Thread!!!
|
ndk
Usernummer # 5046
|
verfasst
hi leute! brauche dringend hilfe. ich hab mal gehört man könnte am technics an einem widerstand den nullpunkt verschieben, das man bis auf +16 oder -16 pitchen kann. der nullpunkt würe bei +16 bei -8 und umgekehrt. jetzt hab ich einen widerstand gefunden und den geregelt, aber der ist nur für die feinabstimmung des nullpunktes gedacht. so im tausendstel bereich.. naja.... irgendwie hab ich jetzt gehört es gäbe 2 widerstände und nur einer davon ist ausschlaggebend. also wie jetzt?!? kennt sich einer mit dem gerücht des technicstunens aus?!? und kann mir helfen? ein bauplan von dem teil also dem table würde mich auch weiter bringen wenn s so was gibt... danke
ndk
|
Der D
Usernummer # 425
|
verfasst
http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=001789 ...irgendwo in der unteren Hälfte hat die Queen of Blood 'ne Anleitung gepostet.
|
tossit
Usernummer # 7223
|
verfasst
http://music.hyperreal.org/dj/sl1200.html ist auf englisch, aber diese seiten schwirren ueberall im netz rum mit dem selben inhalt. ist auch eine anleitung zum bremse verstellen - nullpunkt finden - laempchen austauschen - fader austauschen etc...
|
ShadowRa
Usernummer # 3781
|
verfasst
für was braucht man überhaupt 16 % Pitch ? Die "Effekte" die man damit machen kann hören sich eher mäßig an Greetz Shad
|
daswadan
Usernummer # 961
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von ShadowRa: für was braucht man überhaupt 16 % Pitch ?
z.b. um plastten auf +/- 16% laufen zu lassen. (gabber meets vocalhouse)
|
tossit
Usernummer # 7223
|
verfasst
plus 16% pitch sagt mir persoenlich auch nicht zu, aber + 10% schon. manchmal brauch man eben den extra kick
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
plus 16 is genial. weil rnbplatten dann prima in nen ghettotech set passen
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Jops. Das Angleichen der Geschwindigkeiten ist ja auch nicht so wichtig. Also machts auch nichts aus, wenn man die Geschwindigkeit aufgrund der 50%igen Verkürzung des Pitchweges nur noch halb so gut trifft :p
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
Also es kann schon geil sein, so getunte 1210er zu haben, aber man sollte auch bedenken, dass man sich als hobby-Dj schon sehr daran gewöhnt. Wenn man dann mal ein booking hat, sind die technics wohl in den seltensten Fällen getunt und dann gibts manchmal ganz schnell Schwierigkeiten beim auflegen. Platten, die daheim noch mühelos ineinander mixbar waren, sind es plötzlich nicht mehr, du stehst da und denkst "huch, was jetzt ?". Hinzu kommt dann wieder die Umstellung auf den längeren Pitchweg der normalen turntables ... Gerüchteweise habe ich auch gehört, dass ein Tuning der Mechanik langfristig auch nicht gut bekommen soll. Meine 1210er laufen zwar seit 4 jahren getunt (ich denke problemlos), aber Gäste meinten schon mal Gleichlaufschwankungen bei meinen Turnies festzustellen; ich schiebe dass dann immer auf ungenaues pitchen *G*[ 21-09-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]
|
THC
Usernummer # 3508
|
verfasst
leute kauft euch numark ttx. mit einem kleinen knöpfchen - ohne großen aufwand - kann man die reichweite des pitches auf 8, 10, 20 oder 50% regeln... und die grundgebühr ist auch schon drin.
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
.........und so nebenbei leiern viele sachen aus beim hochdrehen, die gleichlaufschwankung verschlechtert sich ins unermessliche und die bereiche um 0 rum werden extrem unpräzise........naja, die gabba nation hats damals ja auch gemacht........ und die lebensdauer der laufwerke wurde "stark beeinträchtigt", nennen wir es mal so *gg*, also viel spass beim hochdrehen  aber egal, fürs gabbern optimal (es sei denn du bist so schlau und kaufst einfach von hause aus schnellere pladdn *gg*)
[ 21-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ] [ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ]
|
Ravermeister
Usernummer # 2833
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von daswadan:
(gabber meets vocalhouse)
 Na da wirste dir aber mit +/-16 schwer tun. *g* Da wäre Vestax interessanter weil Ultra Pitch mit +/- 50% ... da geht sowas dann!  Nee aber das ist mir auch schon oft passiert, dass der Pitch vom 1210er einfach nicht gereicht hat. Grade weil ich ziemlich flott unterwegs bin aber auch nicht immer nur brettern will, kommt halt dann da mal eine 33er Scheibe auf 45 und -8 rein... da ist dann ein größerer Pitch shcon brauchbar.
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von skynetwork:
naja, die gabba nation hats damals ja auch gemacht........ und die laufwerke waren regelmässig nach ca. 3 monaten asche, also viel spass beim hochdrehen 
So ein Schwachsinn - kannst Du das irgendwie belegen? Ich hab meine Technics schon über 4 Jahre und seit Anfang sind die getuned. Ich liebe lange Übergänge und hatte noch nie Probleme, dass das Laufwerk zu ungenau oder die Gleichlaufschwankungen zu groß wären. Vielleicht kannst Du nur nicht mixen oder wie willst Du das erklären, dass getunte Technics nach 3 Monaten plötzlich die Zuverlässigkeit, die sie seit über 20 Jahren ausgezeichnet hat, verlieren?
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
Es ist eine Tatsache und nur eine logische Rechnung, dass man Platten nicht mehr gleich lang genau übereinander laufen lassen kann, wenn die Pitchgenauigkeit halbiert wurde.
|
camion
Usernummer # 4574
|
verfasst
nun ja dann geben wir ihm doch mal ne antwort .. du nimmst den teller ab schraubst die schwarze abdeckung ab und dann siehst du auch schon das inenleben hier hast du 2 einstellschrauben.. einmal für die bremse und einmal für die geschwindigkeit .. musst halt schauen wieviel du drehen musst um deine gewünschte geschwindigkeit zu bekommen .. ich hab meine auch ein wenig getuned da ich viel platten hab die ich über 8% laufen lassen muss
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
Naja, aber wie es skynetwork dargestellt hat, ist es ja wohl vöölig übertrieben. Erstmal ist es nicht so krass, wie er es dargestellt hat, sonst hätte ich es ja sicherlich gemerkt. Außerdem ist das mit dem Laufwerk, dass nach 3 Monaten Asche ist auch völliger Schwachsin. Warum gerade 3 Monate und völlig Asche würde ja so viel wie unbenutzbar heissen...
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
*FEM zustimm'* bei ganz exaktem pitching hab ich auch schon Platten minutenlang nebeneinander laufen lassen. Verschleisserscheinung kann ich definitiv nicht feststellen.
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
Tja Cylix, wer´s halt kann, den hindert auch soetwas nicht. Schumi würde auch in nem Minardi Weltmeister werden...*ggg*
|
Darrien
Usernummer # 6129
|
verfasst
@Ihr könnt also genauso gut einpitchen, wenn der Pitch aufgrund des verkürzten Pitchweges nur noch halb so genau einstellbar ist? Dann kehren wir diese Gleichung doch einfach mal um: Ihr könnt zwar mit geringerer Pitchgenauigkeit sehr gut einpitchen, seid aber zu wenig talentiert, die doppelt so genaue Pitchmötlichkeit eines unfrisierten Pitches zu nutzen :p Es ist eine mathematische Tatsache, dass die Möglichkeit des genauen Einpitchens mit dem erhöhen der Prozentzahl sinkt. Wenn der Pitch bei 8% liefert und X lang ist, müsste er bei 16% 2X lang sein, um die selbe Genauigkeit zu ermöglichen *g*
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
Komm´ mir jetzt nicht mit Mathematik, dass ist unfair! *g*
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
FEM 5 geb'@ darrien: deine Rechnung bestreitet ja auch keiner, der Rest ist Übungssache ;-)
|
Freundelektronischermusik
Usernummer # 605
|
verfasst
*5back*Sicherlich gibt´s bei getuneten Technics mehr Gleichlaufschwankungen als bei ungetuneten. Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass wenn man genügend Übung und Routine hat, man ganz kleine eventuelle Unregelmässigkeiten nahezu unhörnbar während des Mixing korrigieren kann.
|
ndk
Usernummer # 5046
|
verfasst
o.k. dank euch erst mal. ich hab jetzt meinen te getuned. zudem gibt es eine ganz simplemöglichkeit!!!den ungenauen pitchweg auf originalweg zu setzen. dafür einfach den nullpunktschalter mittels kappen desorangenen kabels übergehen und am widerstand aufder pitchplatine den nullpunkt auf minus 4 stellen. voila! achso. es sit nur max +12 möglich!
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik: So ein Schwachsinn - kannst Du das irgendwie belegen? Ich hab meine Technics schon über 4 Jahre und seit Anfang sind die getuned.
------------------------------ tja, wenn du die dinger mal eben so ein bischen angeschraubt hast, dann freu dich doch, dass sie noch laufen.....
belegen ---> kenne die leutz vonner GN und war damals auch im bunker und da 2x1 2macht kannste dir ja wohl ausrechnen woher ich das weiss, und so nebenbei: es ist wohl ein unterschied ob ich nen player mal eben so um ca. 4% hochschraube um ein paar housescheiben höher zu pitchen oder ob ich die teile hochdrehe bis zum kotzen um aus 230 BPM 270 rauzuholen, ne??? aber gut: MEIN STATEMENT BEZOG SICH AUF EXTREM PITCHING IM GABBABEREICH UND BEZIEHT SICH AUCH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE ERFAHRUNG VON MIR IM UMGANG MIT LEUTEN, DIE XTREMGEPITCHTE LAUFWERKE HATTEN ---> kann also sein, dass bei dir da nix passiert (wie auch bei anderen, p.s.: hab auch gepitchte player und bei einem ist durchs pitchen (war mal ein gabbaplayer) beim runterdrehen auf halbwegs normale geschwindigkeit leider etwas der nullbereich verhunzt (-0,1 = +0,5 so ungefähr)! damit die leute die meinen ich erzähl hier schwachsinn auch wissen, dass ich persönlich diese erfahrung gemacht hab.... aber just try it out, kann ja auch klappen so, hoffe jetzt sind alle zufrieden  [ 25-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ]
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik: Warum gerade 3 Monate und völlig Asche würde ja so viel wie unbenutzbar heissen...
wenn du deinen player am tag evtl. mal so für 1-2 stunden nutzt und langsame teile ohne extrempitching spielst isses ja auch nicht verwunderlich, aber mach das mal zich stunden inner nacht im verrauchten, versifften, feuchten gabbaraum und dann immer schon 45rpm statt 33 1/2 und von +8 auf -8 etc. (kannste ja gerne variieren die zahlen), dann geben irgendwann auch die technicsplayer nach, natürlich nicht im regelmässigen abstand von 3 monaten, aber du brauchst aus dieser fiktiven zahl ja nun keinen strick drehen, aber um dich zu beruhigen: @all: 2 der Laufwerke gaben nach ca. 3 monaten (ca. weil ich da kein buch geführt hab) den geist auf, waren weitesgehen unbrauchbar (denke so nenn man das wenn das laufwerk nicht mehr anspringt), konnten aber natürlich repariert werden (war damals inner xtrem speedcore 280bpm und mehr zeit)!!!!! und um jetzt korrekt zu bleiben, es besteht zu einem gewissen kleinen prozentsatz auch die möglichkeit, dass blitzeinschlag, verpeiltheit, cola, kondenswasser, unfähigkeit oder jede andere beliebige naturkakastrophe diesen defekt verursacht hat, jedoch lag nach augenzeugenangaben das überdrehen aufgrund des später gesichteten defekts lt. augenzeugenberichten mit einer wahrscheinlichkeit von 98% am nächsten  @FEM boa, hoffe ich konnte dir jetzt A: die zweifel an meiner aussage weitestgehend ausräumen und B:dir für deinen tätigkeitsbereich ebenfalls zustimmen, dass es auch anders geht mitm pitchen und ausleieren etc...... p.s.: 1. kann ich (denke ich mixen) und kriegs auch mit speedcore und nem höheren pitchbereich als vermutlich deine player hergeben irgendwie hin (habe meine "getunten nun mittlerweile seit 8 (!!!) jahren so nebenbei und der nullbereich is einfach mal trotzdem besch****en durchs damalige hoch und dann wieder runterdrehen ---> bevor du fragst oder ne anmerkung machst, ja, auch das kriege ich schon hin beim mixen) und 2.macht nicht die musik den ton, sondern der ton die musik *gg* aber da dissen sch****e is lass ichs, will niemanden aufn schlips treten.....gibt aus meiner sicht eh keinen grund.... so, und before the discussion goes offtopic @all MEIN POST WAR REIN SUBJEKTIV, BITTE ERSCHLAGT MICH JETZT NICH GLEICH ALLE......HABS EXTRA EDITIERT *gg*  [ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ] [ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ] [ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ]
|
ndk
Usernummer # 5046
|
verfasst
um himmels willen. warum denn @ sky, aber ich finds schon k arass das sich hier alle dissen
|
cylix404
Usernummer # 196
|
verfasst
dissen ? wo wird denn hier gedisst ? rein prohylaktisch: wenn sich hier jemand von mir auf schlips getreten fühlte -> sorry.
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
ach, nischt hier mit dissen, stehen alle auffer sonnenseite des lebens *gg* und: DISSEN IS KOMMERZ
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von cylix404: dissen ? wo wird denn hier gedisst ? rein prohylaktisch: wenn sich hier jemand von mir auf schlips getreten fühlte -> sorry.
---> von mir auchn prophylaktisches sorry, will ja niemanden angreifen aber ein bischen sarkasmus is immer ganz lustig  aber weils n bissl zu offtopic is und so als resumee des ganzen: hochdrehen funzt, kann allerding wenn man es zu extrem betreibt die lebensdauer und genauigkeit einschränken, denke das is n cooler nenner für alle vertretenen meinungen, oder??? [ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ]
|
skynetwork
Usernummer # 5532
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von Freundelektronischermusik: wie willst Du das erklären, dass getunte Technics nach 3 Monaten plötzlich die Zuverlässigkeit, die sie seit über 20 Jahren ausgezeichnet hat, verlieren?
---------------------------- gutes beispiel ---> chiptuning extrem bei einer beliebigen karre (z.b. von vw) oder meinste der aufgepowerte motor und all die anderen verschleissteile halten dann solange wie bei standartmotorisierung, selbst wenn es einer der langlebigsten motoren der erde wäre? und nu stell dir am besten noch höherdrehen mit nem HTE vor wäre wie chiptuning beim trabbi *gg* so und nu finito und basta STOOOOP, weicht alles mittlerweile zu sehr von der eigentlichen frage ab...... also leutz, dann ma weiter im text....... 
[ 26-09-2002: Beitrag editiert von: skynetwork ]
|