This is topic Plattenloch zu groß für Turnie ? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003405
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an
:
Mag sein das das seltsam klingt, aber habe folgendes Problem:Einige Platten die ich besitze haben ein etwas großeres Loch in der Mitte als die anderen. Also beim Mixen ist es fast unmöglich diese zu pitchen da man nie im leben soooo viel Gefühl im Finger haben kann... Die eiern schon beim angucken aus'm Takt...
Wie könnt ich die Platten wieder spielbar machen ? Gibt es ne Art '' Lochverdickung'' oder sowas ?
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
sowas soll vorkommen.tesa film oder ähnliche materialien, die auf der einen seite kleben, auf der anderen nicht, helfen da meist.
ich hab mir so din a4 aufkleber-etiketten bögen besorgt und regelmässig in streifen geschnitten, die lagern bei meinen törns, dass ich im falle des falles schnell reagieren kann *g*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Hmhnnn, es gab mal einen ausführlichen Beitrag zu dem Thema, wenn ich nun aber auf unsere 'suche'-Funktion verweise, könnte ich nicht konkret sagen, mit welchem Stichwort man den alten Beitrag finden würde. Paradoxerweise und offensichtlich wäre für's review&technik-Forum vielleicht der Such-Terminus 'loch' am besten geeignet. 2kofix: du siehst, so abwegig ist das Problem gar nicht, wurde hier also auch schon mal angesprochen, weil es scheinbar immer wieder vorkommt, dass andere User das gleiche Problem haben.... soooo seltsam klingt das also nicht. *g*
chris
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
es gibt doch diese kleber für ringordner, die runden mit dem loch in der mitte, eigentlich geschaffen um die löcher von blättern zu verstärken. die auf beide seiten des label geklebt könnten auch helfen.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
also ich hab orginal so große aufkleber die genau aufs label einer platte passen
Geschrieben von: Mike Barell (Usernummer # 4174) an
:
Im Fernsehen hab ich mal gesehen, dass ein Scratch-Maniac das Loch mit Sekundenkleber verkleinert hat. Sieht sicher besser aus als mit Klebern, dafür braucht man aber auch ein ruhiges, geschicktes Händchen.
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an
:
und wenn´s ganz schnell gehen muß oder einem die platte nich gehört, legt man einfach ein stück taschentuch (evtl. nur 1 oder 2 lagen) auf den pin und drückt die platte drüber.
Geschrieben von: frollein karlsson (Usernummer # 7348) an
:
gute ergebnisse in halt und optic erzielst du mit fugen-silicon. nimm am besten die transparente variante, dann fällt die bastelei so gut wie gar nicht auf. ums loch schmieren, slipmat mit papier abdecken, platte über den stift stecken und aushärten lassen. am besten über nacht und den folgenden tag, danach vorsichtig lösen und alles überstehende mit einem skalpell oder teppichmesser wegschneiden.
die papier lösung funktioniert in der regel auch, voraussetzung ist nur die nötige zeit und ein stück papier, was man ja nicht immer beides hat. ausserdem sitzt die platte dann oft sehr fest um den stift und lässt sich damit schwerer bewegen. es bastelt
das frollein.
Geschrieben von: Der C (Usernummer # 717) an
:
@daswadan: Ganz genau, Tempos sind die besten
Geschrieben von: DJ Kief (Usernummer # 4016) an
:
ich empfehl dir da kreppband, weisste, das zum abkleben beim streichen oder so...das kannste übers loch kleben, und drückst die platte dann auf den teller drauf...dann hält das 1A!
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an
:
und ich dachte das Problem hätt nur ich...das mit den Ringordner Verstärker wäre ne Idee, Tese sowieso...
BASTELSTUNDE ! 
[ 23-10-2002: Beitrag editiert von: kofix23 ]
Geschrieben von: ness_b (Usernummer # 5870) an
:
hm, das mit ringordner wird kaum halten... wheezers tip war der, der bei mir auch anwendung findet. einfach von minidisc, videotape, audicassette die klebedinger durchs loch kleben - feddich. gibt ja nix peinlicheres als das beim gediegenen scratchen die rillen springen...
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
shure 44-7 und "springen" ist nichtmehr in deinem wortschatz *g*
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Chefkoch:
shure 44-7 und "springen" ist nichtmehr in deinem wortschatz *g*
dafür bleibt aber ein schwammiges, unpräzises, wackeliges Gefühl
Geschrieben von: THC (Usernummer # 3508) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Chefkoch:
shure 44-7 und "springen" ist nichtmehr in deinem wortschatz *g*
YES, die rocken
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Loch zu groß?
Also das hatte ich noch nie.Bei mir kommts eher öfter vor das ich Platten hab mit nem Loch das viel zu klein ist, sprich das man mit aller Gewalt auf den Pin drückt muss und dann beim hochnehmen nach dem Mix feststellen muss, das man die Platte in der Hand hat und der Turnie auch noch dranhängt.
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an
:
loch zu eng -> vaseline (harhar) nein im ernst, einfach ´nen 6-eckigen(!) bleistift nehmen, durchstecken und ein paar mal drehen.
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von daswadan:
loch zu eng -> vaseline (harhar) nein im ernst, einfach ´nen 6-eckigen(!) bleistift nehmen, durchstecken und ein paar mal drehen.
yep das funzt, mach ich auch immer, wenn´s net passt.
ich hab alles; zu grosse und zu kleine löcher (*g*)
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an
:
das mit dem hängenbleiben... das kenn ich auch ; bei der Razzia02 EP !aber eben wie gesagt, mit nem Bleistift durch und ferdisch...
das mit den Video Aufklebern... Mal schauen..
Geschrieben von: triPle x (Usernummer # 4671) an
:
war zu faul den thread zu lesen, also kann´s sein dass es schon einer gesagt hat.
nimm einen streifen klebeband, steck ihn durch´s loch und kleb ihn an beiden seiten fest. mach das solange bis das loch passt...
hab ich von nem scratch piklz video
Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von kofix23:
Wie könnt ich die Platten wieder spielbar machen ? Gibt es ne Art '' Lochverdickung'' oder sowas ? 
Nimmst Du z.B. n Minidisc Label wie ich und klebst es drüber. Durchstossen, fertig, und ist nicht nur bombenfest, sondern auch beschriftbar
)
/Dru
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an
:
die zu kleinen löcher werden doch automatisch größer, wenn man die platten oft genug abspielt...
zu große löcher hat ich noch nich (oder ich habs noch nich gemerkt *gggg*)
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Das Problem hab ich bei bestimmten Platten auch. Wär ja alles nicht so schlimm, aber wenn beim mixen das nachdrehen oder abbremsen gleich zum durchdrehen oder kompletten anhalten führt, dann muß da was getan werden. meist eiern die dann auch noch ein wenig & n guter Mix kommt nicht zustande. @frollein:
bezgl. Verfugungs-Gel:
Bazt Du da deinen 1210er voll? Ist das nicht zu schade?
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an
:
mit nem Tesa Streifen drüber, und dann das Loch exakt ausstechen... Das klappt super!