This is topic Wie lade ich einzelne Soundbänke auf die virus-rack ? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=003269
Geschrieben von: Marc270981 (Usernummer # 5693) an
:
Wie lade ich einzelne Soundbänke auf die virus-rack ?
Und vorallem wie speichere ich die alten ?
Ich benutze Protools, hab das aber noch nie gemacht :/
Jemand ne idee ?
thx im vorraus !
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an
:
wenn du sowieso Protools benützt, warum nimmst du dann den Virus Rack und nicht einfach das TDM Plugin? Dann hast du dein Problem auch gleich gelöst.
Geschrieben von: endlos (Usernummer # 7302) an
:
bin neu hier.also erstmal würde ich protools als sequenzer bei seite packen und mir ne kleine version von logic oder cubase holen.
2.du stellst im controller-menü des virus den paramter midi-dump RX auf z.B force to bank b ( dann geht die neue bank nur auf die b-bank)
dann lädst du die neue bank(das midi-file) in den sequenzer ,weist dem virus entsprechend eine midispur zu ( oder stellst auf "all") und startest den sequenzer(play)
jetzt blinkt im virus ein kleines SE , das heisst das der virus die sys-ex datein empfängt.
um deine sounds zu dumpen , stellst du im selben menue den punkt midi-dump TX auf die entsprechende bank die du in den sequnezer dumpen willst, drückst am sequenzer nach anwahl der midispur auf der der virus liegt "record" und drückst die store taste am virus, schon sollten deine sounds aus dem virus gedumpt werden.
schalte aber alle sysex filter im sequenzer aus .
ne andere frage , wenn du protools hast dann haste doch sicher die paar euro über um dir sounddiver zu kaufen , damit gehts wesentlich entspannter
soo das war mein einstiegsposting
Geschrieben von: Marc270981 (Usernummer # 5693) an
:
Danke Danke 
Ich habs einfach mit Sounddiver gemacht 
geht am einfachsten :P
TDM ? is direktn pluggin für protools ? kennsch net .. müsst ich mich ma nach umschaun.
nuja
thx !!
Geschrieben von: endlos (Usernummer # 7302) an
:
ja das access virus TDM-bus plug in /oder auch das virus indigo TDM-bus funzen deshalb so genial weil im access virus(hardwareversion) die selben motorola DSs werkln wie auf den digidesign DSP-Farms( genaue typenbezeichnung des motorolas hab ich gerade nicht im kopf)der trick ist denkbar einfach man macht zwischen digidesign und access einfach ein joint-venture , access gibt die algorithmen an digidesign und zusammen wird eine komplette emulation(falsches wort) aktiviert,
ist ja keine emulation weils nach DSP-programmierung praktisch ein echter hardware-virus ist.
nur halt ohne gehäuse und ohne echte knöppe...
geile sache das...
hab da beim kumpel im studio auch schon dran geschraubt, ist wirklich kein unterschied hörbar
Geschrieben von: A.Libi (Usernummer # 5711) an
:
ja stimmt.. kein unterschied... nen kolegga hats auch im studio als tdm... also wenn man ohne knöppe und dieses einfach himlisch beruhigende leuchten der leds auskommt ist die tdm version mit sicherheit die biligere und bessere lösung.... aber ich muss mein schätzchen auch mal knuddeln können*gggg*
Geschrieben von: endlos (Usernummer # 7302) an
:
mal knuddeln können....genau..
sehr beruhigend ist auch wenn du die LFO-Rate ziemlich weit runterdrehst und draufschaust...
...man könnte locker weg-knacken, but back to topic