Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das normal ist, ich was falschgemacht habe, oder wohin ich mich mit einer Reklamation wenden kann?
Auf jeden Fall ist es ziemlich anormal, einen gewischt zu kriegen, wenn man da mal mit den Audiokabel ein wenig rum "tütert".
Würde aber beides mal aufschrauben und nach gucken (alte Rechtschreibung RULEZ!!! )
Fang aber lieber mit dem Computer an, ist nämlich übersichtlicher!
Ausser Aldi hat bei den neuen pc's umdenken angefangen und endlich mal eine anständige soundkarte reingepackt (kann ich mir nicht vorstellen)
naja, von deinen pc weiß ich nur, dass er video-technisch viel drauf hat, aber was der soundmässig am kasten hab, weiß ich wie geschrieben nicht. aber ich nehm mal an, dass er keinen line-out hat.
also nicht mehr versuchen pc an record anschluss vom mischpult anzuschließen.
reklamieren sollt kein problem sein. du müsstest es eigentlich ja noch zur nächsten aldi filiale bringen können. du darfst natürlich auch nicht sagen, dass es deine schuld war (ich nehm das einfach mal an, denn wenn du nur ne soundcard onboard hast is es so). dann hast deinen pc in 3 wochen wieder. solltest dir dann vielleicht überlegen, ob du ne gescheite soundcard kaufst.
Jedenfalls kann das mit dem Strom durchaus sein, mein Sega Saturn hat genau das auch, da liegen an jedem Metallteil im Gehäuse und damit auch an allen Anschlüssen wunderbare 230Volt an..., woran das liegt kann ich net sagen, ich vermut mal das es irgendwie die Erdung des Netzteils zerlegt hat, hab aber noch keinen Elektriker damit beauftragt sich das anzugucken.
Und zu deinem Fall: Wenn das wirklich so war, und du nur Audio mit Audio Anschlüssen verbunden hast, würd ich sagen, hast du gute Chancen dein Mischpult bezahlt zu kriegen. Is halt die Frage ob du das Nachweisen kannst dasses durch den Rechner passiert is.
Greetz Shad
P.S. Also Stromschläge haben wir auf LANS immer ,)
Kann mir noch irgendwer sagen, welche Firma bei Aldi die Garantie übernimmt (das sind doch nicht die selber, oder?)
Ich hab' auch schon nach ner E-Mail-Adresse gesucht, bin aber auf der Aldi-Homepage nicht fündig geworden.
versuchs da mal.
bei mir hats auch ein problem gegeben. du hast doch sicher so ne schachtel wo du die handbücher und garantie zum pc aufbewahrst. da steht das auch genau drinnen. bei mir war es damals so, dass ich den pc noch zur aldi filiale bringen konnte. das geht aber nur ne gewisse zeit lang. danach übernimmt die garantieleistung dann medion. kann natürlich sein, dass das seit 2 jahren sich total geändert hat. lies einfach mal den zettel mit der garantieleistung, falls du den nicht findest, dann such einfach im internet danach. hab vor kurzem noch informationen zu meinen rechner gefunden.
Grund aufgrund des mittlerweile ganz extremen Kostendrucks sind die schaltnetzte mitterlweile mehr als kriminell designed
X1/Y1 kondesntaroen sind teuer unddie entströung wird deshalb entgegen VDE / CE mit ganz normalen kondesatroen gemacht - auf die schutzerde die wenn nciht angeschlossen - hast Du eine alte wohnung mit "klassischer Erdung" ? leigt dann 230 Volt am gehäuse das wird eiskalt einkalkuliert hauptsache billig - das muss einem beim kauf von aldi etc. PC's klar sein
ein anderer Grund kann ein potentialunterschied sein sprich die geräte hängen an untersch. stromkreisen und druch ncihtverbundene ERde kann das gehäuse gegenüber dem Mixer eine Spannung aufbauen
im kelinsiganlfall heisst das brummschleife im großsiganlverhalten heisst das Überspannung
es kann auch sein dass Dein mi(st)pult unsauber designed ist und STrom führte und so den PC schrottete und sich selber auch noch gleich mit
normale VDE / CE gerechte designs führen niemals Spannung auch nciht im fehlerfall das sehen die normen vor .... nurin asien scheint sich das noch ncith überall rumgesprichen zu haben ..... teilweise sieht man ganz fürchterlichekonstruktionen, insbes. bei billig NEtzteilen vom PC aber auch von Mischpulten etc ....
eindeutig ein garantiefall
Auf jeden Fall noch einmal VIELEN DANK für die zahlreichen Tips und Anregungen