This is topic Final Scratch in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003414
Geschrieben von: BluntFunk (Usernummer # 4538) an
:
Wann wird es vergleichbare Systeme anderer Hersteller geben? Oder eine überarbeitete Version von Stanton? Die aktuelle Version soll ja noch einiges Mängel haben darum würde sich das Warten auf Alternativen auf jeden Fall auszahlen oder?
Geschrieben von: maz0r (Usernummer # 4855) an
:
also so wie ich das mitbekommen habe soll die Final Version doch sehr zuverlässig sein.und obs das von anderen Herstellern geben wird... abwarten. Glaub eher nicht, weil die Entwicklungszeit ja doch schon enorm war und Stanton sich da bestimmt auchn paar Patente hat sichern lassen
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
Ich tippe mal auf es wird keine Alternativen geben
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Ich glaube auch nicht, dass es Alternativen geben wird. Ein Update ist sicher möglich, aber auch darauf wird man sicher ziemlich lange warten müssen, da gerade bei so einem System, das man eigentlich (wie einen guten TT) gerne einmal kaufen und dann lange verwenden möchte, bestimmt auf eine möglichst ausgereifte Version für die Veröffentlichung hingearbeitet wird. Ist ja nicht von Microsoft.
Geschrieben von: TMG3 (Usernummer # 774) an
:
also alternativen wird's sicher geben, auf jeden fall von dieser bpm-studio-firma, keine ahnung wie die heißt. deren lösung soll glaub ich zum jahresende auf den markt kommen und auf zwei soundkarten basieren, d.h. kein usb-soundadapter wie bei stanton.mindestens eine andere firma ist auch am entwickeln, deren system ist aber glaub ich bisher nur zum mp3-scratchen gedacht, nicht zum pitchen & angleichen, da kein fortlaufender timecode auf deren vinylplatten vorhanden ist.
in diesem komischen neuen dj-magazin stand da was drin, ich hab's nur in der arbeit grade nicht zur hand.
Tobi
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
http://www.alcatech.de produkte->digiscratch, angeblich gibts
bis zum jahresende informationen zu:
vö - lieferdatum
preisregion
im moment gibts noch KEINE infos, ich denke,
preis wird sich an fscratch orientieren.
g.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
also die bugs sind längst behoben und die sache läuft erstaunlich stabil...
vorallem der echtzeiteffect ist kaum zu glauben.bzg updates und das dies noch lange dauern wird.
schon mal einer auf die finalscratch site geschaut???
dort gibt es nämlich bereits ein update www.stanton-dj.de
hab das teil hier im laden vorführbereit und an 2 vestax und nem 275ger angeschlossen und es läuft einwandfrei(was dann auch die gerüchte das fs nur mit stanton läuft wiederlegt)
absolut erstaunlich und vollwertig... allerdings könnte es dadurch ernsthaft zu einem kleinen einbruch der vinylbranche kommen.
Geschrieben von: Cyrus-R+ (Usernummer # 1447) an
:
Es ist kein Zufall, dass Plattensammler John Aquaviva das Produkt mitentwickelt hat oder zumindest promotet. Das Tool ist insofern eine Interessante Sache, das es das Vinyl schont
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
das mit dem einbruch in der vinylbranche würd ich so nicht sagen: FS ist einfach nicht billig genug, dass es sich jeder kaufen könnte. wer also das geld dafür ausgibt, tut dies wohl nicht nur zum spass, sondern weil er damit geld verdient. Und der Gang in den Plattenladen ist einfach mal nicht ersetzbar. Kein rennomierter dj kann es sich erlauben, zu warten, bis irgendwelche vinylrips im netz stehen......meine meinung, ohne jetzt wieder so ne diskussion lostreten zu wollen
Geschrieben von: BluntFunk (Usernummer # 4538) an
:
Das ist klar die neuen Scheiben muss man sich immer noch kaufen, interessant wirds da bei den Classics...