Thread!!!
|
BluntFunk
Usernummer # 4538
|
verfasst
Mich würde interessieren ob ein handelsüblicher DVD-Player der VCD und SVCD lesen kann ohne weiteres .AVI-Files bzw. MPEG-Files abspielen kann...irgendwer wird das doch wissen!
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Ich wüßte keinen Player,der Avi-oder Mpeg- Dateien abspielt,ohne das diese vorher bearbeitet worden sind,d.h. auf eine VCD/SVCD gebrannt (mit Virtual Dub Tonspur rausgezogen, mit TmpgEncoder zusammengepfriemelt und mit VCDEasy oder Nero getoastet).
|
BluntFunk
Usernummer # 4538
|
verfasst
Hmmm und wie bekomm ich dann ein File das ich durch ein DVD-Rip erstellt hab am einfachsten in ein Format das mein Player abspielen kann?
|
doppelgänger
Usernummer # 452
|
verfasst
Falls die Files nicht DivX-komprimiert sind: http://www.vcdeasy.org/modules.php?name=_Guides&id=FirstVCD Falls doch: http://www.vcdhelp.com/divxtovcd.htm Sind ganz gute Tutorials,die Schritt für Schritt die Vorgänge erklären.
|
Dru
Usernummer # 4644
|
verfasst
Ansonsten bietet Nero n krasses Plugin an, dass das automatisch umwandelt. Natürlich mit der bescheidenen Qualität, die ne automatische Umwandlung im one-step-Verfahren mit sich bringt +g+/Dru
|
BluntFunk
Usernummer # 4538
|
verfasst
DivX-komprimiert oder nicht? Ähhhm was soll ich mir darunter vorstellen? hehehe
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
@Bluntfunk: Wirst wohl wissen was dein Ripper für n Format ausspuckt, oder? Ansonsten: http://www.dvds-kopieren.de/ Wenn dir das nicht hilft, dann hilft dir hier auch keiner
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
es gibt KEINEN (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) DVD player der .avi oder noch besser .divx abspielen kann und voraussichtlich wird es den nie geben......da hat die industrie nen riegel vorgemacht wegen den immensen raubkopien. an mp3 verdienen die ja mittlerweile, deshalb unterstützen die meisten player mp3 (wenn er's nicht tut wird er nicht gekauft und genauso wär's mit .avi, deshalb gibt's da n abkommen, dass kein hersteller einen player rausbringt mit dem man .avi's abspielen kann obwohl es technisch no prob is)....... avi's mit TMPGEnc bearbeiten um sie in VCD, besser SVCD zu wandeln.
am hilfreichsten ist da die Seite www.vcdhelp.com , wurde hier ja auch schon genannt..... doppelgänger hat dir ja auch schon den passenden link geschrieben......
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
@skynetwork: Genau, deswegen gibt es DivX Player für Dreamcast
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
divx player für dreamcast kenn ich nich, is aber sicherlich nicht wirklich lizensiert (man kann sich auch nen stand-alone-dvd-player für ein schweinegeld "illegal" tunen lassen).jedenfalls kann kein stand-alone-player .avi's händeln (ohne specialtuning).........
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
Natürlich ist er nicht lizensiert, andererseits gibt es die Archos Multimedia Box, die MP4/DivX serienmässig abspielen kann. Ich denke, es wird nicht mehr lange dauern bis die Marktlücke geschlossen ist... http://www.archos.com/lang=de//products/prw_500346.html[ 22-10-2002: Beitrag editiert von: Der C ]
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
Checkt zu dem Thema mal http://www.heise.de/newsticker/data/vza-03.09.02-000/
|
Suckz2002
Usernummer # 4884
|
verfasst
@ BluntfunkCheck auch mal hier: www.edv-tipps.com Unter VCD erstellen gibts eine super Anleitung auf deutsch und eine grundsätzliche Erklärung was das überhaupt ist, etc.... Im Übrigen, ists einfach so, das dir keiner eine genaue Anleitung geben wird, da das alles ein relativ großer Aufwand ist und für Einsteiger etwas kompliziert. Mußte mich vor einem knappen Jahr genauso wie du durchfragen und keiner gab mir ne genaue Antwort. Damals hab ich auch .avi auf CD gebrannt und mich gewundert, das es nicht funzt... "Learning by Doing" ist hier das Stichwort... Ein weiterer hilfreicher Link: www.slashcam.de Grüße... [ 22-10-2002: Beitrag editiert von: Suckz2002 ]
|
Der C
Usernummer # 717
|
verfasst
@skynetwork: Um das Thema aufzuwärmen: http://www.kiss-technology.com/projects/dvd_450.asp?id=109
|
AndyO
Usernummer # 7685
|
verfasst
Hallo, ich habe selten soviel durcheinander gesehen wir hier. Erstmal die Codes. Hier ist zu unterscheiden zwischen: VCD (MPEG1), SVCD (MPEG2) und DIVx (MPEG4) VCD > Feste Videoauflösung in unterer Videoqualität. Pro Min Spielzeit ca. 10 MB, daher gehen auf einen 700 Rohling gut 80 Min Film. SVCD > Skalierbare Qualität, etwa doppelter Speicherbedarf, Tonqualität abhängig von der Quelle wählbar (Bei AC3 (MPEG3) geht der Speicherbedarf entsprechend hoch). Ungeliebt, da man nur ca 40 Min auf eine 700 MB CD bekommt. DIVx > Skalierbare Qualität, höhere Kompression, für Live-Videostreaming mit DSL geeignet. Spielfilm passt wieder auf einen 700 MB Rohling. Daher möchte das auch jeder haben. Einen ersten Player soll's vom dänischen Hersteller Kiss-Technologie geben (http://computer.t-online.de/comp/aktu/nach/ar/ar-divx-hardware-dvdplayer,iID=1527496,frame=cont.html). Es besteht derzeit ein lizensrechtliches Problem, welches andere Hersteller hindert, gleiches zu tun. Wie Kiss-Technologie das gelöst hat, ist mir noch unbekannt. Nun zum Format der CD: Die Player sind schon intelligent genug, um zu erkennen, dass eine abspielbare Datei eingelegt wurde (zumindets mein Grundig). Nero legt zusätzliche Verzeichnisse an, mit denen man im Player auch Menues und sonstige Extras nuzen kann. Voraussetzung ist natürlich, dass der DVD die zur Dekodierung erforderlichen Codec's intus hat. Hier haben viele Herstelle geschlammpt. Bestes Beispiel ist der Philips 750. Die Schrottkiste weigert sich, SVCD's abzuspielen (Glückssache wenn mal einer läuft), während der Aldi-Player den gleichen Rohling ohne Probleme verarbeitet. Wenn man die AVI-Datei im Windows-Media-Player abspielt, kann man unter Datei/Eigenschaften den verwendeten Codec einsehen. Man kann dann ja beim Hersteller anfragen, od der DVD diesen unterstützt... MfG AndyO[ 10-11-2002: Beitrag editiert von: AndyO ]
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: doppelgänger: Falls die Files nicht DivX-komprimiert sind: http://www.vcdeasy.org/modules.php?name=_Guides&id=FirstVCD
Falls doch: http://www.vcdhelp.com/divxtovcd.htm
Sind ganz gute Tutorials,die Schritt für Schritt die Vorgänge erklären.
ähem...hoffe mir kann jemand weiterhelfen... habe 2. anleitung angewandt, da es sich um divx-komprimierte filme handelt. jetzt sagt mir virtual dub folgendes:
"no audio decompressor could be found to decompress the source audio format."
was kann ich tun? hilfe!
|
Der Schranzose
Usernummer # 5793
|
verfasst
@Köllegirl:
Versuch mal einen AC3 ACM Decompressor zu installieren und versuch das ganze dann nochmal. Hier kannste so einen Decompressor runterladen->
click
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
ui das scheint tatsächlich zu funktionieren!
danke!!
...hoffen wir, daß die nächsten schritte dann auch klappen
p.s. ich liebe das tf
|
djkentbrockman
Usernummer # 4544
|
verfasst
mein aldi dvd player spielt avi ab! hab 2 avifilme geladen und die spielt der. auch wmv, mvcd, divx(ist das avi?)
Unterstütze Formate: VCD, SVCD, Foto-CD, Video-DVD, DivX 3.x bis 5.x, Xvid, MP3, WMA, Audio-CD, AC3
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
mein mediaplayer spielt die nicht mal ab, wenn ich keine codecs hab...
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose: @Köllegirl:
Versuch mal einen AC3 ACM Decompressor zu installieren und versuch das ganze dann nochmal. Hier kannste so einen Decompressor runterladen->
click
öhm ok, langsam verzweifel ich... hab alles umgewandelt und hat alles supergeklappt, war zwar arbeit, aber ok...und nun...ähem, ist der film auf einmal deutsch und nicht mehr englisch. obwohl das avi-file englisch ist, ist das mpg-file deutsch. gibts ne lösung?
edit... ich glaub, ich hab mir die frage gerade selbst beantwortet nach stundenlangem newsgoups-wühlen
mit virtual dub mod sollte es funktionieren... [ 16.10.2004, 02:05: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
|