Thread!!!
|
sleepy
Usernummer # 3778
|
verfasst
 ich hab mal wieder meinen pc zum media-markt gebracht, weil systemwiederherstellung nicht mehr funktionierte. der spass hat mich sage und schreibe 98.- € gekostet ! 49.- neu aufsetzen + 49.- € datensicherung.alle mp3`s und bilder habe ich in einem ordner (-> olddata!), den media-markt zur datensicherung neu angelegt hat, auch wieder gefunden. die favoriten für den explorer liessen sich durch kopieren auch problemlos wieder herstellen. alle anderen programme habe ich einfach neu installiert. was mir die tränen in die augen treibt, ist die tatsache, dass alle mails und adressen weg sind ! die dateigrössen der programmbibliotheken von: C/olddata/programme/outlook express sind identisch mit: C/programme/outlook express. durch kopieren der gesamten daten in den neuen ordner C/programme/outlook express hat sich nichts verändert. keine adressen, nichts. folgendes: im outlook express unter extras/optionen/wartung habe ich den speicherort gefunden: C:\Dokumente und Einstellungen\.....\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{74EE78EC-382F-48C4-85DD-84**********}\Microsoft\Outlook Express in diesem ordner befinden sich folgende .dbx-dateien: cleanup Entwürfe.dbx Gelöschte Objekte.dbx Gesendete Objekte.dbx Pop3uidl.dbx Postausgang.dbx etc... ich denke, (rein gefühlstechnisch) das sie das evtll. sein könnten. wie könnte ich weiter vorgehen ? sämtliche gefundenen .dbx-dateien kopieren ? nur wohin ? meine frage: sind die adressen und mails nun weg oder ist es noch möglich diese wiederherzustellen ?
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
Du warst schon auf dem richtigen Weg. Bei den WinNT-basierten BS'en von Microsoft (2k, XP) sind benutzerspezifische Optionen / Dateien im Benutzerprofil gespeichert, so auch die OE-Dateien und das Adreßbuch.Die Speicherorte sind genau: - Outlook Express-Ordner (mit den in ihnen enthaltenen Mails): {Laufwerk}:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{7D276DB4-2C76-4396-8967-955A30645F06}\Microsoft\Outlook Express\*.dbx - Windows-Adreßbuch (von OE verwendet): {Laufwerk}:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book\{Benutzername}.wab Falls du Verknüpfungen in der Schnellstart-Leiste hattest die du zurückbekommen willst findest du sie unter {Laufwerk}:\Dokumente und Einstellungen\{Benutzername}\Anwendungsdaten\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch  [ 16-10-2002: Beitrag editiert von: PigFace ]
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
@Sleepy: Hart zu glauben, daß jemand 98.- ausgibt, um eine zerschossene Windows-Krücke wieder zum Laufen zu bringen.Wie wär's, wenn Du auf Deiner Platte eine Partition für Sicherungszwecke erstellst, und dort ein Image Deines funktionierenden, frisch erstellten Systems ablegst, daß Du beim nächsten Ausfall einfach zurücksicherst? Check mal http://www.partimage.org bzw. Programme wie Norton Ghost.
|
sleepy
Usernummer # 3778
|
verfasst
hab hier den link zum problem: http://www.pcwelt.de/tipps/online/email/21489/ bekomme leider 2 fehlermeldungen: 1.Importieren aus OE5 Die angegebene Nachrichtendatei konnte nicht geöffnet werden. Sie ist evtll. von Outlook Express reserviert. 2.In diesem Ordner wurden keine Nachrichten gefunden, oder eine andere Anwendung hat die nötigen Datnen offen. Wählen sie einen anderen Ordner aus, oder schliessen sie die Anwendung die die Datei offen hält. daraufhin habe die dateien mal in einen anderen ordner verschoben und auch den neuen pfad angegeben, aber es will trotzdem nicht. danke media-markt! den gesichtern rufe ich morgen an und huste denen mal was. für die kohle sind die nicht in der lage, alles wieder herzustellen wie es war.
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
hm, gerade bei programmen wie outlook express ist leider oft genug der beste weg, nach einem fehler das ganze komplett neu zu installieren und auch die datenstämme neu einzupflegen. mit den importier-fähigkeiten hatte ich bis jetzt immer meine problemchen. probier doch mal ´nen alternativen mail client (eudora, the bat), vielleicht können die deine daten noch fehlerfrei importieren. die letzte eudora version importiert von outlook express/98/2000 und dem navigator.
|
PigFace
Usernummer # 4299
|
verfasst
@sleepy: Meiner Erfahrung nach funktioniert der letzte der Tips auf der PC-Welt - Seite am besten, also das Anlegen einer leeren Ordnerstruktur mit identischen Namen im neu installierten OE, dann OE beenden und die alten Ordner mit den Mails überschreibenderweise zurückkopieren. Versuch das mal.
|
sleepy
Usernummer # 3778
|
verfasst
Tausend Dank an alle Helfer. Leider war all eure Mühe vergebens denn sämtliche Daten sind WEG! Futsch!Vorhin habe ich mit dem Media-Markt telefoniert, bin mit dem Futzi sämtliche Möglichkeiten nochmal durchgegangen um dann zu der enttäuschenden Erkenntnis zu gelangen, daß die sündhaft teure Datensicherung, die mir doch in allererster Linie eben jene Outlook-Daten retten sollte, komplett für die Katz war! "Ziel verfehlt" waren die Worte vom Media-Markt-Fachmann. Verflucht, alles weg!  Immerhin hat man mir in Aussicht gestellt zumindest die Kohle für die Datensicherung zurück zu erstatten. Immerhin ein Trost, wenn auch ein schwacher. Merci trotzdem nochmal an alle onn en meggalisch Kräcksje an de PigFace - ganz unverbindlich, von Hunsrücker zu Hunsrücker.
|
gescom
Usernummer # 2169
|
verfasst
hast du mal geschaut, ob irgendwo auf de,m rechner noch .dbx dateien zu finden sind, ausser denen in den identities? sollten auch um einiges groesser sein. das waeren dann zumindest die, die du brauchen wuerdest. die muessten dann nur gegen die in den identities getauscht werden. falls es dann nicht klappen sollte, schauen ob bei denen in den eigenschaften irgendwo ein haekchen ist, da darf nirgendwo eines sein.
|
|