oder so stehen.. kannste ja mal ausprobieren... in der deutschen version heisst das kontur füllen.. wenn du das anwählst dann geht ein popup fenster auf.. da kannst du dann die dicke derkontur einstellen und auch die farbe
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
hab das schon mit edit - fill probiert. aber da kommt nichts von outlet. bin ratlos. tintenfass? wasn das?
|
sunshine-dj
Usernummer # 6339
|
verfasst
das tintenfaß ist ein werkzeug auf der LINKEN Seite, gleich beim farbeimer, welches die Funktion "Kontur füllen" übernimmt!
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
weißt du zufällig wie das auf english heißt. oder wie sieht das aus? egal. ich hab jetzt einfach 2 rechtecke übereinander gelegt.[ 25-11-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
|
catweasel
Usernummer # 3978
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von nera: also..rechteck auswählen.. oben in der leiste bearbeiten anwählen, kontur füllen anwählen, im popup auf die farbe klicken und farbe ändern! [ 25-11-2002: Beitrag editiert von: nera ]
genau SO gehts.
|
minimalniemand
Usernummer # 3401
|
verfasst
Ebene-->Ebeneneffekte-->Kontur füllen(Häkchen setzen)-->Farbe und Stärke einstellen-->Fertig
|
nera
Usernummer # 823
|
verfasst
@mäx dafür brauchste aber erst ne gefüllt fläche.. er meinte ja ohne füllung
|
jan.solo
Usernummer # 6524
|
verfasst
- neue ebene anlegen - auswahl ziehen, so wie die form sein soll - vordergrundfarbe auswählen - unter bearbeiten "kontur füllen" auswählen - pixelstärke angeben - fertigwenn dir die farbe nicht mehr gefallen sollte musst du die ebene anwählen und unter "bild/einstellungen/farbton-sättigung" mit dem farbton-regler die farbe verändern, du hast auf dieser ebene ja dann nur den rahmen, der verändert wird. es gibt noch viele andere wege sowas hin zubekommen, aber das ist eigentlich der "gängige". lttf. jan.
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
danke habs jetzt hingebracht.und wollt es dann gleich auf eine internetseite einfügen. und auf einmal kann das nicht angezeigt werden. ist ein normales jpeg bild. wie geht denn das? hab mir den quellcode angesehen und der ist in ordnung. habs auch mit anderen bildern probiert und die gehen alle. wenn ich es in frontpage ansehe, dann sieht man es auch, nur im explorer halt nicht. es muss also am bild liegen. weiß vielleicht irgendwer, voran das liegen kann? also ich bin total ratlos. ist ein normales jpeg bild. wieso nimmt der explorer das bloß nicht. [ 26-11-2002: Beitrag editiert von: Provinzler ]
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
vielleicht ist es CMYK statt RGB (im photoshop unter bild->modus nachsehen) ?
|
Provinzler
Usernummer # 6507
|
verfasst
problem gelöst.danke. ja dat war es.
|