Thread!!!
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden und dachte, eventuell weiss ja hier jemand Rat.Wenn ich ein Bild mittels Rechtsklick speichern möchte, wird zwar unten bei der Auswahl des Dateiformats "JPG" angezeigt, aber beim effektiven Dateinamen steht "beispiel.jpe" und als solches wird es dann auch gespeichert, obwohl die Originaldatei aufm Web wie man es den Eigenschaften entnehmen kann eindeutig eine jpg-Datei ist. Kennt jemand das Phänomen?
|
hannesXCD
Usernummer # 263
|
verfasst
hi,ich kann dir da erstmal leider nicht weiterhelfen, ausser dass *.jpe-dateien ebenfalls zur familie der JPEG's gehoeren. photoshop kennt beispielsweise *.jpg, *.jpeg & *.jpe woher diese trennung/klassifizierung kommt weiss ich leider auch nicht...
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
.jpe ist ne gültige Dateiendung für JPEG, deshalb könnte es sein daß es funzt wenn du einfach die Dateien in .jpg umbenennst. Wieso der IE die so speichert ist allerdings die Frage... Check mal diese Seite mit Tips zum IE, vielleicht ergibt das was.
|
BenHancer
Usernummer # 5618
|
verfasst
Du kannst die Endung einfach in *.jpg umbenennen, dann klappt das schon. So mache ich das immer, auch wenn's nervig ist.
|
Da_Face
Usernummer # 1081
|
verfasst
Du kannst es aber auch lassen ... oder hat das irgendwelche Nachteile wen nen Bild .jpe heißt? Laut Registry werden beiden Formate vollkommen gleich behandelt.
|
BenHancer
Usernummer # 5618
|
verfasst
Bei mir ist es nur so, dass nur *.jpg-Dateien per Doppelklick in Corel Draw geöffnet werden (ist vielleicht eine Einstellungssache...).
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Also ich denke, im Header wird schon angegeben sein, ob es sich im Original um JPG oder JPE handelt. Irfanview meldet nämlich, dass die Datei die falsche Endung hat, wenn ich ein JPE-Bild öffne, das im Original ein JPG war und von IE als JPE gespeichert wurde.Klar. Man könnte die Bilder einfach jeweils in jpg umbenennen beim speichern. Aber das ist gerade dann mühsam, wenn man viele Bilder in Folge speichert. Man könnte es auch dabei belassen, da JPG und JPE gleichermassen betrachtbar sind. Aber rein prinzipiell ist es halt nervig, dann in den heimischen Verzeichnissen ein Gemisch von JPG und JPE zu haben, nur weil der Browser eigenwilligerweise diesen Fehler begeht.
|
DMPeiler
Usernummer # 2143
|
verfasst
@ DarrienDein Problem ist ja noch durch einfaches Umbennen relativ einfach zu beheben. Bei mir werden dagegen einige Bilder einfach als bmp gespeichert und sind danach komplett kaputt, auch wenn ich in das Originalformat umbenenne. Hat da jemand vielleicht nen Gegenmittel?
|
SYcroz
Usernummer # 125
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Darrien:
Klar. Man könnte die Bilder einfach jeweils in jpg umbenennen beim speichern. Aber das ist gerade dann mühsam, wenn man viele Bilder in Folge speichert.
...gibt doch sicher im netz auch bildkonverter, die eine ganze serie von bildern konvertieren können... sollte es tatsächlich einen unterschied zwischen jpg und jpe geben, müßte das mit einem konverter, der den batch-modus unterstützt, klappen... wenns keinen unterschied gibt, dann einfach umbenennen.. mach ich sogar noch unter dos rename *.jpe *.jpg hat bisher immer geklappt...
|