Hab auch Probs n Midi Keyboard anzuschliessen. So funzt es, nur halt nicht in Reason. Vielleicht liegts ja auch an der Demo?!?
Ich kann Dir nur empfehlen, das Handbuch, das es auch als Download über die Propellerheads-Seite auf deutsch gibt, durchzulesen. Gerade bei den ersten Schritten hilft es ungemein und ruck zuck hat man das Programm verstanden.
Du kannst Dir auch bei Bedarf über die Seite www.reasonstation.net einen Haufen Songs als Beispiele herunterladen.
@XS17: Ob man ein Keyboard braucht oder nicht hängt wohl immer vom jeweiligen Benutzer ab. Ich zumindest möchte nicht auf Anschlagsdynamik-Aufzeichnungen verzichten. Das macht mehrstimmige Melodien doch erst lebhaft. Aber Du hast schon recht, ein Muss ist ein Keyboard natürlich nicht, zur Not geht´s auch ohne.
[ 27-08-2002: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Weißt Du warum sich hier jeder einbildet, Reason solle nicht mit´m Midi-Keyboard ansteuerbar sein?
cheers,
silicon
bei mir ists ganz einfach: ich seh in meinem kabelwirrwarr einfach nicht mehr durch. und da ich mit meinem keyboard bereits synthi und sampler beglücke bin ich froh das das wenigstens richtig geht;-)
@ thelisis
sorry für die fehlinformation, werd das gleich mal checken ob das mit keyboard geht
habs grad mal probiert und s`klappt aber ich hab irgendwie ziemlich beschissene latenz zeiten so das das einspielen keinen spass macht...???
Probleme hierbei dürften wohl an der Soundkarte liegen, nicht aber am MIDI-Port.
Ich habe hier mit einer Terratec EWX 24/96 mit ASIO-Treibern bei 44.1 kHz eine Latenz von 11 ms (könnte auch noch kleinere Buffer nehmen). Mit einer SBLive! komme ich mit DirectX Treibern auf 92 ms Latenz und mit MME-Treibern sind es 185 ms.
Überprüf doch mal den eingestellten Audio-Treiber. MME solltest Du auf keinen Fall nehmen, DirectX ist auch nur ein Kompromiss. Wenn Du ASIO zur Verfügung hast, dann ist das erste Wahl!
Wenn das alles nix hilft, weiss ich´s auch nicht ;-)